Kateryna Lahno – Blitzweltmeisterin
Von Yana Melnikova

Die Blitzweltmeisterschaft der Frauen wurde von Kateryna Lahno gewonnen.

Die ukrainische Spitzenspielerin führte das Turnier die meiste
Zeit an und und sah schon fünf Runden vor Schluss wie die sichere Siegerin aus.
In den verbleibenden Runden konnte die spätere Blitzweltmeisterin allerdings nur
noch einen einzigen Punkt erzielen. Dies reichte jedoch zum Titelgewinn mit 20
Punkten aus 30 Runden. Die russische Großmeisterin Tatiana Kosintseva gewann mit
einem Punkt weniger Silber, hatte dabei aber in der Schlussrunde viel Glück: In
der Partie gegen Lahno ließ sich die spätere Turniersiegerin im gewonnen
Turmendspiel Matt setzen, währen Verfolgerin Valentina Gunina ihre Partie gegen
Natalia Zhukova verlor. Für Gunina blieb nur die Bronzemedaille.

Gaponenko

Gunina


Koneru

Kosteniuk

Krush



M. Muzychuk


Nebolsina

Paikidze


Sebag

Skripchenko

Stefanova

T.Kosintseva
Die Moskauer Blitzweltmeisterschaft soll eine neue Tradition
des Wettbewerbs begründen. Die letzte Blitzweltmeisterschaft fand 1992 statt und
wurde von Zsuzsa Polgar gewonnen.







Kiebitze Grischuk und Tkachiev


Anna Muzychuk

Schiedsrichter
Siegerehrung:

Die Preisverleihung

Ehrengast Kirsan Illyumhinov

Mariya und Anna Muzychuk

Die Ansprache des FIDE-Präsidenten


Gold für Lahno

Silber für T.Kosteniuk


Bronze für Gunina
Am Rande des Turniers wurde Nadezhda Kosintseva (Fotos von
Vadim
Zukov) mit dem FIDE Caissa Award als beste Frau des Jahres
2009 ausgezeichnet.

Nadezhda verlor 2009 keine einzige Partie.

