Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Durch einen Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung der genannten Cookies. Hier können Sie detaillierte Einstellung vornehmen oder Ihre Einwilligung (ggf. teilweise) mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.
13.12.2018 – Mit dem positiven Image des Schachs wird schon lange geworben, spätestens seit 1859, als Paul Morphy mehr oder weniger freiwillig Werbung für eine Uhr machte. Heute sieht man die besten Schachspieler der Welt gelegentlich in Werbeclips. Werbeclips, in denen sich die Spitzenspieler oft erstaunlich selbstironisch präsentieren. | Foto: G-Star-Raw
neu: Mega Datenbank 2019
Die ChessBase Mega Database 2019 ist die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche. Über 7,6 Mill. Partien aus dem Zeitraum 1560 bis 2018 im ChessBase Qualitätsstandard. Mit über 72.000 kommentierten Partien beinhaltet die Mega 2019 die weltweit größte Sammlung hochklassig kommentierter Partien.
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
Die American Watch Company wusste, was Schach wert ist. 1859, als Paul Morphy aus Europa, wo er die besten europäischen Schachspieler in einer Reihe von Wettkämpfen besiegt hatte, in die USA zurückkehrte, schenkte der Uhrenhersteller Morphy eine elegante Uhr, um anschließend mit seinem Namen für die Qualität ihrer Produkte zu werben. Wie viel Zugkraft Paul Morphys Name besitzt, sieht man daran, dass der amerikanische Uhrenhersteller RMG im Jahre 2017 immer noch mit ihm wirbt.
Foto: rgmwatches.com
Schachspieler gelten manchmal als wunderlich, aber die vielen positiven Attribute wie Intelligenz, hohe Fähigkeit zu Konzentration und analytischem Denken machen das Schach für die Werbung attraktiv. Zudem waren oder sind Schachspieler wie Kortschnoi, Kasparov, Anand oder Carlsen so berühmt und bekannt, dass sie interessante Werbeträger sind.
So haben eine Reihe von Unternehmen in den letzten Jahren Werbeclips mit Schachspielern gedreht, in denen sich die Schachspieler oft erstaunlich selbst-ironisch präsentieren, vielleicht, um das Image des kalten Strategen, das Schachspielern ebenfalls gerne anhaftet, werbewirksam ironisch zu durchbrechen.
Viktor Kortschnoi zum Beispiel gilt als legendär schlechter Verlierer und umso erstaunlicher wirkt der folgende Werbeclip, in dem Kortschnoi gegen eine Kuh (!) Schach spielt und verliert, womit die "magische" Wirkung von Milch angepriesen wird.
Viktor Kortschnoj gehörte für Jahrzehnte zu den besten Spielern der Welt und hat mit seinem Kampfgeist Generationen von Schachspielern inspiriert. Auf dieser DVD spricht er über sein Leben und stellt interessante und wichtige Partien seiner Karriere vor.
Auch Werbefilme mit Garry Kasparov spielen mit dem Image des kämpferischen und energiegeladenen Schachspielers, der Probleme mit Hilfe des Denkens löst.
Zum Beispiel in der folgenden Werbung für Pepsi-Cola.
Auf dieser DVD geht ein Expertenteam Kasparovs Spiel auf den Grund. In über 8 Stunden Videospielzeit beleuchten die Autoren Rogozenko, Marin, Reeh und Müller vier wesentliche Aspekte von Kasparovs Spielkunst: Eröffnung, Strategie, Taktik und Endspiel.
Vishy Anand hat in Indien einen Schachboom ausgelöst und ist in Indien ein Star, der nicht nur von Schachspielern bewundert wird. Werbefilme des Computerherstellers AMD spielen mit diesem Image.
Anand hat in Indien einen Schachboom ausgelöst, Carlsen hat das Schach in Norwegen populär gemacht und beschert dem norwegischen Fernseher immer wieder traumhafte Einschaltquoten. Damit hat er viel Werbepotenzial. Und in den Werbefilmen mit ihm findet man beides: Selbstironie und das Image analytischen, präzisen Denkers.
