Cairns Cup: Fünf Siege in Runde 1

von Johannes Fischer
11.06.2025 – Der Cairns Cup in Saint Louis ist eines der stärksten Frauenturniere des Jahres und startete vielversprechend: Alle fünf Partien der ersten Runde endeten mit einer Entscheidung. Dabei gab es auch kleinere Überraschungen. Alice Lee (Bild), mit 15 Jahren die jüngste Teilnehmerin und Nummer 10 der Setzliste, gewann überzeugend gegen Nino Batsiashvili. Und Tan Zhongyi, die Nummer 1 der Setzliste und Siegerin des Cairns Cup 2024, erlitt gegen Alina Kashlinskaya eine bittere Niederlage – sie stand mit Weiß bereits nach nur 21 Zügen auf Verlust. | Foto: Turnierseite

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Tan Zhongyi geht in Saint Louis als Titelverteidigerin und Nummer 1 der Setzliste ins Rennen, aber erwischte einen schlechten Start. In einer bekannten Variante der Französischen Verteidigung geriet sie früh auf Abwege und landete in einer Verluststellung. Kashlinskaya verwertete ihren Vorteil ohne große Probleme.

Ruhiger verlief die Partie von Alice Lee. Sie kam in einer Variante des Damengambits nach einer Ungenauigkeit ihrer Gegnerin Nino Batsiashvili zu einem Turmendspiel mit einem Mehrbauern, das zwar objektiv Remis war, aber das Batsiashvili nicht halten konnte.

Bibisara Assaubayeva kam gegen Mariya Muzychuk in einer scharfen Variante der Caro-Kann Verteidigung zu schnellen Sieg, da Muzychuk es versäumt hatte, ihren König rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.

Eine wilden Schlagabtausch lieferten sich Humpy Koneru und Nana Dzagnidze. Im Laufe der Partie hatten beide Seiten Chancen, aber am Ende konnte sich Koneru durchsetzen.

Die längste Partie der Runde spielten Harika Dronavalli und Carissa Yip. Dronavalli gewann nach 118 Zügen im Turmendspiel.

Ergebnisse

Tabelle

Partien

Turnierseite


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure