Hier die Partien live mitverfolgen, Runde für Runde auf Playchess.com...
Den Ruhetag bei der Mannschafts-Europameisterschaft haben die russischen Mannschaften an der Spitze und die deutschen Mannschaften auf den guten Plätzen sieben im Allgemeinen Turnier und fünf im Frauenturnier verbracht. Eigentlich könnte das Turnier aus deutscher Sicht auch zu Ende sein, aber vier Runden müssen noch absolviert werden.
Die deutsche Männermannschaft (Foto: Fiona Steil-Antoni)
Das deutsche Frauenteam (Foto: Fiona Steil-Antoni)
Im Spitzenkampf des Allgemeinen Turniers erhielt die russische Mannschaft von den drei Verfolgern den vielleicht schwächsten Gegner, Georgien. Gegen eine der beiden anderen Mannschaften, die Ukraine hatten die Russen allerdings schon gespielt. Frankreich wäre die andere Möglichkeit aus dem Lostopf gewesen.
Die russische Mannschaft
Die Georgier verkauften sich teuer, am Ende stand aber der erwartete Sieg der Russen zu Buche. Tomashevsky und Jakovenko punkteten beim 2,5:1,5 für Russland, Pantsulaia für Georgien.
Frankreich traf zwar nicht auf Russland, hatte aber mit der Ukraine keinen einfacheren Gegner. Laurent Fressinet gelang es jedoch, den zuletzt fast unbezwingbar wirkenden Pavel Eljanov zu besiegen, und dies war der entscheidende Punktgewinn, denn alle übrigen Partien endeten remis.
Ivanchuk und Eljanov
Eine weitere Spitzenpaarung war das Match zwischen Aserbaidschan und den Niederlanden. Die Aseris hatte an allen Brettern ein Eloplus, aber nur Arkadij Naiditsch konnte seines gegen Ivan Sokolov zum Sieg führen.
An Tisch fünf saß schon die deutsche Mannschaft und traf auf Armenien - sicher keine Laufkundschaft. Die Deutschen lieferten den auf Platz sechs gesetzten Armeniern jedoch ein spannendes Gefecht. Liviu-Dieter Nisipeanu gestaltete das Treffen mit Levon Aronian remis. An den anderen Brettern wurde lange gekämpft.
Armenien gegen Deutschland
Zum Ende der fünften Stunde hatte Georg Meier gegen Gabriel Sargissian das seltene Endspiel Turm und zwei Lichtfiguren gegen Turm und eine Leichtfigur auf dem Brett, ohne Bauern, also mit guten Remischancen für den Armenier. Daniel Fridman hatte seine Partie gegen Hrant Melkumyan zuvor verloren, aber Dennis Wagner stand gegen Karen Grigoryan auf Gewinn. Doch dann unterlief Wagner in nicht trivialer Stellung eine dreifache Stellungsweiderholung. Meier versuchte noch lange, seine Partie zu gewinnen, doch vergeblich. Im 100. Zug, vier Züge bevor die 50-Züge gegriffen hätte, verpasste der Deutsche eine Gewinnmöglichkeit. Endstand 1,5:2,5.
Wagner gegen Grigoryan
Schachfreund Christian Syré wies auf den Gewinn im 100. Zug hin:
Meier gegen Sargissian
Die Norweger
Am Nebentisch spielten die Norweger mit ihrem bis dato glücklosen Weltmeister gegen Ungarn. Magnus Carlsen traf auf Peter Leko, auch niemand, den man leicht umhauen kann. Leko spielt aber ungefähr in der gleichen Gewichtsklasse wie Carlsen. Diesmal holte der Norweger endlich einen vollen Punkt. Sein Team verhielt sich jedoch wieder antizyklisch und so ging das Match für die Norweger verloren.
