Der Spitzenkampf in Hamburg fand an einem strahlend sonnigen
Sonntagvormittag im HSK-Klubhaus in der Schellingsstraße 41 statt. Beginn der
Runde ist sonntags immer um 9 Uhr. Auf die frühe "Anstoßzeit" angesprochen,
meinte Anand am Vortag, er hoffe, bis 11 Uhr herausgefunden zu haben, wo die
Figuren stehen.

Für die Schachfans, die keine Gelegenheit hatten, nach
Hamburg zu kommen, und das Finale mit zu erleben, hatte der Hamburger
Schachklub eine Übertragung der Partien im Internet, genauer: im Fritz-Server,
eingerichtet. Auf den nächsten beiden Bildern sieht man, dass die Hamburger
beim Verlegen der Leitung US-Know-how verwendet haben. Aufmerksame Beobachter
erinnere sich, dass so schon das Internet in New York während der letzten
Mensch-Maschine-Wettkämpfe von Kasparov so verlegt worden war.

Hier kommt die Leitung raus...

... und da geht's lang. Sieht sieht auf den ersten Blick seltsam aus, hat aber
gut funktioniert. Auch schon in New York.
Gleich nebenan lief ein Fußballspiel, sodass gelegentlich
Jubel aufbrandete, ein Verhalten, das beim Schach eher verpönt ist.

In dieser Szene geriet der Schiedsrichter-Assistent in ernsthafte Gefahr,
konnte aber durch große Reaktionsschnelligkeit doch noch ausweichen und einen
Sturz, womöglich mit Verletzungsfolge, vermeiden.
Da hatte es Prof. Hochgräfe als Schiedsrichter beim
Schachwettkampf, etwa 150 Meter weiter, einfacher. Im Hintergrund sieht man an
seinem Schiedsrichtertisch die "Meisterschale", deren Verwalter bis dato als
letzter Amtsträger der Lübecker SV war. Wie bekannt hatte Lübeck sich aus der
Bundesliga zurück gezogen.


Meistertrophäe

Prof. Hochgräfe


Lubomir Ftacnik hat Sorgen
Baden-Oos war in Bestbesetzung angetreten, also mit Anand,
Shirov, Svidler, Vallejo Pons, Dautov, Hübner, Schmaltz und Bumann. Hamburg
hätte es in jedem Fall schwer gehabt, hier dagegen zu halten, war aber
außerdem Ersatz geschwächt. Allerdings ist das Endergebnis von 7:1 wohl doch zu
deutlich ausgefallen, denn die Hamburger haben ihre Möglichkeiten nicht voll
genutzt und einige halbe Punkte weg gegeben. An Brett Eins hatte Vishy Anand,
zur Zeit wieder Nummer zwei der Weltrangliste, gegen Lubo Ftacnik bald den
ersten vollen Punkt für Baden Oos eingefahren. Um das Brett im Analyseraum, an
dem die beiden analysierten, versammelten sich sofort 30 Zuschauer und
versuchten, etwas aufzuschnappen und vielleicht zu lernen.

Kaum ein Durchkommen: Kiebitztraube um Anand und Ftacnik


Vishy Anand



Anand und Ftacnik, hinten: Frederic Friedel
Bald gesellten sich auch Shirov und Gustafsson hinzu. Shirov
war unzufrieden mit seiner Partie. Sie endete zwar remis, doch Shirov meinte
gleich, dass er auf Verlust gestanden habe.


Alexei Shirov nicht zufrieden.

Peter Svidler schaut vorbei, hinten Mannschaftsführer Thilo Gubler.

Was ist vorne los?

Francisco Vallejo Pons

"...hätte verlieren müssen." (Shirov)

Peter Svidler gegen...

...Mathias Wahls. Er holte eins von insgesamt zwei Remis für den HSK.

Rustem Dautov und Oliver Reeh

Dautov mit Meisterschale.

Robert Hübner

Roland Schmaltz, Nils Michaelsen

Rainer Bumann, Robert Stellwagen
Für die Schachfans im Internet organisierte der Hamburger SK
als Veranstalter auf der Seite von Baden-Oos und im Fritz-Server
Live-Übertragungen der Partien. Eine Reihe von Helfern waren nötig, um die Züge
ins Internet zu bringen.



Außerdem wurden die Partien in einem Nebenraum zusammen mit
Fritz analysiert.

Die Silhouette von Evi Zickelbein im Gegenlicht.

Shirov-Gustafsson an der Leinwand
Etwa 200 Zuschauer gleichzeitig besuchten den Wettkampf und
sorgten HSK- Klubhaus für Gedränge.


Christian Zickelbein, Vereinsboss und Mannschaftsführer des HSK
Über den Titelgewinn muss nun ein Stichkampf zwischen Porz
und Baden-Oos entscheiden, der am 9.Mai stattfinden wird. Am gleichen Tag gibt
es außerdem den Stichkampf um die Meisterschaft in der Frauenbundesliga
zwischen Emsdetten und Baden-Oos.
André Schulz
Schluss-Tabelle:
1. SG Köln Porz 14 26 80½
2. SC Baden Oos 14 26 78½
3. TV Tegernsee 14 21 67
4. SV Werder Bremen 14 20 63
5. Hamburger SK 14 19 67½
6. Bremer SG 14 18 62½
7. Solinger SG 14 15 61½
8. SC Kreuzberg 14 15 58½
9. SV Wattenscheid 14 12 57
10. SFR Neukölln 14 10 52
11. SF Katernberg 14 10 52
12. SCA St Ingbert 14 7 41
13. SV Hofheim 14 6 40
14. SK König Plauen 14 5 31
15. Stuttgarter Sfr 14 0 28
16. Lübecker SV 0 0 0
Ergebnisse:
14.Spieltag
SV Wattenscheid 2½-5½ TV
Tegernsee
1 Aronian,Levon ½ : ½ Khenkin,Igor 1
3 Nielsen,Peter ½ : ½ Sokolov,Andre 2
6 Appel,Ralf 0 : 1 Ribli,Zoltan 3
7 Handke,Floria ½ : ½ Bischoff,Klau 4
9 Holzke,Frank 1 : 0 Boensch,Uwe 5
10 Dinstuhl,Volk 0 : 1 Hertneck,Gera 7
11 Ellers,Holger 0 : 1 Stangl,Markus 9
13 Thiel,Thomas 0 : 1 Bromberger,St 10
Solinger SG
5½-2½ SK König Plauen
1 Nikolic,Predr ½ : ½ Kindermann,St 3
2 Kasimdzhanov, ½ : ½ Espig,Lutz 4
6 Naumann,Alexa ½ : ½ Haskamp,Stefa 7
7 Stellwagen,Da 1 : 0 Kuraszkiewicz 8
8 Werle,Jan ½ : ½ Pfretzschner, 10
10 Hoffmann,Mich 1 : 0 Espig,Thomas 11
11 Smeets,Jan 1 : 0 Paul,Mathias 13
15 Wegerle,Joerg ½ : ½ Hoerr,Matthia 15
SG Köln Porz 6
- 2 SV Werder Bremen
1 Lutz,Christop ½ : ½ Hracek,Zbynek 2
2 Van Wely,Loek 1 : 0 Babula,Vlasti 4
3 Sokolov,Ivan 1 : 0 Pelletier,Yan 5
5 Beliavsky,Ale ½ : ½ Schandorff,La 6
6 Graf,Alexande 1 : 0 Gallagher, Jo 7
7 Gurevich,Mikh 0 : 1 Knaak,Rainer 8
8 Vaganian,Rafa 1 : 0 Skripchenko-L 9
10 Van den Doel, 1 : 0 Meins,Gerlef 12
SF Katernberg 3 - 5
Bremer SG
2 Chuchelov,Vla 0 : 1 Bacrot,Etienn 3
7 Senff,Martin ½ : ½ Landa,Konstan 4
8 L'Ami,Erwin ½ : ½ Hjartarson,Jo 5
9 Siebrecht,Seb 0 : 1 Agrest,Evgeni 6
10 Thesing,Matth ½ : ½ Stefansson,Ha 7
11 Scholz,Christ 0 : 1 Baburin,Alexa 8
12 Souleidis,Geo ½ : ½ Fish,Gannadij 9
13 Meyer,Falko 1 : 0 Gisbrecht,Ewg 11
SC Kreuzberg 6
- 2 SCA St Ingbert
1 Almasi,Zoltan 1 : 0 Bauer,Christi 1
3 Maiwald,Jens- ½ : ½ Lazarev,Vladi 3
5 Tischbierek,R ½ : ½ Bricard,Emman 4
6 Lau,Ralf 1 : 0 Nguyen,Chi Mi 5
7 Kalinitschew, 1 : 0 Pirrot,Dieter 7
8 Volke,Karsten 1 : 0 Drollinger,De 8
9 Muse,Drazen ½ : ½ Bock,Andreas 13
11 Loeffler,Stef ½ : ½ Callam,Hannes 14
SFR Neukölln 4
- 4 SV Hofheim
2 Rogozenko,Dor ½ : ½ Savchenko,Sta 1
5 Berndt,Stepha 0 : 1 Hickl,Joerg 2
6 Polzin,Rainer ½ : ½ Krivoshey,Ser 3
7 Borriss,Marti 0 : 1 Ginsburg,Genn 4
8 Poldauf,Dirk ½ : ½ Zude,Arno 5
9 Thiede,Lars 1 : 0 Houska,Jovank 7
10 Schwarz,Micha 1 : 0 Buchal,Stepha 8
