12.01.2023 – Am 8. Januar fand in der FIDE-Online-Arena die letzte Runde des Armageddon Online Finales der Gruppe "Europe & Africa" statt. Mit Matthias Blübaum und Alexander Donchenko erreichten zwei deutsche Nationalspieler die beiden Qualifikationsplätze für das große Finale in Berlin im kommenden Juni.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sizilianischen Kalaschnikow-Variante! Wir werden die Geheimnisse dieser explosiven Eröffnung nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 e5 lüften.
34,90 €
Pressemitteilung von Worldchess
Am 8. Januar fand in der FIDE-Online-Arena die letzte Runde des Armageddon-Online-Finales der Gruppe "Europe & Africa" statt, einem Online-Schachturnier, bei dem sowohl Top-Großmeister als auch Amateure aus dem ganzen Kontinent um ein beispielloses Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro kämpften.
Als Sieger des Turniers ging der deutsche GM Matthias Blübaum hervor, der den Hauptpreis von 3.000 Euro mit nach Hause nahm. GM Alexander Donchenko belegte den zweiten Platz und erhielt dafür 2.000 Euro. Der restliche Preisfonds von 5.000 € wurde unter 18 Spielern aufgeteilt.
Alexander Donchenko und Matthias Blübaum (Fotos: Schachbund)
Live-Video mit Kommentaren
Zusätzlich zu ihren Geldpreisen erhalten beide Gewinner auch begehrte Plätze in der Armageddon Championship Series, die später in diesem Jahr in Berlin stattfinden wird, wo sie gegen Elite-Schachspieler um ein Preisgeld von insgesamt 400 000 € antreten werden.
Die Armageddon Championship Series ist ein innovatives globales Schachevent, bei dem die Schachelite unter enormem Zeitdruck in spannenden Blitz- und Armageddon-Matches gegeneinander antritt. Die Serie umfasst Live-Kommentare, ausführliche Berichterstattung am Spielfeldrand sowie interaktive Elemente wie Herzschlag und Stresslevel, die das Zuschauererlebnis verbessern.
Die Partien werden live auf World Chess Channels und auf verschiedenen Fernsehplattformen übertragen. Das Format wurde speziell von World Chess entwickelt, um Schach live im Fernsehen zu zeigen und Millionen von Zuschauern zu erreichen.
Was es als nächstes zu sehen gibt:
Das nächste Armageddon Online Finale: Americas findet am 15. Januar ab 21:00 UTC statt und wird von GM Evgenij Miroshnichenko und David Vizgan, einem Moderator des bekannten Chess Podcast, kommentiert. Das Turnier wird die Online-Talente der Region sowie Spitzenspieler wie GM Grigoriy Oparin, GM Elshan Moradiabadi, GM Andrew Tang und den berühmten Schachstreamer IM Eric Rosen präsentieren, die um ihre Chance auf Ruhm und 10.000 € Preisgeld kämpfen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.