14.09.2020 – Levon Aronian ging als Spitzenreiter in den letzten Spieltag des Champions Showdown Chess 9LX Online Turniers, konnte den Platz aber nicht halten. Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura zogen am Armenier vorbei und teilten den ersten Preis. Am Dienstag geht es weiter mit einem Rapid & Blitz-Turnier.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In nahezu jeder Schachpartie kommt ein Moment, in dem es ohne Taktik einfach nicht weitergeht. Es ist also eminent wichtig, Taktik richtig zu trainieren - und Master Class Taktik bietet Ihnen dazu das perfekte Werkzeug!
29,90 €
Geteilter Sieg für Carlsen und Nakamura
Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura beenden den St. Louis Champions Showdown im Chess 9LX mit einem geteilten ersten Platz (je 6 Punkte) und teilen auch das erste Preisgeld. Jeder der beiden Top-Spieler erhielt 31.250 Dollar.
Den ersten Turniertag schlossen Magnus Carlsen und Leinier Dominguez als Spitzenreiter ab. Am zweiten Turniertag konnte sich Levon Aronian am besten in Szene setzten und übernahm die Spitze des erstklassigen Feldes. Der armenische Topspieler hatte an diesem Tag alle drei Partien gewonnen und führte mit einem halben Punkt Vorsprung vor Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura und Wesley So.
Am gestrigen letzten Turniertag gelang es Aronian jedoch nicht, seine Führung zu behaupten. Er spielte zwar gegen Kasparov und Carlsen remis, verlor aber seine Partie gegen Maxime Vachier-Lagrave. Carlsen und Nakamura holten am letzten Turniertag jeweils 2 Punkte und zogen an Aronian vorbei.
Turniersenior Garry Kasparov zeigte einmal mehr, dass er immer noch im Konzert der weltbesten Spieler mithalten kann. Dem jungen Alireza Firouzja erteilte der 13. Schachweltmeister zu Anfang des Turniers eine Lehrstunde und den Vergleich mit dem amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen gestaltete Kasparov unentschieden.
Kasparovs Sieg gegen Firouzja bleib allerdings sein einziger und im Verlauf des Turniers musste Kasparov gegen Caruana, Aronian und Nakamura insgesamt drei Niederlagen hinnehmen. In der letzten Runde versuchte Kasparov noch bis zum 123. Zug seine Endspiel mit Turm und Läufer gegen Turm gegen Vachier-Lagrave zu gewinnen, was aber nicht gelang.
Es reichte für Kasparov am Ende für den 8. Platz. Und der 13. Weltmeister hatte seinen Spaß.
Den dritten Platz teilen Fabiano Caruana und Levon Aronian. Caruana berichtete, dass er das Turnier von Deutschland aus spielte. Ab Mittwoch wird er am SBL-Meisterschaftsturnier Karlsruhe teilnehmen.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.