Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Tony Rich loste zu Beginn des zweiten Tag beim Champions Showdown wieder die Anfangsposition für die vier Partien des Tages aus, zwei Schnellschachpartien, zwei Blitzpartien, in der diese Stellung dann von jedem Spieler einmal mit Weiß, einmal mit Schwarz, mit Schnellschach- und mit Blitzbedenkzeit gespielt wird. Danach haben die Spieler eine Stunde Zeit, sich eine passende Strategie zu überlegen. Peter Svidler freute sich riesig, vor und nach der Runde mit der großen Schachlegende Garry Kasparov über Schach diskutieren zu können.
Topalov ging in seinem Wettkampf gegen Kasparov mit einem Einpunktevorsprung in den zweiten Spieltag. Der Bulgare hatte gestern eine Schnellschachpartie gewonnen, Kasparov punktete im Blitzen -die Schnellschachpartien zählen jedoch doppelt. Am zweiten Tag lief es sogar noch besser für Topalov, denn er gewann die erste Schnellschachpartie und die erste Blitzpartie. In der besagten Schnellschachpartie gab es einen kleinen Vorfall, denn Topalov wandelte einen Bauern nicht ganz regelgerecht um, in dem er ihn auf das Umwandlungsfeld setzte und dann die Uhr drückte. Kasparov stand allerdings klar auf Verlust, reklamierte nicht, sondern gab die Partie auf. Die zwei übrigen Partien endeten remis.
Stand: 8:4 für Topalov
How I became World Champion Vol.1 1973-1985
Garry Kasparov ist nicht nur einer der besten Schachspieler der Welt, er ist auch ein ausgezeichneter Schachtrainer. Im Rückblick auf seine Karriere zeigt der 13. Weltmeister eine Auswahl seiner besten Partien - mit auch heute noch verblüffenden Ideen
Im Wettkampf zwischen Aronian und Dominguez konnte der gute aufgelegte Armenier seinen Vorsprung ausbauen. Er gewann am zweiten Tag seine beiden Weißpartien und remisierte die Schwarzpartien. In der 3. Partie opferte Aronian mit 25.Txh6!? etwas spekulativ den Turm. Dominguez lehnte das Opfer ab, ging dann aber im Angriff unter.
Stand: 8:4 für Aronian
Der Wettkampf zwischen Wesley So und Anish Giri verlief am ersten Tag sehr einseitig zugunsten des US-Amerikaners. Am zweiten Tag setzte sich der Trend fort. So gewann die zweite Schnellschachpartie und die erste Blitzpartie und baute seine Führung aus. Das Spiel ohne Eröffnungstheorie scheint So zu liegen, während Giri damit größere Probleme hat.
Stand: 9:3
Maxime Vachier-Lagrave war gestern gegen Sam Shankland mit zwei Siegen im Blitzen in Führung gegangen, doch heute konnte der US-Großmeister Boden gut machen. Shankland gewann die erste Schnellschachpartie und die zweite Blitzpartie. Die zweite Schnellschachpartie ging jedoch an den Franzosen. In der ersten Blitzpartie zeigte Shankland seine Verteidigungskünste im Endspiel Turm gegen Turm und Läufer und hielt die Partie mit wenig Bedenkzeit remis.
Stand: 6,5:5,5
Hikaru Nakamura ging mit einem 3,5:2,5-Vorsprung in den zweiten Spieltag, büßte diesen jedoch im Verlauf des Tages ein. Die ersten drei Partien endeten remis. Peter Svidler holte sich jedoch den ganzen Punkt in der 4. Partie und glich damit den Wettkampf aus.
Stand: 6:6