12 Rudolf,Henrik ½ : ½ Haubt,Georg 12
Hamburger SK 5
- 3 Stuttgarter Sfr
1 Ftacnik,Lubom 1 : 0 Schmittdiel,E 1
3 Gustafsson,Ja 1 : 0 Berezovsky,Ig 3
6 Wahls,Matthia 1 : 0 Papa,Severin 5
7 Mueller,Karst 0 : 1 Reuss,Andreas 6
8 Bezold,Michae ½ : ½ Lorscheid,Ger 7
10 Reeh,Oliver 1 : 0 Heinatz,Thoma 8
11 Heinemann,Thi 0 : 1 Vuckovic,Alek 9
12 Michaelsen,Ni ½ : ½ Haas,Wilhelm 12
15.Spieltag
TV Tegernsee 4
- 4 Solinger SG
1 Khenkin,Igor 0 : 1 Nikolic,Predr 1
2 Sokolov,Andre ½ : ½ Kasimdzhanov, 2
3 Ribli,Zoltan ½ : ½ Naumann,Alexa 6
4 Bischoff,Klau ½ : ½ Stellwagen,Da 7
5 Boensch,Uwe ½ : ½ Werle,Jan 8
7 Hertneck,Gera ½ : ½ Hoffmann,Mich 10
9 Stangl,Markus ½ : ½ Smeets,Jan 11
10 Bromberger,St 1 : 0 Wegerle,Joerg 15
SK König Plauen 0 - 8 SV
Wattenscheid
3 Kindermann,St 0 : 1 Aronian,Levon 1
4 Espig,Lutz 0 : 1 Nielsen,Peter 3
7 Haskamp,Stefa 0 : 1 Appel,Ralf 6
8 Kuraszkiewicz 0 : 1 Handke,Floria 7
10 Pfretzschner, 0 : 1 Holzke,Frank 9
11 Espig,Thomas 0 : 1 Dinstuhl,Volk 10
13 Paul,Mathias 0 : 1 Ellers,Holger 11
15 Hoerr,Matthia 0 : 1 Straeter,Timo 12
SV Werder Bremen 6 - 2 SF Katernberg
2 Hracek,Zbynek 1 : 0 Chuchelov,Vla 2
4 Babula,Vlasti 1 : 0 Senff,Martin 7
5 Pelletier,Yan 0 : 1 L'Ami,Erwin 8
6 Schandorff,La 1 : 0 Siebrecht,Seb 9
7 Gallagher, Jo ½ : ½ Thesing,Matth 10
8 Knaak,Rainer ½ : ½ Scholz,Christ 11
9 Skripchenko-L 1 : 0 Souleidis,Geo 12
12 Meins,Gerlef 1 : 0 Meyer,Falko 13
Bremer SG
2½-5½ SG Köln Porz
3 Bacrot,Etienn ½ : ½ Lutz,Christop 1
4 Landa,Konstan ½ : ½ Van Wely,Loek 2
5 Hjartarson,Jo 0 : 1 Sokolov,Ivan 3
6 Agrest,Evgeni ½ : ½ Beliavsky,Ale 5
7 Stefansson,Ha 0 : 1 Graf,Alexande 6
8 Baburin,Alexa 0 : 1 Gurevich,Mikh 7
9 Fish,Gannadij ½ : ½ Vaganian,Rafa 8
11 Gisbrecht,Ewg ½ : ½ Van den Doel, 10
SCA St Ingbert 4 - 4 SFR
Neukölln
1 Bauer,Christi ½ : ½ Rogozenko,Dor 2
3 Lazarev,Vladi ½ : ½ Berndt,Stepha 5
4 Bricard,Emman ½ : ½ Polzin,Rainer 6
5 Nguyen,Chi Mi 1 : 0 Borriss,Marti 7
7 Pirrot,Dieter 1 : 0 Poldauf,Dirk 8
8 Drollinger,De 0 : 1 Thiede,Lars 9
13 Bock,Andreas 0 : 1 Schwarz,Micha 10
14 Callam,Hannes ½ : ½ Rudolf,Henrik 12
SV Hofheim 2 - 6 SC Kreuzberg
1 Savchenko,Sta 0 : 1 Almasi,Zoltan 1
2 Hickl,Joerg 0 : 1 Maiwald,Jens- 3
3 Krivoshey,Ser 1 : 0 Tischbierek,R 5
4 Ginsburg,Genn 0 : 1 Lau,Ralf 6
7 Houska,Jovank 0 : 1 Kalinitschew, 7
9 Burkart,Patri 0 : 1 Volke,Karsten 8
11 Zude,Erik Dr. 1 : 0 Muse,Drazen 9
12 Haubt,Georg 0 : 1 Loeffler,Stef 11
SC Baden Oos 7
- 1 Hamburger SK
1 Anand,Viswana 1 : 0 Ftacnik,Lubom 1
2 Shirov,Alexei ½ : ½ Gustafsson,Ja 3
3 Svidler,Peter ½ : ½ Wahls,Matthia 6
4 Vallejo Pons, 1 : 0 Bezold,Michae 8
5 Dautov,Rustem 1 : 0 Reeh,Oliver 10
6 Huebner,Rober 1 : 0 Heinemann,Thi 11
9 Schmaltz,Rola 1 : 0 Michaelsen,Ni 12
10 Buhmann,Raine 1 : 0 Stellwagen,Ro 16