Magnus Carlsen wieder weltmeisterlich
Peter Leko ohne Chance
Leko gegen Carlsen
Ergebnisse der 6. Runde
Nr. |
Snr |
Team |
Pkt. |
MP |
Erg. |
: |
Erg. |
MP |
Pkt. |
Team |
Snr |
1 |
17 |
Georgia |
13½ |
8 |
1½ |
: |
2½ |
9 |
13½ |
Russia |
1 |
2 |
2 |
Ukraine |
12 |
8 |
1½ |
: |
2½ |
8 |
12½ |
France |
4 |
3 |
3 |
Azerbaijan |
13½ |
7 |
2½ |
: |
1½ |
7 |
11½ |
Netherlands |
9 |
4 |
6 |
Armenia |
12 |
6 |
2½ |
: |
1½ |
7 |
11 |
Germany |
10 |
5 |
7 |
Hungary |
12 |
6 |
2½ |
: |
1½ |
6 |
11 |
Norway |
11 |
6 |
23 |
Italy |
11 |
6 |
1½ |
: |
2½ |
6 |
11½ |
Spain |
14 |
7 |
13 |
Latvia |
11½ |
6 |
3½ |
: |
½ |
6 |
10½ |
Serbia |
15 |
8 |
8 |
Poland |
11 |
6 |
2½ |
: |
1½ |
6 |
9½ |
Finland |
31 |
9 |
5 |
England |
10½ |
5 |
2½ |
: |
1½ |
5 |
9½ |
Sweden |
22 |
10 |
20 |
Romania |
11½ |
5 |
2 |
: |
2 |
5 |
9½ |
Greece |
18 |
11 |
21 |
Slovenia |
11 |
5 |
1 |
: |
3 |
5 |
10½ |
Czech Republic |
12 |
12 |
29 |
Montenegro |
9½ |
5 |
1½ |
: |
2½ |
4 |
10 |
Croatia |
16 |
13 |
28 |
Switzerland |
9½ |
4 |
2 |
: |
2 |
4 |
9½ |
Turkey |
19 |
14 |
25 |
Moldova |
9½ |
4 |
3 |
: |
1 |
4 |
8 |
Iceland Legends |
27 |
15 |
34 |
Faroe Islands |
8 |
4 |
½ |
: |
3½ |
3 |
7½ |
Iceland |
24 |
16 |
36 |
Kosovo* |
7½ |
2 |
1½ |
: |
2½ |
3 |
7½ |
Lithuania |
33 |
17 |
32 |
Belgium |
6 |
1 |
2½ |
: |
1½ |
2 |
7 |
Denmark |
30 |
18 |
26 |
Austria |
8 |
1 |
3½ |
: |
½ |
1 |
2½ |
Scotland |
35 |
Partien
Stand nach sechs Runden
Rg. |
Snr |
FED |
Team |
Anz |
+ |
= |
- |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
1 |
1 |
RUS |
Russia |
6 |
5 |
1 |
0 |
11 |
100,0 |
16,0 |
2 |
4 |
FRA |
France |
6 |
4 |
2 |
0 |
10 |
92,0 |
15,0 |
3 |
3 |
AZE |
Azerbaijan |
6 |
4 |
1 |
1 |
9 |
84,0 |
16,0 |
4 |
7 |
HUN |
Hungary |
6 |
3 |
2 |
1 |
8 |
91,0 |
14,5 |
5 |
2 |
UKR |
Ukraine |
6 |
4 |
0 |
2 |
8 |
86,5 |
13,5 |
6 |
17 |
GEO |
Georgia |
6 |
3 |
2 |
1 |
8 |
79,5 |
15,0 |
7 |
14 |
ESP |
Spain |
6 |
4 |
0 |
2 |
8 |
74,0 |
14,0 |
8 |
6 |
ARM |
Armenia |
6 |
3 |
2 |
1 |
8 |
73,5 |
14,5 |
9 |
8 |
POL |
Poland |
6 |
3 |
2 |
1 |
8 |
73,5 |
13,5 |
10 |
13 |
LAT |
Latvia |
6 |
4 |
0 |
2 |
8 |
60,0 |
15,0 |
11 |
5 |
ENG |
England |
6 |
2 |
3 |
1 |
7 |
72,5 |
13,0 |
12 |
10 |
GER |
Germany |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
66,5 |
12,5 |
13 |
12 |
CZE |
Czech Republic |
6 |
2 |
3 |
1 |
7 |
65,0 |
13,5 |
14 |
9 |
NED |
Netherlands |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
59,0 |
13,0 |
... 36 Mannschaften
Frauenturnier
Im Frauenturnier trafen mit Russland und der Ukraine zwei der Favoriten aufeinander. Am Ende gab es einen klaren Befund - allerdings nur für die Führer der schwarzen Steine. Alle vier Partien endeten mit einem 1:0 für Weiß. Matchergebnis: 2:2. So hat also auch die russische Frauenmannschaft ihren ersten Punkt abgegeben. Der Vorsprung in der Tabelle ist geschmolzen, denn das Verfolgerduell zwischen den Französinnen und Georgierinnen entschieden letztere für sich und liegen nur noch einen Punkt hinter dem Spitzenreiter.
Ukraine gegen Russland
Georgien gegen Frankreich
Die deutschen Frauen trafen auf Ungarn. Das knappe Match entschied schließlich Petra Papp für die Ungarinnen. Die anderen Partien endeten ohne Sieger.
Ergebnisse der 6. Runde
Nr. |
Snr |
Team |
Pkt. |
MP |
Erg. |
: |
Erg. |
MP |
Pkt. |
Team |
Snr |
1 |
3 |
Ukraine |
14 |
8 |
2 |
: |
2 |
10 |
15½ |
Russia |
2 |
2 |
1 |
Georgia |
11½ |
8 |
2½ |
: |
1½ |
7 |
13 |
France |
5 |
3 |
12 |
Serbia |
13 |
7 |
2 |
: |
2 |
7 |
10½ |
Romania |
8 |
4 |
9 |
Hungary |
11 |
7 |
2½ |
: |
1½ |
7 |
12½ |
Germany |
7 |
5 |
13 |
Azerbaijan |
12 |
6 |
1½ |
: |
2½ |
6 |
12 |
Poland |
4 |
6 |
19 |
Austria |
11 |
6 |
2½ |
: |
1½ |
6 |
10 |
Czech Republic |
16 |
7 |
11 |
Spain |
11 |
5 |
1½ |
: |
2½ |
5 |
9½ |
Armenia |
6 |
8 |
17 |
Greece |
10½ |
5 |
2½ |
: |
1½ |
5 |
10½ |
Netherlands |
10 |
9 |
14 |
Turkey |
10½ |
5 |
3½ |
: |
½ |
5 |
9 |
Switzerland |
24 |
10 |
15 |
Italy |
10 |
4 |
3 |
: |
1 |
4 |
10½ |
Latvia |
21 |
11 |
29 |
Iceland |
8½ |
4 |
0 |
: |
4 |
4 |
11 |
England |
18 |
12 |
25 |
Lithuania |
9 |
3 |
3 |
: |
1 |
3 |
8 |
Denmark |
26 |
13 |
20 |
Slovenia |
8 |
3 |
3 |
: |
1 |
3 |
6½ |
Belgium |
28 |
14 |
23 |
Norway |
7½ |
2 |
1½ |
: |
2½ |
3 |
6 |
Montenegro |
22 |
15 |
27 |
Sweden |
6 |
2 |
3 |
: |
1 |
0 |
2 |
Finland |
30 |
Partien
Stand nach sechs Runden
Rg. |
Snr |
FED |
Team |
Anz |
+ |
= |
- |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
1 |
2 |
RUS |
Russia |
6 |
5 |
1 |
0 |
11 |
116,0 |
17,5 |
2 |
1 |
GEO |
Georgia |
6 |
5 |
0 |
1 |
10 |
83,0 |
14,0 |
3 |
3 |
UKR |
Ukraine |
6 |
4 |
1 |
1 |
9 |
110,0 |
16,0 |
4 |
9 |
HUN |
Hungary |
6 |
4 |
1 |
1 |
9 |
72,0 |
13,5 |
5 |
4 |
POL |
Poland |
6 |
4 |
0 |
2 |
8 |
86,5 |
14,5 |
6 |
12 |
SRB |
Serbia |
6 |
3 |
2 |
1 |
8 |
80,5 |
15,0 |
7 |
8 |
ROU |
Romania |
6 |
3 |
2 |
1 |
8 |
71,5 |
12,5 |
8 |
19 |
AUT |
Austria |
6 |
4 |
0 |
2 |
8 |
65,5 |
13,5 |
9 |
5 |
FRA |
France |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
89,0 |
14,5 |
10 |
7 |
GER |
Germany |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
70,5 |
14,0 |
11 |
14 |
TUR |
Turkey |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
66,5 |
14,0 |
12 |
6 |
ARM |
Armenia |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
63,5 |
12,0 |
13 |
17 |
GRE |
Greece |
6 |
3 |
1 |
2 |
7 |
52,5 |
13,0 |
... 30 Mannschaften
Turnierseite (Hrafn Jökulsson)
Zeitplan:
Tag 1 12. November 2015
Anreise
21:00 – 22:00 Captains´ Meeting Laugardalshöll
Tag 2 13. November 2015
14:30-15:00 Eröffnungsfeier Laugardalshöll
15:00-21:00 Runde 1 Laugardalshöll
Tag 3 14. November 2015
15:00-21:00 Runde 2 Laugardalshöll
Tag 4 15. November 2015
15:00-21:00 Runde 3 Laugardalshöll
Tag 5 16. November 2015
15:00-21:00 Runde 4 Laugardalshöll
Tag 6 17. November 2015
15:00-21:00 Runde 5 Laugardalshöll
Tag 7 18. November 2015
Ruhetag Excursions: Golden circle + Fischer´s Grave
Tag 8 19. November 2015
15:00-21:00 Runde 6 Laugardalshöll
Tag 9 20. November 2015
15:00-21:00 Runde 7 Laugardalshöll
Tag 10 21. November 2015
15:00-21:00 Runde 8 Laugardalshöll
Tag 11 22. November 2015
11:00-17:00 Runde 9 Laugardalshöll
20:00-22:00 Schlussfeier Laugardalshöll / Harpa Concert Hall
Tag 12 23. November 2015
Abreise
Turnierseite...
Ergebnisse bei Chess-results...
Ergebnisse bei Chess-results (Frauenturnier)...