Carlsen bleibt St. Paulianer

von ChessBase
20.06.2025 – Dank der Mithilfe von Magnus Carlsen und seinen "Wikinger"-Freunden konnte der FC St. Pauli nach dem Aufstieg in die Bundesliga die Klasse halten. Bei seinem Auftritt beim St. Pauli-Heimspiel sorgte der Norweger zudem auch außerhalbe der Schachwelt für Schlagzeilen. Der Kiezklub hat nun bekannt gegeben, dass der beste Schachspieler der Welt auch im nächsten Jahr in den Farben des Klubs antreten wird. | Foto: André Schulz

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Pressemitteilung der Schachabteilung FC St. Pauli

Magnus Carlsen verlängert beim FC St. Pauli:
Schachabteilung startet mit Weltstar in die Bundesliga-Saison 2025/26

Die Schachabteilung des FC St. Pauli freut sich über eine besondere Verlängerung: Magnus Carlsen, langjähriger Weltranglistenerster und früherer Schachweltmeister, wird auch in der Saison 2025/26 für das Bundesligateam des Vereins ans Brett gehen. Der Norweger unterstreicht die ambitionierte Entwicklung des Projekts FC St. Pauli Schach.
Carlsen war 2024 zum FC St. Pauli gestoßen – im Rahmen einer zukunftsweisenden Kooperation mit der WEISSENHAUS Chess Academy, gegründet vom Unternehmer Jan Henric Buettner.

Rückblickend auf die vergangene Saison zieht Carlsen eine positive Bilanz: „Die vergangene Saison war ein großer Erfolg für das Team. Wir haben bewiesen, dass wir in der Bundesliga mithalten und mit den besten Teams konkurrieren können. Ich freue mich darauf, die Weiterentwicklung der Mannschaft zu begleiten – und meinen Beitrag dazu zu leisten.“

Die Teilnahme Carlsens sorgte nicht nur für internationale Aufmerksamkeit, sondern brachte auch Weltklasse-Leistungen ans Brett. Sein Verbleib gilt als starkes Zeichen für die langfristigen Ziele der Abteilung: den FC St. Pauli als feste Größe in der Schach-Bundesliga zu etablieren – mit einer klaren Haltung und einem eigenen Stil.

Thomas Schüttler, Vorsitzender der Schachabteilung des FC St. Pauli, ergänzt: „Magnus Carlsen ist nicht nur ein außergewöhnlicher Spieler, seine Präsenz hat das gesamte Umfeld inspiriert. Das er an Bord bleibt, freut uns sehr – gemeinsam schreiben wir ein besonderes Kapitel im deutschen Schach für den FC St. Pauli.“

Auch Jan Henric Buettner, Initiator von Freestyle Chess und Sponsor des Teams, zeigt sich erfreut: „Es ist großartig, dass Magnus auch in der kommenden Saison für den FC St. Pauli spielen wird. Seine Entscheidung unterstreicht die Stärke unseres gemeinsamen Projekts und unseren Anspruch, Schach in Deutschland populärer zu machen. Wir sind stolz, dieses Team weiter unterstützen zu dürfen – und gespannt auf die kommenden Herausforderungen.“

Die konkreten Spieltermine von Magnus Carlsen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Über FC St. Pauli Schach

Die Schachabteilung des FC St. Pauli hat sich in den vergangenen Jahren als sportlich ambitionierte und kulturell eigenständige Größe im deutschen Schach etabliert. Mit der Unterstützung von Freestyle Chess sowie weiteren Partnern und einem Kader, der Spieler der Weltklasse umfasst, verfolgt der Verein das Ziel, langfristig in der Bundesliga erfolgreich zu sein – und das Spiel einem breiteren Publikum zugänglich und erlebbar zu machen.

Schachabteilung FC St. Pauli...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure