02.02.2015 – Heute beginnen in Baden-Baden die Grenke Classic. Star des Turniers ist der Weltmeister, Magnus Carlsen, aber auch die anderen Teilnehmer können sich sehen lassen. Heute ab 15 Uhr wird die erste Runde ausgetragen. Alle Partien können live auf schach.de verfolgt werden. Thomas Luther, Dorian Rogozenko, Yannick Pelletier und Oliver Reeh kommentieren (Für Premiummitglieder kostenlos).Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Die Grenke Chess Classic in Baden-Baden sind das zweite Turnier, das Magnus Carlsen nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung gegen Viswanathan Anand spielt. Der alte und neue Weltmeister reiste aus Wijk aan Zee an, wo er zwischenzeitlich anscheinend sehr souverän, am Ende aber doch nur knapp den Turniersieg einfuhr. In Baden-Baden trifft er auf den Weltranglistenzweiten Fabiano Caruana, auf die mehr als die halbe Mannschaft des Dauermeister Baden-Baden in Gestalt von Viswanathan Anand, Levon Aronian, Michael Adams, Etienne Bacrot und Arkadij Naiditsch und schließlich auf David Baramidze, der sich über die German Masters, im letzten Jahr ebenfalls in Baden-Baden ausgetragen hat qualifiziert hat.
Gestern wurde die Auslosung vorgenommen.
Carlsen zieht die Sechs
Adams und Anand
Spielort ist das Kulturzentrum L8 in Baden-Baden, in dem der OSG Baden-Baden auch seine Bundesligakämpfe austrägt. Rundenbeginn ist jeweils 15 Uhr. Auf dem Schachserver Playchess werden die Partien live kommentiert. Die Kommentare sind für alle Premium-Mitglieder kostenlos zugänglich.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.