

Popov, Grachev, Roiz
Bulletin 13, Freitag, 31. Juli 2009
Ein russischer Sieg als Abschlussbouquet
Das 42. Internationale Schachfestival von Biel ging am Freitagnachmittag mit
einem russischen Sieg zu Ende. Der 23jährige Boris Grachev, Nr. 60 der
Weltrangliste, konnte sich als Sieger des Meisteropens, dem zweitwichtigsten
Turnier der letzten 2 Wochen am Schachfestival, in die Annalen eintragen
lassen. Damit konnte der Moskauer mit einem klassischen Start-Ziel-Sieg mit
8.5 Punkten aus 11 Partien den bisher grössten Triumph seiner Karriere
feiern.
Nach der Bronzemedaille im letzten Jahr holte sich Boris Grachev nun
verdient Gold.

Während des ganzen Turniers blieb er ungeschlagen und legte den Grundstein
zum Erfolg in der ersten Turnierwoche, wo er sechsmal hintereinander gewann
und sich damit uneinholbar an die Tabellenspitze setzte. In der zweiten
Turnierhälfte konnte er sich dann zurücknehmen und trotzdem locker seine
Führungsposition behaupten, letztlich mit einem halben Punkt Vorsprung auf
seinen Landsmann Valerij Popov und den Israeli Michael Roiz.
Von den Schweizern schlug sich der Bieler Grossmeister Yannick Pelletier am
besten und erreichte mit 7 Punkten den 15. Schlussrang. Damit blieb er klar
vor dem Neuenburger Joseph Gallagher (6.5 Punkte) und dem Genfer Alexandre
Domont (6 Punkte).
Für das Schachfestival kann eine positive Schlussbilanz gezogen werden, mit
einer stabilen Anzahl von 630 Teilnehmern aus 31 Ländern aus aller Welt. In
den elf ausgetragenen Kategorien wurden die Trophäen gleichmässig auf die
wichtigsten Schachnationen verteilt. Frankreich kann sich dabei rühmen, die
wichtigste Goldmedaille gewonnen zu haben, dank dem 18jährigen Maxime
Vachier-Lagrave, der das stärkste Grossmeisterturnier aller Zeiten gewann.
Zusätzlich ging dank Laurent Fressinet der erste Rang im Rapidturnier
ebenfalls an die Grande Nation. Russland kann einen Erfolg verzeichnen und
stellt mit Boris Grachev den Sieger im Meisteropen und Israel darf sich dank
Michael Roiz über den König im Blitzschach freuen.

Beste Frau im Feld: Nadezhda Kosintseva
Die Termine des 43. Internationalen Schachfestivals von Biel sind bereits
bekannt: gespielt wird vom 17. – 30. Juli 2010.
(Pressemitteilung)
Final Standings after Round 11
Rank |
Name |
Title |
ELO |
|
Points |
Buchh |
1. |
Grachev,Boris |
GM |
2669 |
RUS |
8.5 |
74.0 |
2. |
Popov,Valerij |
GM |
2563 |
RUS |
8.0 |
70.5 |
3. |
Roiz,Michael |
GM |
2658 |
ISR |
8.0 |
70.0 |
4. |
Kritz,Leonid |
GM |
2589 |
GER |
7.5 |
71.5 |
5. |
Belov,Vladimir |
GM |
2627 |
RUS |
7.5 |
71.5 |
6. |
Riazantsev,Alexander |
GM |
2647 |
RUS |
7.5 |
70.5 |
7. |
Fressinet,Laurent |
GM |
2667 |
FRA |
7.5 |
70.5 |
8. |
Rodshtein,Maxim |
GM |
2623 |
ISR |
7.5 |
70.0 |
9. |
Novikov,Stanislav |
GM |
2540 |
RUS |
7.5 |
68.0 |
10. |
Lysyj,Igor |
GM |
2617 |
RUS |
7.5 |
68.0 |
11. |
Kosintseva,Nadezhda |
IM |
2482 |
RUS |
7.5 |
65.5 |
12. |
Gritsak,Orest |
GM |
2519 |
UKR |
7.5 |
64.0 |
13. |
Ulibin,Mikhail |
GM |
2516 |
RUS |
7.5 |
59.5 |
14. |
Bauer,Christian |
GM |
2602 |
FRA |
7.0 |
71.0 |
15. |
Pelletier,Yannick |
GM |
2574 |
SUI |
7.0 |
69.5 |
16. |
Shomoev,Anton |
GM |
2580 |
RUS |
7.0 |
68.0 |
17. |
Gleizerov,Evgeny |
GM |
2538 |
RUS |
7.0 |
67.5 |
18. |
Cebalo,Misho |
GM |
2476 |
CRO |
7.0 |
67.0 |
19. |
Kosintseva,Tatiana |
IM |
2539 |
RUS |
7.0 |
66.5 |
20. |
Hauchard,Arnaud |
GM |
2528 |
FRA |
7.0 |
64.5 |
21. |
Kaplan,Sasha |
IM |
2414 |
ISR |
7.0 |
63.0 |
22. |
Meins,Gerlef |
IM |
2488 |
GER |
7.0 |
62.0 |
23. |
Al-Sayed,Mohamed |
IM |
2515 |
QAT |
7.0 |
60.5 |
24. |
Golod,Vitali |
GM |
2599 |
ISR |
6.5 |
70.0 |
25. |
Hausrath,Daniel |
IM |
2519 |
GER |
6.5 |
68.5 |
26. |
Gallagher,Joseph |
GM |
2455 |
SUI |
6.5 |
67.5 |
27. |
Zhu,Chen |
GM |
2473 |
QAT |
6.5 |
67.0 |
28. |
Godena,Michele |
GM |
2540 |
ITA |
6.5 |
65.5 |
29. |
Nezad,Hussein Aziz |
IM |
2406 |
QAT |
6.5 |
64.0 |
30. |
Saleh,Salem Ar |
GM |
2469 |
UAE |
6.5 |
63.0 |
31. |
Domont,Alexandre |
IM |
2345 |
SUI |
6.5 |
58.5 |
32. |
Bozinovic,Bogdan |
FM |
2306 |
CRO |
6.5 |
58.5 |
33. |
Grandadam,Patrik |
|
2066 |
SUI |
6.5 |
57.0 |
34. |
Heedt,Thorsten |
CM |
2191 |
GER |
6.5 |
51.0 |
... 112 Teilnehmer
