Carlsen schlägt Anand - Rogozenco kommentiert

von ChessBase
26.02.2009 – Mit Shirovs aggressivem 7.g4 versuchte Carlsen Anands Halbslawische Verteidigung bei den Hörnern zu packen. Anand wählte den Übergang in ein etwas schlechteres Endspiel. Doch die Verteidigung der Position gegen den sehr engagiert spielenden Norweger war für den Weltmeister alles andere als einfach. Schließlich war er fast in Zugzwang und Carlsen eroberte eine Qualität, wonach er die Partie gewann. Grischuk und Aronian öffneten ein neues Kapitel in der theoretischen Diskussion um die Anti-Moskauer Variante. Mit 15...0-0 brachte Aronian eine neue Idee aufs Brett. Doch mit präzisen Zügen erhöhte Grischuk den Druck und gewann am Ende die Partie. Wang You bedrängte Radjabovs Königsinder in der 7.Le3-Variante, doch mehr als einen minimalen Vorteil holte er nicht heraus: remis. Auch die Partie Ivanchuk gegen Dominguez endete remis. Der rätselhafte Ukrainer bot die Punkteteilung an, obwohl er auf Gewinn stand. Dorian Rogozenco kommentiert...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren