Dinner mit dem Weltmeister
Anand feiert seine Titelverteidigung mit den Chess Tigers
Bericht und Bilder von Mike Rosa (Chess Tigers)
Mit großer Vorfreude werden mehr als eine Milliarde Inder darauf gewartet haben,
dass ihr Schachweltmeister heimkehrt und sich für seine erfolgreiche
Titelverteidigung feiern lässt. Umso größer war die Freude bei seinen Freunden
von den Chess Tigers, dass Viswanathan Anand kurz vor seinem mehr als
zweimonatigen Aufenthalt in Indien am vergangenen Samstag extra nochmals aus
Madrid nach Bad Soden reiste, um einen ganzen Abend im Kreise derer zu
verbringen, die ihm so leidenschaftlich die Daumen gedrückt und nie den Glauben
daran, dass ihr Vishy der Größte ist, verloren haben. Erst kam Anand in das
Chess Tigers Training Center in der Brunnenstraße 8 zu einem Fototermin und
Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und im Anschluss feierte er
zusammen im engen Chess Tigers-Kreis beim Asiaten bis in den späten Abend.
Dieses unvergessliche Erlebnis möchten wir gerne in Form eines Berichts und
eines ausführlichen Bilderbogens mit Ihnen teilen.
Kurz nach 18 Uhr betrat Viswanathan Anand in Begleitung seiner
Frau Aruna das Chess Tigers Training Center in Bad Soden und stellte mit einem
verschmitztem Lächeln fest, dass auf dem großen Monitor, über welchen Klaus
Bischoff zuvor noch die Weltmeisterschaft aus Sofia kommentiert hatte, die
entscheidende Stellung der zwölften Partie zu sehen war.

Anand mit 12.Partie

Ingrid Lauterbach mit Kommentator Klaus Bischoff
Um die noch günstigen Lichtverhältnisse des frühen Abends noch
nutzen zu können, bat der anwesende Fotograf der FAZ um sofortiges Posieren des
Champions im Schaufenster.


Dabei war der Einsatz des physisch größten Tigers, Hans-Dieter
Post, von Nöten. Nicht nur in Zentimetern ist der Turnierleiter der Chess
Classic Mainz eine der größten Fans von Vishy und so gab er sich gerne als
menschlicher Schutzschild vor den blendenden Sonnenstrahlen her, damit der
Fotograf schöne Porträts des Champions schießen konnte.

Aruna und Kerstin Kalisch
Danach bat FAZ-Journalist und Fidemeister Alexander Armbruster den Weltmeister
zum Interview in die hinteren Räume des Chess Tigers Training Centers, während
auch vorne eifrig hauptsächlich die vergangene WM nochmals diskutiert wurde.


Weltmeister mit Weltmeistern

Mit dabei natürlich auch Hans-Walter Schmitt, der nicht nur
unser „Obertiger“ ist, sondern in Sofia als Delegationsleiter des Teams Anand
zusammen mit Aruna Anand dafür Sorge trug, dass sich sein Freund mit nichts als
dem Spielen selbst beschäftigen musste.

Andreas Körnlein und Hans-Walter Schmitt
Und auch der Pressechef der Chess Classic Mainz, Eric van Reem,
welcher beispielsweise maßgeblichen Anteil daran hat, dass Vishy Anand überhaupt
die verrückte Anreise nach Sofia bewältigen konnte, war mit seiner Frau Svala
und den Söhnen Dennis und Nils gekommen und bemerkte, wie rasch der Alltag trotz
der aufregenden WM-Zeit wieder eingekehrt sei. Doch das anschließende Abendessen
im „Ginger“ – einem hervorragendem Asiaten nicht weit vom CTTC – war auch für
ihn ganz bestimmt nochmals ein gelungener Abschluss.

In ausgelassener Stimmung würde ausgezeichnet gegessen und
getrunken, diskutiert und gelacht.

Vishy zeigt, wo es langgeht

Eric van Reem und Erik Zude
Da war dann auch keiner wirklich traurig, dass einfach mal
keine Rede gehalten wurde, denn jedem war auch so klar, warum man dort sitzen
und es sich so gut gehen lassen konnte: Unser Viswanathan Anand hat seinen Titel
erfolgreich verteidigt und ist ohne Zweifel der beste Schachspieler der Welt!
Simply the best, eben!