03.07.2023 – Fabiano Caruana, Alexander Donchenko und Dinara Wagner sind die Sieger des No Castling Masters, des A-Opens und des Sportland NRW Cups. Caruana und Donchenko holten sich ihre Titel mit Siegen am letzten Spieltag, während Wagner den Turniersieg durch ein Remis gegen Ruben Köllner mit den schwarzen Steinen sicherte. Wagners Leistung brachte ihr eine GM-Norm ein, die zweite in ihrer Karriere. | Fotos: Michelle Lassak
neu: ChessBase Magazin 225
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m. Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! Lieferbar als Download (inkl. Heft als pdf-Datei) oder als Heft mit Download-Key per Post.
Im Lieferumfang enthalten: CBM #225 als „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.! books.chessbase.com
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wird nicht jede Schachpartie durch Fehler entschieden? Absolut. Aber die meisten Spieler begreifen nie wirklich, dass sie immer wieder die gleichen Fehler machen.
36,90 €
Pressemitteilung
Caruana, Donchenko und Wagner gewinnen Turniere
Große Erfolge für deutsche Nationalspieler bei der Sparkassen Chess Trophy
Was für ein Finish im A-Open der 50. Internationalen Dortmunder Schachtage! Alexander Donchenko gewinnt sein Endspiel nach 5,5 Stunden gegen Ori Kobo, zieht nach Punkten mit Frederik Svane gleich und gewinnt das Turnier nach Feinwertung.
Im No Castling World Masters gewann Wladimir Kramnik überzeugend gegen Dmitrij Kollars. Er nahm damit Revanche für seine Niederlage in der ersten Partie gegen den Deutschen. "Ich kenne Dmitrijs Elozahl gar nicht, aber er hat Potenzial für die 2700", sprach Kramnik im Nachgang in hohen Tönen von Kollars.
Durch dieses Ergebnis stand Fabiano Caruana unter Druck seine Tabellenführung zu verteidigen. Die Eröffnungsphase lief besser für Eljanow, doch vor der Zeitkontrolle im 40. Zug verspielte er seinen Vorteil. Schlussendlich konnte Caruana in ein Turmendspiel mit einem Mehrbauern abwickeln und die Partie zum Sieg führen.
Damit beendet er das NC World Masters der 50. Internationalen Dortmunder Schachtage als Sieger mit einem halben Punkt Vorsprung auf Kramnik. Kramnik zeigte sich trotzdem zufrieden: „Ich habe unterhaltsames und als Zweitplatzierter erfolgreiches Schach gespielt, es war ein sehr schönes Turnier.“
Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Das A-Open der Sparkassen Chess Trophy war ein voller Erfolg für die deutschen Nationalspieler. Frederik Svane spielte ein sehr starkes Turnier, holte 7,5 Punkte aus 9 Partien mit einem Schwarzremis in der Schlussrunde gegen Gleb Dudin.
Dudin war eine der Überraschungen des Turniers und verdiente sich mit dem Ergebnis seine zweite GM-Norm. Doch dann erkämpfte sich Alexander Donchenko mit einer wahnsinnigen Energieleistung im Endspiel den Sieg und hat das Glück des Tüchtigen mit seiner Buchholzsumme, die höher war als die von Svane.
Von den Grundlagen für Einsteiger über klassische Turmendspiele bis hin zur modernen Endspieltheorie. Hier bekommen Sie die komplette Endspielschule von Karsten Müller in 14 Bänden (auf DVD oder zum Download) zum reduzierten Paketpreis.
Sportland NRW Cup: Wagner gewinnt und holt GM-Norm
Als einziger Wettbewerb früher entschieden war der Sportland NRW Cup 2023: Dinara Wagner war top vorbereitet und kam früh in Vorteil gegen den Verfolger Ruben Gideon Köllner. "
Dinara Wagner
In besserer Stellung bot ich remis an, und sicherte mir den Turniersieg", sagte Wagner nach der Partie.
Damit verdiente sie sich ihre zweite GM-Norm in kurzer Zeit. Außerdem hat sie damit ihre dritte IM-Norm erzielt und wird den Titel in Kürze erhalten.
Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte
Patrick ZelbelPatrick Zelbel ist Internationaler Meister und Bundesligaspieler für verschiedene Mannschaften in der Schachbundesliga. Er spielte auch in den Ligen von Österreich, den Niederlanden und Luxemburg Mannschaftskämpfe. Patrick Zelbel war Deutscher U10-Jugendmeister, U14-Internet-Jugendmeister und Deutscher U16-Jugendmeister. 2005 nahm er an der Jugendweltmeisterschaft teil. 2009 spielte er in der Deutschen Jugendnationalmannschaft bei Jugendmannschaftseuropameisterschaften. Patrick Zelbel ist mehrfacher NRW-Meister. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und ist Pressechef der Dortmunder Schachtage. (Foto: Eugen Kuss/ Hansa Dortmund)
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.