In Moskau gab es heute Nachmittag anonyme Bombendrohungen für zahlreiche Einkaufszentren, Kinos, Bahnhöfe und Hotels. Gemäß der russischen Nachrichtenagentur Interfax gab es eine Welle von anonymen Telefonanrufen mit Drohungen. Über 10.000 Menschen wurden aus den betreffenden Gebäuden vorsorglich evakuiert.
Eine solche Welle von Drohungen hatte es in Russland bereits im letzten September gegeben. Damals waren 1,4 Millionen Menschen davon betroffen. Als Täter ermittelte der russische Inlandsgeheimdienst FSB damals "Russen im Ausland". Die russischen Behörden reagieren sehr vorsichtig auf alle Bombendrohungen, seitdem es im März 2018 bei einem Anschlag in der St. Petersburger U-Bahn 18 Tote und unzählige Verletzte gegeben hat.
Betroffen ist auch das Cosmos Hotel, in dem heute das Aeroflot Open beginnen sollten. Die 1. Runde musste nach 45 Minuten wegen der Bombendrohung abgebrochen werden.
Laut unbestätigten Information aus Moskau soll die erste Runde morgen wiederholt werden. Morgen wird demnach eine Doppelrunde gespielt.