04.08.2017 – Derzeit finden in Llandadur, einem Badeort in Nordwales, die Britischen Landesmeisterschaften statt. Diese werden ähnlich wie in Skandinavien als großes Festival ausgetragen: Fast die gesamte englische Schachszene trifft sich zu den verschiedenen Turnieren.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Sie suchen eine aktive Antwort auf 1.d4? Dann ist Grünfeld-Indisch eine ausgezeichnete Wahl! Nicht von ungefähr zählt diese Eröffnung zu den Hauptwaffen einiger Spitzengroßmeister: Auf diesem Band Systeme mit cxd5!
67,90 €
Luke McShane führt
Die Britischen Einzelmeisterschaften werden alljährlich als großes Schachfestival mit vielen Hundert Teilnehmern ausgetragen. In diesem Jahr ist Llandadur Gastgeber der Meisterschaften, ein Badeort in Nordwales, nicht allzu weit von Liverpool, Manchester oder Leeds gelegen. Badeorte und Schach passen bekanntlich gut zusammen - man denke nur an Hastings oder Scheveningen.
Die Promenade von Llandadur
Llandadur in Nordwales
Neben der eigentlichen Meisterschaft werden Meisterschaften der Altersklassen Ü50 und Ü65, außerdem Jugendmeisterschaften U8 bis U16, Meisterschaften für Spieler in unterschiedlichen Leistungsklassen und im Rahmenprogramm ein großes Open sowie Wochenendturniere ausgetragen. Der U18-Nachwuchs spielt übrigens im Meisterturnier mit.
David Howell ist Turnierfavorit
Für die britischen Großmeister ist es eigentlich Ehrensache, an der Landesmeisterschaft teilzunehmen, auch wenn diese - ähnlich wie in Deutschland, hier aber ohne die Begleitturniere - als "Amateur"-Open nach Schweizer System durchgeführt wird. Von den bekannten Spielern fehlen eigentlich nur Michael Adams und Nigel Short, wobei Letzterer gerade beim Xtracon-Open in Helsingör mitgespielt hat und die termine sich wohl überschnitten.
Etwas über 100 Spieler haben sich für das Meisterturnier angemeldet und das Leistungsgefälle reicht von 2702 (David Howell) bis etwa 1930. Mit Jovanka Houska und Ketewan Arakhamia-Grant nehmen auch die besten Frauen des Landes teil.
Jovanka Houska liegt knapp hinter der Spitze
Nach sechs Runden führt Luke McShane das Feld an. McShane gab erst ein Remis ab und konnte in der letzten Runde den Elofavoriten David Hoewll besiegen. Mit einem Punkt Rückstand liegt Jovanka Houska als beste Frau derzeit auf Platz 12.
Was machen Sie, wenn Sie mit Schwarz eine Spezialeröffnung wie 1.b4, 1.f4, das Londoner System, Trompowsky, den Torre-Angriff etc. vorgesetzt bekommen? GM Pert gibt Ihnen für all diese Fälle mind. einen klaren und attraktiven Spielplan an die Hand.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
EM 2022: Der Sieger, Matthias Blübaum, kommentiert! „Special“ zur FIDE-WM 1997. Neue Video-Reihe von Jan Markos: “Praxistipps für Turnierspieler“. Eröffnungsvideos von Sokolov, Rogozenco und Marin. 10 Eröffnungsartikel mit Ideen für Ihr Repertoire u.v.m.
Diese Videokurse zeigen ein schwarzes Repertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen.
Neben der Abdeckung aller kritischen Linien nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor ernsthafte Herausforderungen.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.