
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
1. | OSG Baden-Baden | 4 | 8 | 24 | 109½ |
2. | SG Solingen | 4 | 8 | 22 | 90 |
3. | SF Deizisau | 4 | 6 | 18½ | 73½ |
4. | SV Hockenheim | 3 | 6 | 18 | 81½ |
5. | Hamburger SK | 4 | 6 | 17 | 76 |
6. | SC Viernheim | 3 | 6 | 14½ | 70 |
7. | SV Werder Bremen | 4 | 4 | 17 | 74½ |
8. | SG Turm Kiel | 4 | 4 | 13½ | 63 |
9. | Düsseldorfer SK | 4 | 2 | 14 | 72½ |
10. | BCA Augsburg | 4 | 2 | 12½ | 58½ |
11. | USV TU Dresden | 3 | 2 | 9½ | 50½ |
12. | SF Berlin | 3 | 2 | 9 | 45 |
13. | SV Mülheim Nord 1931 | 4 | 0 | 12 | 56 |
14. | SV 1920 Hofheim | 4 | 0 | 12 | 45 |
15. | MSA Zugzwang | 4 | 0 | 10½ | 42½ |
16. | DJK Aachen |
Spielfrei war heute der SV Hockenheim, dessen eigentlich angesetzte Begegnung gegen DJK Aachen wegen des Rückzugs der Aachener von der Schachbundesliga ausfiel. Die Tabellenführung konnte Hockenheim auf diese Weise naturgemäß nicht verteidigen.
Ebenfalls eine weiße Weste in Form von 6:0 Mannschaftspunkten hat der starke Aufsteiger SC Viernheim nach seinem heutigen Sieg gegen den SV Hofheim. Hofheim dagegen befindet sich mit 0:8 Punkten mittendrin in der Abstiegszone.
SV 1920 Hofheim | 3:5 | SC Viernheim |
2 | GM | 2571 | Jan-Christian Schröder | ½ | : | ½ | Yuriy Kryvoruchko | 2698 | GM | 3 |
3 | IM | 2448 | Thore Perske | 0 | : | 1 | David Anton Guijarro | 2649 | GM | 5 |
6 | GM | 2418 | Gennadi Ginsburg | 0 | : | 1 | Dr. Bassem Amin | 2709 | GM | 6 |
7 | GM | 2449 | Mathias Womacka | ½ | : | ½ | Sebastien Maze | 2602 | GM | 7 |
9 | GM | 2469 | Vladimir Gurevich | 0 | : | 1 | Igor Kovalenko | 2644 | GM | 9 |
10 | IM | 2386 | Boris Margolin | 0 | : | 1 | Konstantin Tarlev | 2557 | GM | 12 |
12 | IM | 2349 | Arno Zude | 1 | : | 0 | Dr. Günther Beikert | 2403 | IM | 13 |
13 | FM | 2347 | Ulrich Weber | 1 | : | 0 | Maximilian Meinhardt | 2403 | IM | 14 |
Mit einem klaren Sieg gegen die Münchener MSA Zugzwang setzten die Spieler des Hamburger SK ihren für dieses Wochenende gefassten Plan vollständig in die Tat um: mit vier Punkten in der Tasche in die Hansestadt zurückkehren zu wollen. Ein Blick auf die Tabelle weist die Hamburger im Moment als Spitzenmannschaft aus, aber die Punkte wurden bislang eher gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gewonnen. Umgekehrt ist es bei MSA: Null Punkte stehen auf dem Konto, aber verloren wurde bislang immer gegen Mannschaften, die in der Tabelle oben stehen. Vielleicht geht gegen andere Teams demnächst mal etwas für die Münchener.
