
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Aberystwyth liegt an der Küste im Westen Großbritanniens, unterhalb des Snowdonia Nationalparks.
Aberystwyth ist vor allem eine Universitätsstadt. Die Stadt hat knapp 16.000 Einwohner, dazu kommen noch einmal über 10.000 Studenten, die während der Studienzeiten in Aberystwyth wohnen.
Die Britischen Meisterschaften umfassen zahlreiche Wettbewerbe. Neben den Meisterschaften gibt es Turniere in den Altersklassen U8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, ein Schnellschachturnier und Wochenendturniere. Jeden Tag analysiert ChessBase Autor IM Andrew Martin das Highlight der Runde.
ChessBase Autor Andrew Martin
Game of the Day: Runde 1
Game of the Day: Runde 2
Game of the Day: Runde 3
Game of the Day: Runde 4
Titelverteidiger ist GM David Howell, der allerdings bislang nicht so recht in Schwung kam. Nach vier Runden muss er sich mit 2,5 Punkten mit einem Platz im vorderen Mittelfeld begnügen.
GM David Howell (Foto: Turnierseite)
Sehr viel besser läuft es für IM Jonathan Hawkins, Autor des Buches From Amateur to IM. Er liegt mit 4 aus 4 an der Spitze des Feldes und ist der einzige Spieler ohne Punktverlust.
IM Jonathan Hawkins (Foto: John Upham, Archiv)
Gut gestartet ist auch Jungtalent FM Justin Tan. Nach drei Runden lag er gemeinsam mit GM Chris Ward, der 1996 schon einmal Britischer Meister werden konnte, und Jonathan Hawkins an der Spitze, doch in Runde vier verlor er gegen Hawkins.
FM Justin Tan stammt aus Australien, geht aber zur Zeit in England zur Schule. (Foto: Sabrina Chevannes, Archiv)
GM Chris Ward, Britischer Meister 1996 und beliebter Kommentator
Rank | Name | Score | Rating | TPR | W-We |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Hawkins, Jonathan | 4.0 | 2516 | 2980 | +0.74 |
2 | GM Pert, Nicholas | 3.5 | 2564 | 2590 | +0.11 |
3 | GM Williams, Simon K | 3.5 | 2462 | 2599 | +0.62 |
4 | GM Emms, John M | 3.5 | 2456 | 2520 | +0.29 |
5 | IM Fernandez, Daniel Howard | 3.5 | 2396 | 2602 | +0.98 |
6 | GM Hebden, Mark L | 3.0 | 2554 | 2453 | -0.34 |
7 | GM Ward, Chris G | 3.0 | 2422 | 2457 | +0.39 |
8 | FM Tan, Justin | 3.0 | 2375 | 2452 | +0.55 |
9 | FM Jackson, James P | 3.0 | 2320 | 2435 | +0.59 |
10 | Harvey, Marcus R | 3.0 | 2287 | 2415 | +0.65 |
11 | IM Rudd, Jack | 3.0 | 2278 | 2468 | +0.98 |
12 | GM Howell, David W L | 2.5 | 2650 | 2461 | -0.82 |
13 | IM Zhou, Yang-Fan | 2.5 | 2475 | 2282 | -0.80 |
14 | IM Pert, Richard G | 2.5 | 2430 | 2386 | -0.07 |
15 | FM Lewis, Andrew P | 2.5 | 2286 | 2330 | +0.14 |
16 | Wadsworth, Matthew J | 2.5 | 2221 | 2168 | -0.28 |
17 | McPhillips, Joseph | 2.5 | 2200 | 2148 | -0.28 |
18 | Brown, Martin | 2.5 | 2194 | 2327 | +0.44 |
19 | Batchelor, Peter J | 2.5 | 2177 | 2346 | +0.76 |
20 | Graham, David B | 2.5 | 2155 | 2094 | -0.24 |
21 | Fernandez, Michael | 2.5 | 2029 | 2280 | +1.32 |
22 | Taylor, Adam A | 2.5 | 2021 | 2383 | +1.76 |
...59 Spieler
Partien der Runden 1 bis 4