Vishy Anand gilt als eines der größten Schachtalente aller Zeiten. Er ist der 15. Weltmeister der Schachgeschichte und war auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn auch im Schnell- und Blitzschach kaum zu besiegen. Auf dieser DVD spricht er über seine Laufbahn und präsentiert und analysiert die besten Partien seiner Schachkarriere bis zum Gewinn des Weltmeistertitels 2007 (in englischer Sprache).
Legendär ist mittlerweile Carlsens Werbekampagne für die Kleidungsfirma G-Star Raw, in der Carlsen in die Rolle eines Models schlüpfte. Neben den Plakaten mit Carlsen warb G-Star Raw mit einem Clip für seine Produkte.
Die norwegische Firma Altibox ist Sponsor des Altibox Norway Chess Turniers und Anbieter von Breitband und Fernsehübertragungen. Und natürlich hat Altibox erkannt, wie gut sich der Name Carlsen vermarkten lässt.
Sport und das Streben nach Spitzenleistungen, so wird oft gesagt, ist auch ein Kampf gegen sich selber. Unter diesem Motto drehte Porsche einen Werbefilm, in dem Boxlegende Muhammad Ali (der von zwei Schauspielern verkörpert wurde), Tennisspielerin Maria Sharapova und eben Magnus Carlsen gegen sich selbst boxen, Tennis oder Schach spielen mussten.
Das ist dramatisch und ernst. Mit einem selbstironischen Verweis darauf, dass er am Brett oft müde wirkt, machte Carlsen Werbung für den norwegischen Bauernverband Felleskjøpet.
Den WM-Kampf zwischen Carlsen und Caruana in London 2018 haben Millionen von Menschen in der ganzen Welt verfolgt. Vielleicht führt dieses große Interesse am Schach und vor allem an WM-Kämpfen bald zu weiteren Werbefilmen.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
26.11.2019 – Die ersten vier Tage hatte Magnus Carlsen das Tata Steel Chess India Turnier dominiert, doch am fünften Tag, Tag 2 des Blitzturniers, musste er einen Gang runterschalten. Das nutzte Hikaru Nakamura. Er holte 6,5 Punkte aus den 9 letzten Blitzpartien des Turniers und teilte sich den Sieg im Blitzturnier mit Carlsen, der die Schnellschach- und Blitzwertung allerdings mit 4 Punkten Vorsprung klar für sich entschied. Vishy Anand verpasste eine Reihe guter Möglichkeiten und damit auch die Qualifikation für das Grand Chess Tour Finale in London. | Foto: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)
22.11.2019 – Zwei Mal hat Magnus Carlsen gegen Vishy Anand um die Weltmeisterschaft gespielt, und wie gut Carlsen die Partien Anands kennt, bewies er kurz vor Beginn des Tata Steel Chess India Rapid & Blitz Turniers in Kolkata. IM Sagar Shah zeigte Carlsen neun Stellungen aus der Schachkarriere Vishy Anands und wollte wissen, aus welcher Partie die Stellung stammt, wann und wo sie gespielt wurde und was Anand gezogen hat. Carlsen beeindruckte mit gutem Gedächtnis.
Die Vorstoßvariante 3.e5 gegen die Französische Verteidigung ist ein gern gesehener Gast in der heutigen Turnierpraxis. Weiß nimmt sofort Raum ein und versucht die Aktivität des Gegners einzuschränken und dem Spiel mit energischen Zügen seinen Stempel aufzudrücken. Die vorgestellte Spielweise sichert Schwarz ausreichendes Gegenspiel, um dem Anliegen des Gegners entgegenzuwirken. Der Damenflügel wird zumeist mit dem Bauernzug c5-c4 abgeriegelt und diese Struktur bietet dem Nachziehenden zuverlässiges und solides Spiel. Welche Strategien und Möglichkeiten ihm hierbei zur Verfügung stehen, erklärt Ihnen das Duo Luther/Jordan in unterhaltsamer Weise.
Genießen Sie die besten Momente der jüngsten Topturniere (World Cup, Isle of Man Open) mit den Analysen von Weltklassespielern. Dazu gibt's Trainingsmaterial in Hülle und Fülle, u.a. 10 neue Vorschläge für Ihr Eröffnungsrepertoire.