20.08.2013 – Magnus Carlsen befindet sich derzeit in Chennai, um dort den Spielort für das kommende WM-Match Augenschein zu nehmen. Der Norweger wird auf seiner Reise von seinem Vater und seinem Manager Espen Agdestein begleitet. Nach der Besichtigung der Örtlichkeiten im Hotel Hyatt Regency zeigte sich die norwegische Delegation zufrieden. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Viktor Kortschnoi. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Kortschnoi wählte, wo seine Stärken im Mittelspiel lagen oder wie er seine Gegner im Endspiel überspielte.
49,90 €
Das WM-Match ist in trockenen Tüchern. Schon Ende letzter Woche wurde aus
FIDE-Kreisen vermeldet, dass die beiden Spieler, Anand und Carlsen, den Vertrag
zum Wettkampf um die Weltmeisterschaft, im kommenden November in Chennai, nun
unterzeichnet hätten. Die deutsche Presse meldete, offenbar aufgrund einer
Agenturnachricht, dass Carlsen eine Auszeit für den Fall einer Krankheit
ausgehandelt hätte und dies ein Novum bei WM-Wettkämpfen wäre. Auszeiten im
Krankheitsfall waren aber auch schon früher bei WM-Kämpfen durchaus üblich. So
musste Symyslov einmal in seinem zweiten Wettkampf gegen Botvinnik wegen
Krankheit mehrere Tage pausieren.
Bei der Ankunft am Flughafen von Chennai wurden Magnus Carlsen und seine
Begleiter, sein Vater Henrik, sein Manager Espen Agdestein und vier norwegische
Journalisten, von DV Sundar, Vizepräsident der FIDE, V. Hariharan, Sekretär der
All Indian Chess Union, Bharat Singh, CEO der AICF und von Muragavel,
Vizepräsident der Tamil Nadu State Chess Association begrüßt und nach indischem
Brauch Willkommen geheißen.
Nach einem Besuch des MOP Vaishnav College, wo Carlsen von 1000 Schülerinnen
bejubelt wurde, und einem Simultan, stand gestern Abend eine Party beim
norwegischen Botschafter an. Heute wurde der beste Schachspieler der Welt von
der Ministerin von Tamil Nadu, Frau J. Jayalalithaa, empfangen.
Carlsen wird von Schülerinnen des MOP Vaishnav College begrüßt
"Eine Begeisterung wie bei den Beatles"
Carlsen zeigte sich in Bezug auf das Ergebnis des Wettkampfes zuversichtlich.
Anand hätte zwar in den letzten Turnieren nicht ganz überzeugend gespielt, werde
aber im Match gegen ihn sicher sein bestes Schach zeigen. Trotzdem könne er,
Carlsen, in Topform jedes Turnier gewinnen, auch eine Schachweltmeisterschaft.
Nach der Besichtigung des Spielsaals sahen sich Carlsen und sein Team auch in
der Stadt Chennai um.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
Two Super Grandmasters from India explain the ins & outs of Attack, Tactics an Calculations in these two video courses.
69,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.