14.09.2020 – Levon Aronian ging als Spitzenreiter in den letzten Spieltag des Champions Showdown Chess 9LX Online Turniers, konnte den Platz aber nicht halten. Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura zogen am Armenier vorbei und teilten den ersten Preis. Am Dienstag geht es weiter mit einem Rapid & Blitz-Turnier.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.
89,90 €
Geteilter Sieg für Carlsen und Nakamura
Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura beenden den St. Louis Champions Showdown im Chess 9LX mit einem geteilten ersten Platz (je 6 Punkte) und teilen auch das erste Preisgeld. Jeder der beiden Top-Spieler erhielt 31.250 Dollar.
Den ersten Turniertag schlossen Magnus Carlsen und Leinier Dominguez als Spitzenreiter ab. Am zweiten Turniertag konnte sich Levon Aronian am besten in Szene setzten und übernahm die Spitze des erstklassigen Feldes. Der armenische Topspieler hatte an diesem Tag alle drei Partien gewonnen und führte mit einem halben Punkt Vorsprung vor Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura und Wesley So.
Am gestrigen letzten Turniertag gelang es Aronian jedoch nicht, seine Führung zu behaupten. Er spielte zwar gegen Kasparov und Carlsen remis, verlor aber seine Partie gegen Maxime Vachier-Lagrave. Carlsen und Nakamura holten am letzten Turniertag jeweils 2 Punkte und zogen an Aronian vorbei.
Turniersenior Garry Kasparov zeigte einmal mehr, dass er immer noch im Konzert der weltbesten Spieler mithalten kann. Dem jungen Alireza Firouzja erteilte der 13. Schachweltmeister zu Anfang des Turniers eine Lehrstunde und den Vergleich mit dem amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen gestaltete Kasparov unentschieden.
Kasparovs Sieg gegen Firouzja bleib allerdings sein einziger und im Verlauf des Turniers musste Kasparov gegen Caruana, Aronian und Nakamura insgesamt drei Niederlagen hinnehmen. In der letzten Runde versuchte Kasparov noch bis zum 123. Zug seine Endspiel mit Turm und Läufer gegen Turm gegen Vachier-Lagrave zu gewinnen, was aber nicht gelang.
Es reichte für Kasparov am Ende für den 8. Platz. Und der 13. Weltmeister hatte seinen Spaß.
Den dritten Platz teilen Fabiano Caruana und Levon Aronian. Caruana berichtete, dass er das Turnier von Deutschland aus spielte. Ab Mittwoch wird er am SBL-Meisterschaftsturnier Karlsruhe teilnehmen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Dieser 60-minütige Kurs bietet eine Auswahl spannender und praktischer Eröffnungen, die sowohl leicht zu erlernen als auch angenehm zu spielen sind.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.