Hamburger SK | 6:2 | MSA Zugzwang |
3 | GM | 2600 | Rasmus Svane | ½ | : | ½ | Leon Mons | 2554 | GM | 1 |
4 | GM | 2586 | Niclas Huschenbeth | ½ | : | ½ | Gerald Hertneck | 2492 | GM | 3 |
6 | GM | 2574 | Robert Kempinski | ½ | : | ½ | Robert Zysk | 2404 | IM | 4 |
8 | IM | 2547 | Jonas Lampert | 1 | : | 0 | Christian Schramm | 2371 | FM | 7 |
9 | GM | 2535 | Sipke Ernst | 1 | : | 0 | Erasmus Gerigk | 2355 | FM | 8 |
11 | GM | 2521 | Thies Heinemann | 1 | : | 0 | Christoph Eichler | 2315 | FM | 10 |
14 | IM | 2442 | Dirk Sebastian | ½ | : | ½ | Markus Lammers | 2298 | IM | 11 |
15 | IM | 2418 | Jonathan Carlstedt | 1 | : | 0 | Ulrich Dirr | 2244 | FM | 13 |
Von der Papierform her ließ sich im Aufsteigerduell zwischen Augsburg und Kiel zunächst kein Favorit benennen - tatsächlich siegte Augsburg dann klar und kam somit zu seinen ersten beiden Punkten. Kiel besitzt bereits vier Punkte und liegt damit auf einem guten Mittelplatz.
SG Turm Kiel | 2,5:5,5 | BCA Augsburg |
1 | GM | 2624 | Ivan Salgado Lopez | ½ | : | ½ | Kaido Kulaots | 2551 | GM | 2 |
2 | GM | 2574 | Marcin Dziuba | 0 | : | 1 | Viktor Laznicka | 2668 | GM | 3 |
3 | GM | 2546 | Igor Khenkin | ½ | : | ½ | Evgeny Postny | 2617 | GM | 4 |
4 | GM | 2543 | Allan Stig Rasmussen | 0 | : | 1 | Michael Prusikin | 2510 | GM | 5 |
6 | GM | 2508 | Artur Jakubiec | 0 | : | 1 | G. Petar Arnaudov | 2459 | GM | 6 |
7 | GM | 2495 | Jonny Hector | ½ | : | ½ | Eduardas Rozentalis | 2524 | GM | 7 |
8 | GM | 2508 | Zbigniew Pakleza | ½ | : | ½ | Nikola Nestorovic | 2455 | GM | 8 |
11 | IM | 2396 | Thorbjorn Bromann | ½ | : | ½ | Gregory Pitl | 2387 | IM | 9 |
Zu einem klaren Sieg kamen die Schachfreunde aus Deizisau gegen Dresden. Diese Mannschaft ist ein Spitzenteam, während Dresden zurzeit im unteren Mittelfeld angesiedelt ist.
USV TU Dresden | 2,5:5,5 | SF Deizisau |
3 | GM | 2674 | Liviu-Dieter Nisipeanu | ½ | : | ½ | Peter Leko | 2679 | GM | 1 |
4 | GM | 2595 | Grzegorz Gajewski | ½ | : | ½ | Matthias Blübaum | 2620 | GM | 3 |
5 | GM | 2600 | Mateusz Bartel | ½ | : | ½ | Georg Meier | 2622 | GM | 4 |
9 | GM | 2553 | Uwe Bönsch | ½ | : | ½ | Vincent Keymer | 2502 | IM | 8 |
10 | GM | 2443 | Jens-Uwe Maiwald | 0 | : | 1 | Andreas Heimann | 2601 | GM | 10 |
12 | IM | 2376 | Paul Hoffmann | ½ | : | ½ | Zdenko Kozul | 2612 | GM | 11 |
13 | IM | 2393 | Jakov Loxine | 0 | : | 1 | Dmitrij Kollars | 2542 | GM | 12 |
15 | FM | 2371 | Hans Möhn | 0 | : | 1 | Alexander Graf | 2562 | GM | 14 |
Eine schwere Schlappe gab es für die Schachfreunde Berlin gegen den Meisterschaftsanwärter Nr. 1 aus Baden-Baden. Bei einem Elorückstand zwischen 200 und 300 Punkten an jedem Brett war das auch nicht unbedingt anders zu erwarten gewesen; die Berliner waren von vornherein nicht mit ihrer stärksten Mannschaft angetreten.
