
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Hier die Partien live mitverfolgen, Runde für Runde auf Playchess.com...
Im Rahmen der London Chess Classic wird auch eine Britische Knockout-Meisterschaft durchgeführt. Acht britische Spieler wurden eingeladen, darunter sechs Spitzenspieler und zwei Talente. Nigel Short musste kurzfristig wegen Krankheit passen. Nicolas Pert sprang für ihn ein.
Viertel- und Halbfinale werden mit zwei regulären Partien (90'+30'') am gleichen Tag ausgetragen, die erste Partie wird vormittags ab 10.30 Uhr (Ortszeit), die zweite am Nachmittag ab 15.30 Uhr gespielt. Bei Gleichstand folgt ein Stichkampf mit Schnellschachpartien (25'+5''). Das Finale wird über sechs reguläre Standardpartien gespielt.
Der Preisfonds für diesen Wettbewerb ist recht ansehnlich:
1st: £20,000; 2nd: £10,000; 3rd-4th: £5,000; 5th-8th: £2,500.
Im gestrigen Viertelfinale besiegte Luke McShane den jungen Daniel Fernandez mit 2:0 glatt. David Howell reichte gegen das zweite Talent im Wettbewerb, Yang-Fan Zhou, ein 1,5:0,5. Gawain Jones warf den einzigen Schotten, Jonathan Rowson, mit 1,5:0,5 aus dem Wettbewerb.
Im vierten und letzten Match benötigte Nicholas Pert den Stichkampf, um den amtierenden britischen Meister Jonathan Hawkins auszuschalten.
Pert verlor die erste Stichkampfpartie, schlug aber in der überaus wilden zweiten Schnellschachpartie zurück.
Turnierseite Knockout-Meisterschaft...