Cairns Cup, Runde 4: Indisches Duo schließt zu Alice Lee auf

von Stefan Liebig
14.06.2025 – Alice Lee steht nach vier Runden weiter ungeschlagen an der Spitze. Doch mit ihrem Schwarzremis gegen Tan Zhongyi ermöglichte sie es drei Verfolgerinnen, zu ihr aufzuschließen. Zwei davon ließen sich die große Chance nicht entgehen: Sowohl Humpy Koneru nutzte die Gelegenheit und schlug Bibisara Assaubayeva, als auch Harika Dronavalli, die mit Schwarz gegen Nana Dzagnidze gewinnen konnte. | Fotos: Lennart Ootes/Saint Louis Chess Club

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Hinter dem aus Humpy Koneru, Harika Dronavalli (beide Indien) und Alice Lee (USA) bestehenden Führungstrio, lauert nun die Polin Alina Kashlinskaya. Sie spielte gegen die noch punktlose Georgierin Nino Batsiashvili und hätte mit einem Sieg ihrerseits aus dem Führungstrio ein Spitzenquartett machen können. Doch mit Weiß gelang es ihr nicht, gegen die Tabellenletzte voll zu punkten. Am Ende stand die Punkteteilung.

Humpy Koneru im Gespräch mit Yasser Seirawan

Ein Sieg hingegen gelang der schlecht ins Turnier gestarteten Mariya Muzychuk. Die Ukrainerin hatte aus den ersten drei Runden nur einen Punkt in Runde 4 mitgebracht und schlug dort mit den weißen Steinen die US-Amerikanerin Carissa Yip. Beide liegen nun in dem breiten Feld der Spielerinnen mit 1,5 Punkten, das von Rang 5 bis 9 reicht. Letzte bleibt – trotz des Achtungserfolgs gegen Kashlinskaya – weiter die Georgierin Batsiashvili mit nur einem halben Punkt aus vier Partien.

Partien Runde 4

Ein guter Plan! | Foto: Lennart Ootes/Saint Louis Chess Club

Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen: Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
  •  Zugriff auf die ChessBase Online-Datenbank mit mehr als 13 Millionen Partien: Suchen Sie nach Spielern, Stellungen, Eröffnungen etc.
  •  Speichern Sie eigene Partien und Analysen in Cloud-Datenbanken - Synchronisieren Sie Ihre persönlichen Datenbanken über alle Geräte
  • Analysieren Sie Ihre Partien mit der eingebauten Engine
  • Live-Eröffnungsbuch: Nutzen Sie die umfassendste und aktuellste Statistik für jede Eröffnungsstellung
  • Zugriff auf Ihr Eröffnungsrepertoire in der Cloud: Erstellen und bearbeiten Sie Ihr persönliches Eröffnungsrepertoire
  • 300 Eröffnungsübersichten mit Repertoirevorschlägen: Einsteigen in neue Systeme!
  • Eröffnungsvarianten trainieren mit drei Modi.
  • Erweiterte Notation: Fügen Sie Kommentare, Symbole, Varianten, Pfeile und Markierungen zu Ihren Partien hinzu
  • Erweiterte Freigabeoptionen: Teilen Sie Partien und Stellungen per Link, Bild, GIF, FEN oder QR-Code
  • PGN-Kompatibilität: Hoch- und Herunterladen von Spielen oder Datenbanken als PGN-Dateien

In der fünften Runde am Samstag kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Führenden Alice Lee und Humpy Koneru. Die Dritte im Bunde, Harika Dronavalli, spielt mit Weiß gegen Tan Zhongyi. Interessant, ob Alina Kalinshskaya mit einem Schwarzsieg gegebn Bibisara Assaubayeva Boden gut machen kann. Außerdem trifft Carissa Yip auf Nana Dzagnidze und Nino Batsiashvili auf Mariya Muzychuk.

Ergebnisse

Tabelle

Partien (Runden 1 bis 3)

Turnierseite

Cairns Cup Promotion-Video...


Stefan Liebig, geboren 1974, ist Journalist und Mitinhaber einer Marketingagentur. Er lebt heute in Barterode bei Göttingen. Im Alter von fünf Jahren machten ihn seltsame Figuren im Regal der Nachbarn neugierig. Seitdem hat ihn das Schachspiel fest in seinen Bann gezogen. Höhenflüge in die NRW-Jugendliga mit seinem Heimatverein SV Bad Laasphe und einige Einsätze in der Zweitligamannschaft von Tempo Göttingen waren Highlights für den ehemaligen Jugendsüdwestfalenmeister.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure