Champions Showdown: Caruana neuer Spitzenreiter

von André Schulz
06.03.2025 – Fabiano Caruana entscheid den Spitzendreikampf gegen Wesley So mit einem Sieg in der Schnellschachpartie für sich und übernahm damit beim Champions Showdown im Saint Louis Chess Center mit dem höchsten Kontostand die Führung. | Fotos: Lennart Ootes

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Der diesjährige Champions Showdown im Saint Louis Chess Center wird in einem anderen Format als in früheren Jahren gespielt. Vom Chess960, hier Chess 9LX genannt, hat man sich verabschiedet, stattdessen wird mit sechs Spielern ein Dreikampf in den Disziplinen Blitz, Rapid und Semi-Classic veranstaltete, mit den Bedenkzeiten 5+3, 15+10 und 60 Minuten plus 30 Sekunden Zeitzugab pro Zug gespielt. Das Turnier wird an drei Tagen über drei Runden nach Schweizer System gespielt, wobei aber nicht etwas die erzielten Punkte für die Paarungen entscheidend sind, sondern die zuvor erzielten Dollarbeträge. Für Siege oder Remis gibt es nämlich auch keine Punkte, sondern gleich Geld, nach dem folgenden Schema.

Wie man sieht, erhält der Sieger nicht den vollen Betrag, sondern "nur" zwei Drittel, was vielleicht eine gerechtere Verteilung ist, alles alles dem Sieger zuzuschreiben.

Wesley So und Fabiano Caruana waren die Spieler mit den höchsten Dollareinnahmen nach dem ersten Spieltag und trafen so in Runde zwei aufeinander. 

Italienisch gilt als gediegener Partieanfang, bei dem wenig Figuren getauscht werden und gehaltvolle Stellungen entstehen, in denen es mehr auf Pläne ankommt als auf forcierte Varianten. So zeigt hier die Pläne aus schwarzer Sicht.

Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.

Die Blitzpartie endete remis. In der folgenden Rapidbegegnung konnte Caruana mit einem Sieg seinen Kontostand entscheidend verbessern. Caruana kam besser aus der Eröffnung. Nachdem So seine Stellung verbessern konnte, unterlief ihm jedoch in einer spannenden und lehrreichen Partie ein entscheidender Fehler. 

Die halbklassische Partie endete mit der Halbierung des Preisgeldes. Dieses Ergebnis führte zu einem Wechsel an der Spitze der Tabelle. Fabiano Caruana ist jetzt der Spieler mit den höchsten Einnahmen.

Im Mittelfeldduell zwischen Hikaru Nakamura und Ray Robson gelang dem Weltranglistenzweiten nur in der Schnellschachpartie ein Sieg. Der Blitzkampf und die lange Partie endeten auch hier mit der Halbierung des Preistopfes. Robson konnte mit diesem Ergebnis seinen Platz als Tabellendritter verteidigen.

Levon Aronian gelang gegen Leinier Dominguez als einzigem Spieler ein Sieg in der langen Partie. In diesem Match endeten die beiden anderen Partien ebenfalls ohne Sieger. Aronian verbesserte sich damit um einen Platz und gab die rote Laterne an Leinier Dominguez ab.

Kontostand

Am letzten Tag trifft Caruana auf Ray Robson.

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.