Tabelle nach der 11. Runde
OSG Baden-Baden - SC Viernheim 4:4
Das Unentschieden gegen den deutschen Serienmeister aus Baden-Baden ist zweifellos ein großer Erfolg für den starken Aufsteiger SC Viernheim.
Dass Viswanathan Anand bereits am Ende der Eröffnungsphase eine schwer angeschlagene Stellung besitzt, kommt fast nie vor, aber heute passierte es:
Die Partie zwischen Levon Aronian und Bassem Amin endete zwar remis, war aber außerordentlich interessant:

Anand und Aronian: Gemeinsam holten sie heute nur einen halben Punkt

Supergroßmeister aus Ägypten: Bassem Amin
SF Deizisau - SV Hockenheim 3½:4½
Nach dem hart erkämpften Sieg gegen Deizisau hat Hockenheim einen Minuspunkt mehr als Baden-Baden und Solingen - der Meisterschaftszug ist also noch keinesfalls abgefahren. Für Deizisau dagegen war es ein unglückliches Wochenende in Berlin: Gegen äußerst starke Gegner wurde zweimal knapp verloren, einmal gab es zumindest ein Unentschieden. In der Tabelle ist man jetzt erst einmal ins Mittelfeld zurückgefallen.

Ivan Cheparinov ist eigentlich Bulgare, spielt aber für den georgischen Verband
SV Mülheim Nord - Hamburger SK 5½:2½
Nachdem heute ein weiterer Sieg eingefahren wurde, ist der Hamburger SK bereits auf Tabellenplatz 4 geklettert. Den nächsten schweren Aufgaben gegen Baden-Baden und Deizsau kann man jetzt vollkommen entspannt entgegengehen.
SV Werder Bremen - SG Turm Kiel 5:3
Auch für Kiel gab es an diesem Wochenende nur einen Punkt zu gewinnen. Nach dem starken Start in die Saison befindet man sich mittlerweile nur noch auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Der Vorsprung auf Düsseldorf beträgt dort aber immer noch drei Punkte.
SG Solingen - SV Hofheim 4½:3½
Für den Meisterschaftsaspiranten Solingen war es heute eine äußerst knappe Angelegenheit gegen den Abstiegskandidaten aus Hofheim. Aber egal, man teilt sich den ersten Tabellenplatz mit Baden-Baden, zumindest nach Mannschaftspunkten. Erfolgreicher hätte das Wochenende für Solingen nicht verlaufen können.

Markus Ragger (rechts) - die Niederlage des Österreichers machte es heute spannend aus Solinger Sicht
SF Berlin - BCA Augsburg 3½:4½
Gegen den ebenbürtig besetzten Aufsteiger aus Augsburg gab es für die eigentlich auf dem aufsteigenden Ast befindlichen Schachfreunde Berlin heute einen Rückschlag. Beide Mannschaften rangieren aber vier Punkte vor der Abstiegszone und müssen sich wohl keine allzu großen Sorgen mehr machen.
Die Niederlage von Kaido Külaots gegen Kacper Piorun richtete keinen Schaden für die Augsburger an. Davon, dass Külaots nur wenige Tage zuvor in Moskau das Aeroflot-Open gegen stärkste Konkurrenz gewonnen hatte, war in der Partie heute nichts zu erahnen:

Kaido Külaots
USV TU Dresden - MSA Zugzwang 5:3
Für MSA Zugzwang scheint, ebenso für den SV Hofheim, der Klassenerhalt aus eigener Kraft nicht mehr zu schaffen zu sein. Wer dann am Ende wirklich die Liga verlassen muss, bleibt hingegen abzuwarten. In den letzten Jahren waren ja freiwillige Rückzüge und freiwillige Nicht-Aufstiege an der Tagesordnung...
Partien
Homepage der Schachbundesliga