SF Berlin | 1:7 | OSG Baden-Baden |
7 | GM | 2490 | Dr. Jan Michael Sprenger | ½ | : | ½ | Radoslaw Wojtaszek | 2749 | GM | 6 |
8 | IM | 2480 | Peter Schreiner | 0 | : | 1 | Richard Rapport | 2726 | GM | 7 |
9 | IM | 2470 | Marco Baldauf | 0 | : | 1 | Arkadij Naiditsch | 2736 | GM | 8 |
11 | IM | 2465 | Dennes Abel | ½ | : | ½ | Michael Adams | 2706 | GM | 10 |
12 | IM | 2434 | Felix Blohberger | 0 | : | 1 | Etienne Bacrot | 2677 | GM | 11 |
13 | IM | 2431 | Arnd Lauber | 0 | : | 1 | Yifan Hou | 2658 | GM | 13 |
14 | IM | 2416 | Alexander Seyb | 0 | : | 1 | Sergei Movsesian | 2633 | GM | 14 |
17 | FM | 2387 | Emil Schmidek | 0 | : | 1 | Alexei Shirov | 2639 | GM | 16 |
Das Spitzenspiel der vierten Runde war zweifellos die Begegnung zwischen Werder Bremen und Solingen. In einer nicht immer ganz korrekten, dafür aber höchst unterhaltsamen Partie hatte zunächst der Franzose Romain Edouard für die Bremer Führung gesorgt:
In einer weiteren, ebenfalls wechselvollen Partie schaffte der dänische Großmeister Mads Andersen dann aber schnell den Ausgleich für Solingen:
Es sollte dann noch eine Weile dauern, aber schließlich konnte der Österreicher Markus Ragger am Spitzenbrett seinen englischen Gegner Luke McShane im Turmendspiel bezwingen und damit den knappen Sieg für Solingen sicherstellen.
SV Werder Bremen | 3,5:4,5 | SG Solingen |
3 | GM | 2667 | Luke J McShane | 0 | : | 1 | Markus Ragger | 2701 | GM | 3 |
4 | GM | 2652 | Alexander Areshchenko | ½ | : | ½ | Loek Van Wely | 2622 | GM | 4 |
5 | GM | 2635 | Zahar Efimenko | ½ | : | ½ | Surya Shekhar Ganguly | 2615 | GM | 5 |
6 | GM | 2636 | Romain Edouard | 1 | : | 0 | Erwin L'Ami | 2644 | GM | 6 |
7 | GM | 2569 | Zbynek Hracek | ½ | : | ½ | Borki Predojevic | 2626 | GM | 7 |
8 | GM | 2571 | Tomi Nyback | ½ | : | ½ | Aryan Tari | 2614 | GM | 8 |
10 | GM | 2538 | Vlastimil Babula | 0 | : | 1 | Mads Andersen | 2594 | GM | 9 |
15 | IM | 2412 | Gerlef Meins | ½ | : | ½ | Jan Smeets | 2602 | GM | 10 |
Der Aufsteiger aus Düsseldorf kam heute, im vierten Anlauf, endlich zu den ersten Punkten. Verantwortlich dafür war mit Großmeister Jan Timman einer der internationalen Topstars vergangener Tage. Der Niederländer war der einzige Spieler, der seine Partie gewinnen konnte. Bitter für die in der Liga etablierte Kraft Mülheim Nord: Man bleibt bei null Punkten stehen und liegt weiterhin am Tabellenende.
SV Mülheim Nord 1931 | 3,5:4,5 | Düsseldorfer SK |
1 | GM | 2733 | David Navara | ½ | : | ½ | Anton Demchenko | 2679 | GM | 1 |
4 | GM | 2633 | Daniel Fridman | ½ | : | ½ | Evgeny Alekseev | 2620 | GM | 2 |
5 | GM | 2503 | Michael Feygin | 0 | : | 1 | Jan Hendrik Timman | 2541 | GM | 3 |
8 | GM | 2471 | Mihail Saltaev | ½ | : | ½ | Alexander Berelowitsch | 2520 | GM | 6 |
9 | IM | 2461 | Hing Ting Lai | ½ | : | ½ | Andrey Orlov | 2497 | GM | 7 |
10 | GM | 2493 | Daniel Hausrath | ½ | : | ½ | Lars Stark | 2359 | IM | 10 |
12 | IM | 2375 | Dr. Volkmar Dinstuhl | ½ | : | ½ | Francesco de Gleria | 2390 | IM | 11 |
15 | FM | 2351 | Amir Rezasade | ½ | : | ½ | Bernd Kohlweyer | 2342 | IM | 14 |