04.08.2012 – Seit kurzem wertet die FIDE Blitzturniere nach Elo aus und immer öfter kommt
der Schachfan dank Live-Stream, Webcam und Internet in den Genuss den besten Spielern
der Welt beim Blitzen zusehen zu können. Man sieht, wie die Top-Spieler sich
am Brett verhalten, wann und wie lange sie über ihre Züge nachdenken,
ob sie ruhig oder hektisch wirken, wie sie Niederlagen aufnehmen und mit Siegen
umgehen. Ihre Partien bewegen sich dabei trotz aller durch Zeitknappheit bedingten
Fehler oft auf einem erstaunlich hohen Niveau. Auch in Biel gab es vor dem Großmeisterturnier
ein Blitzturnier, das Hikaru Nakamura gewann und dessen Ergebnisse nach Ende des
GM-Turniers zu Vergleichen einlädt. Pascal Simon hat entscheidende Momente
des Turniers und Kommentare der Spieler per Video festgehalten.Turnierseite...Bilder und Videos...
neu: Fritz 18
Geführt, Berührt! Der neue Weg zu glorreichen Partien.
Fritz, das "populärste deutsche Schachprogramm" (Der Spiegel), bietet alles, was der Schachfreund braucht.
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Neben der Abdeckung aller kritischen Linien nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
29,90 €
Schaut man sich nach Ende des Großmeisterturniers die Ergebnisse des Blitzturniers
in Biel an, das am Tag vor dem GM-Turnier stattfand, fällt auf, dass Carlsen
in Biel gegen Bacrot kein Glück hatte: Carlsen scheiterte in letzten Runde
des GM-Turniers und in der ersten Runde des Blitzturniers an dem Franzosen.
Bemerkenswert auch, dass Wang Hao, der spätere Sieger des GM-Turniers, seine
Generalprobe verpatzte und gegen Alexandra Kosteniuk verlor.
Souveräner Sieger des Turniers war Hikaru Nakamura, der damit seinen Ruf
als einer der besten Blitzspieler der Welt festigte, beim GM-Turnier dann jedoch
auf dem geteilten dritten bis vierten Platz landete.
Video vom Viertelfinale
Video vom Halbfinale
Video vom Finale
Bilder Fotos: Stefan Tock und Simon Bohnenblust
Als Nummer eins der Welt war Magnus Carlsen im Blitzturnier an eins gesetzt.
Doch er scheiterte gleich in der ersten Runde an Etienne Bacrot. Eine weitere Überraschung: Alexandra Kosteniuk besiegt Wang Hao, den
späteren Gewinner des Großmeisterturniers.
Wang Hao weiß es noch nicht, aber bald brechen bessere Zeiten für
ihn an.
Alexander Morozevich gewann im Viertelfinale gegen den Schweizer Teilnehmer
Yannick Pelletier und schied im Halbfinale gegen Hikaru Nakamura aus.
Mit einem Sieg gegen Alexandra Kosteniuk qualifizierte sich Etienne Bacrot
fürs Finale.
Das Finale: Etienne Bacrot gegen Hikaru Nakamura. Nakamura konnte die Farbe
in der ersten Partie wählen und entschied sich für Schwarz. Die Partie
endete Remis und in der zweiten Partie nutzte Nakamura dann seinen Anzugsvorteil:
Er gewann Partie, Wettkampf und Turnier. Turniersieger Hikaru Nakamura
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.