Bundesliga – 9. Spieltag: Vincent Keymer verliert gegen Frederik Svane

von Stefan Liebig
22.02.2025 – Vor einer Woche erreichte Vincent Keymer den größten Triumph seiner jungen Karriere und gewann das Freestyle-Turnier in Weissenhaus. Heute landete er auf dem Boden der Realität: Er verlor gegen Deutschlands Nummer 2, Frederik Svane. Tabellenführer Düsseldorf trat erneut mit einer beeindruckenden Aufstellung an, besiegte den Abstiegskandidaten Deggendorf klar und festigte seinen Spitzenplatz.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

An diesem Wochenende startet die Schachbundesliga in ihre zweite Saisonhalbzeit. Gespielt wird in Bremen, Deizisau, München und Heimbach-Weis-Neuwied. Schon mit den wichtigen Siegen am vergangenen Doppelspieltag gegen die OSG Baden-Baden und Deizisau hatte der Aufsteiger und Meisterschaftsfavorit Düsseldorfer SK die Weichen auf Durchmarsch gestellt. So hat wohl auch heute niemand ernsthaft an einem Sieg gegen Deggendorf gezweifelt – am Ende hieß es 6:2 für den Favoriten. Am Sonntag dürfte es dann für Bayern München sehr schwer werden, gegen die Düsseldorfer Starauswahl nicht unter die Räder zu geraten.

SV Deggendorf 2 6 Düsseldorfer SK
2 GM 2650 SRB Aleksandar Indjic ½ : ½ Wesley So USA 2747 GM 4
6 GM 2528 HUN Gleb Dudin 0 : 1 Yi Wei CHN 2755 GM 6
7 GM 2544 BUL Martin Petrov 0 : 1 Anish Giri NED 2728 GM 7
8 GM 2481 SRB Boban Bogosavljevic ½ : ½ Yangyi Yu CHN 2715 GM 8
9 GM 2465 SRB Aleksander Delchev 0 : 1 Javokhir Sindarov UZB 2700 GM 10
10 GM 2494 SRB Dusan Popovic ½ : ½ Jorden Van Foreest NED 2688 GM 11
11 GM 2460 SRB Nikola Sedlak 0 : 1 Raunak Sadhwani IND 2666 GM 13
12 GM 2449 BIH Dalibor Stojanovic ½ : ½ Jan Gustafsson GER 2597 GM 14

Hier die von Karsten Müller analysierte Partie zwischen Raunak Sadhwani und Nikola Sedlak an Brett 7:

Deutlich schwerer tat sich Verfolger Baden-Baden gegen den nur zu siebt angetretenen Hamburger SK. Am Spitzenbrett verlor der kürzlich so erfolgreiche Vincent Keymer gegen Frederik Svane nach einer spannenden und kampfbetonten Partie:

OSG Baden-Baden Hamburger SK
5 GM 2731 GER Vincent Keymer 0 : 1 Frederik Svane GER 2665 GM 3
9 GM 2681 UZB Rustam Kasimdzhanov 0 : 1 Rasmus Svane GER 2621 GM 4
11 GM 2658 POL Radoslaw Wojtaszek + : Robert Kempinski POL 2552 GM 7
12 GM 2670 ENG Nikita Vitiugov ½ : ½ Gabor Papp HUN 2500 GM 9
14 GM 2648 ESP Alexei Shirov 1 : 0 Julian Kramer GER 2480 IM 13
15 GM 2632 GER Alexander Donchenko ½ : ½ Nico Zwirs NED 2476 IM 14
17 FM 2416 GER Bennet Hagner 1 : 0 Thies Heinemann GER 2419 GM 16
18 FM 2264 GER Timur Kocharin ½ : ½ Isaac Garner GER 2329 17

Den entscheidenden letzten Punkt zum 4,5:3,5-Sieg für die Badener erspielte Legende Alexei Shirov gegen IM Julian Kramer.

A Supergrandmaster's Guide to Openings Vol.1: 1.e4

Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.

Mehr...

Der SC Viernheim schlug Kellerkind SF Bad Mergentheim mit 5,5:2,5 und etabliert sich damit in der Spitzengruppe. Die einzige Viernheimer Niederlage musste Dinara Wagner am letzten Brett einstecken:

SC Viernheim SF Bad Mergentheim
4 GM 2731 AZE Shakhriyar Mamedyarov ½ : ½ Valeriy Kazakovskiy LTU 2538 GM 1
6 GM 2672 SRB Alexey Sarana 1 : 0 Paulius Pultinevicius LTU 2566 GM 2
8 GM 2668 ESP David Anton Guijarro ½ : ½ Tomas Laurusas LTU 2578 GM 3
9 GM 2627 UKR Anton Korobov 1 : 0 Timothe Razafindratsima FRA 2472 IM 5
11 GM 2614 GER Dennis Wagner 1 : 0 Vyacheslav Ikonnikov FID 2434 GM 6
12 GM 2599 TUR Yagiz Kaan Erdogmus ½ : ½ Petr Neuman CZE 2436 GM 7
13 GM 2595 URU Georg Meier 1 : 0 Jachym Nemec CZE 2433 FM 10
16 IM 2435 GER Dinara Wagner 0 : 1 Jakub Kusa CZE 2412 FM 11

Heimbach-Weis-Neuwied schlug beim Blick auf die Tabelle etwas überraschend die gut gestarteten Dresdener, die in diesem Kampf aber deutlich schlechter besetzt waren: 

SC Heimbach-Weis-Neuwied 5 3 USV TU Dresden
1 GM 2569 CRO Leon Livaic ½ : ½ Mateusz Bartel POL 2629 GM 2
2 GM 2582 GER Martin Krämer 0 : 1 Roven Vogel GER 2550 GM 4
4 GM 2506 POL Grzegorz Nasuta ½ : ½ Peter Michalik CZE 2567 GM 6
5 GM 2532 CZE Jan Krejci ½ : ½ Jens-Uwe Maiwald GER 2415 GM 8
8 GM 2527 POR Jorge Joao Viterbo Ferreira 1 : 0 Jakov Loxine GER 2392 IM 13
10 GM 2451 CZE Tomas Kraus ½ : ½ Hans Möhn GER 2386 FM 15
11 IM 2511 POL Jakub Kosakowski 1 : 0 Gengchun Wong GER 2261 FM 16
12 IM 2416 GER Lukas Winterberg 1 : 0 David Fruth GER 2161 18

Die Taktikschule Band 5 - Mattmotive, die Sie kennen müssen!

IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.

Mehr...

Die weiteren Ergebnisse:

FC St. Pauli SV Mülheim Nord
4 GM 2640 DEN Jonas Bjerre 0 : 1 Daniel Fridman GER 2577 GM 2
7 GM 2565 POL Bartosz Socko ½ : ½ Liam Vrolijk NED 2509 GM 4
8 GM 2620 DEN Peter Heine Nielsen ½ : ½ Valentin Buckels GER 2443 IM 6
9 GM 2521 POL Igor Janik 1 : 0 Patrick Zelbel GER 2482 IM 7
10 IM 2458 GER Aljoscha Feuerstack ½ : ½ Michael Feygin GER 2452 GM 8
11 IM 2417 GER Benedict Krause 1 : 0 Daniel Hausrath GER 2450 GM 9
12 GM 2367 POL Monika Socko ½ : ½ Dr. Volkmar Dinstuhl GER 2381 IM 10
14 FM 2368 GER Jonah Krause ½ : ½ Sasa Albers NED 2274 FM 14
SV Werder Bremen SK Kirchweyhe
2 GM 2622 SRB Velimir Ivic 0 : 1 Ivan Saric CRO 2661 GM 1
3 GM 2611 ENG Luke J McShane 1 : 0 Ante Brkic CRO 2606 GM 3
5 GM 2588 FRA Laurent Fressinet ½ : ½ Borki Predojevic BIH 2563 GM 4
7 GM 2565 UKR Zahar Efimenko ½ : ½ Denis Kadric MNE 2552 GM 5
9 GM 2530 NED Lucas van Foreest ½ : ½ Robert Markus SRB 2595 GM 6
13 IM 2451 GER Nikolas Wachinger ½ : ½ Hrvoje Stevic CRO 2542 GM 7
15 IM 2417 GER Jari Reuker 0 : 1 Zoran Jovanovic CRO 2511 GM 8
16 FM 2266 GER Lara Schulze ½ : ½ Aleksandar Kovacevic SRB 2447 GM 10

  

FC Bayern München 4 4 SG Solingen
2 GM 2724 SLO Vladimir Fedoseev 1 : 0 Max Warmerdam NED 2638 GM 1
5 GM 2616 IRI Pouya Idani 0 : 1 Pentala Harikrishna IND 2695 GM 2
6 GM 2550 AUT Valentin Dragnev ½ : ½ Erwin L'Ami NED 2620 GM 3
8 GM 2532 AUT Felix Blohberger ½ : ½ Markus Ragger AUT 2580 GM 4
9 IM 2473 SWE Martin Lokander 0 : 1 Mads Andersen DEN 2584 GM 5
13 IM 2386 SWE Linus Johansson 1 : 0 Loek Van Wely NED 2612 GM 6
15 IM 2393 SWE Philip Lindgren 1 : 0 Alexander Krastev GER 2434 IM 8
16 FM 2279 GER Makan Rafiee 0 : 1 Alexander Naumann GER 2470 GM 11

Tabelle nach 9. Runden

Mannschaft Sp MP BP BW
1. Düsseldorfer SK 8 16 44½ 202
2. OSG Baden-Baden 9 14 42 178½
3. SC Viernheim 8 13 38½ 180
4. USV TU Dresden 9 11 37½ 180½
5. Schachfreunde Deizisau 8 11 36 163½
6. Hamburger SK 9 8 37 170½
7. SV Werder Bremen 8 8 31½ 141
8. SG Solingen 8 7 31½ 144½
9. FC St. Pauli 8 7 30½ 133
10. SK Kirchweyhe 8 7 29½ 126½
11. FC Bayern München 9 6 31½ 158½
12. SC Heimbach-Weis-Neuwied 8 6 29 110½
13. SV Deggendorf 9 4 30 135
14. SF Bad Mergentheim 9 4 28½ 122½
15. SV Mülheim Nord 8 4 26½ 121½
16. SK Doppelbauer Turm Kiel

10. Runde

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast
Ausrichter: SV Werder Bremen
So 23.02.25 10:00 SK Kirchweyhe FC St. Pauli
So 23.02.25 10:00 SV Mülheim Nord SV Werder Bremen
Ausrichter: Schachfreunde Deizisau
So 23.02.25 10:00 SK Doppelbauer Turm Kiel OSG Baden-Baden
Fällt wegen des Rückzugs von SK Doppelbauer Turm Kiel aus.
So 23.02.25 10:00 Hamburger SK Schachfreunde Deizisau
Ausrichter: FC Bayern München
So 23.02.25 10:00 SG Solingen SV Deggendorf
So 23.02.25 10:00 Düsseldorfer SK FC Bayern München
Ausrichter: SC Heimbach-Weis-Neuwied
So 23.02.25 10:00 USV TU Dresden SC Viernheim
So 23.02.25 10:00 SF Bad Mergentheim SC Heimbach-Weis-Neuwied

Bundesliga-Portal...

Ergebnisse im Ergebnisportal des Schachbundes...

FC Bayern München 4 4 SG Solingen
2 GM 2724 SLO Vladimir Fedoseev 1 : 0 Max Warmerdam NED 2638 GM 1
5 GM 2616 IRI Pouya Idani 0 : 1 Pentala Harikrishna IND 2695 GM 2
6 GM 2550 AUT Valentin Dragnev ½ : ½ Erwin L'Ami NED 2620 GM 3
8 GM 2532 AUT Felix Blohberger ½ : ½ Markus Ragger AUT 2580 GM 4
9 IM 2473 SWE Martin Lokander 0 : 1 Mads Andersen DEN 2584 GM 5
13 IM 2386 SWE Linus Johansson 1 : 0 Loek Van Wely NED 2612 GM 6
15 IM 2393 SWE Philip Lindgren 1 : 0 Alexander Krastev GER 2434 IM 8
16 FM 2279 GER Makan Rafiee 0 : 1 Alexander Naumann GER 2470 GM 11
Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Sp MP BP BW
1. Düsseldorfer SK  +  6 6 6 8 16 44½ 202
2. OSG Baden-Baden  +  6 6 5 9 14 42 178½
3. SC Viernheim  +  3 4 6 6 5 8 13 38½ 180
4. USV TU Dresden 2  +  5 5 6 3 4 9 11 37½ 180½
5. Schachfreunde Deizisau  +  5 5 4 5 8 11 36 163½
6. Hamburger SK 2 5  +  3 5 6 9 8 37 170½
7. SV Werder Bremen 2 4 5  +  5 4 8 8 31½ 141
8. SG Solingen 2 3 3  +  4 7 8 7 31½ 144½
9. FC St. Pauli 2 3  +  4 8 7 30½ 133
10. SK Kirchweyhe 3 3  +  4 8 7 29½ 126½
11. FC Bayern München 3 2 2 3 4 4  +  3 5 9 6 31½ 158½
12. SC Heimbach-Weis-Neuwied 5 4 5  +  4 8 6 29 110½
13. SV Deggendorf 2 3 4 4 4  +  4 2 9 4 30 135
14. SF Bad Mergentheim 3 4 4  +  2 9 4 28½ 122½
15. SV Mülheim Nord 2 1 3 6 6  +  8 4 26½ 121½
16. SK Doppelbauer Turm Kiel  + 

Stefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure