03.03.2023 – Im Rahmen des Frauen-Grand Prix-Turniers in München fand im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski eine Charity-Veranstaltung mit 130 Gästen statt. Bei der Spendenaktion kamen 30.000 Euro zusammen, mit denen über 200 Kinder aus sozialen Brennpunkten gefördert werden. | Foto: Alina Kashlinskaya, Elisabeth Pähtz, Stefan Kindermann (Fotos: Münchener Schachstiftung)
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Über 250 Beispiele in drei Schwierigkeitsstufen: So haben Sie ein umfassendes Taktiktraining mit 5 Stunden Videolaufzeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre taktischen Fähigkeiten zu testen und zu perfektionieren.
32,90 €
Mit großer Spannung hatten wir den zweiten Charity-Event unserer Münchener Schachstiftung am 7.Februar 2023 im Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten erwartet. Würde es gelingen, die Veranstaltung des letzten Jahres zu toppen? Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Statt 70 kamen über 130 Gäste, um unsere Arbeit für Grundschulkinder in sozialen Brennpunkten zu unterstützen. Es war ein besonders schöner Abend, an dem mein Team und ich unsere Leidenschaft für das Schachspiel und die Arbeit der Stiftung mit anderen teilen konnten.
Diesmal war unser Event in das von Roman Krulich gesponsorte Grandprix-Turnier des Weltschachbundes FIDE mit 12 der weltbesten Spielerinnen eingebettet. Deren Teilnahme sowie die des Präsidenten des Weltschachbundes Arkadi Dvorkovich gaben dem Abend ganz eigenen Glanz.
Arkady Dvorkovich, Roman Krulich
Ein besonderes Dankeschön geht an das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski und Herrn Direktor Holger Schroth, nicht nur bot der dortige Ballsaal wiederum einen wunderschönen Rahmen, auch das 3-Gängemenü auf höchstem Niveau trug zur blendenden Stimmung bei. Auch die großzügigen Hotelgutscheine für die Auktion waren eine wertvolle Unterstützung.
Thomas Weischede, Robert von Weizsäcker
Als Vorstandsvorsitzender der Stiftung hatte ich die Ehre, gemeinsam mit Stiftungsgründer Roman Krulich die Eröffnungsrede zu halten und unsere Projekte vorzustellen. Meine österreichische Kollegin Veronika Exler stellte die Teilnehmerinnen des Grandprix Turniers und ihre Erfolge vor, während der bekannte Radiomoderator Paul Johannes Baumgartner den Abend auf humorvolle und charmante Weise moderierte.
Eines der Highlights des Abends war die von Veronika charmant kommentierte gemeinsame Schachpartie mit großen Figuren und zwei Gäste-Teams, die von den Großmeisterinnen Elisabeth Pähtz als deutsche Nr.1 und der ukrainischen Exweltmeisterin Maria Musytschuk angeführt wurden.
Es war wunderbar zu sehen, wie Schachspielerinnen und Schachspieler unterschiedlicher Stärke und Herkunft zusammenkamen, um diesen schönen Geistessport zu genießen und gleichzeitig Gutes zu tun. Dieses unterhaltsame Kräftemessen endete mit einem fairen remis.
Großen Anklang fand der bewegende Keynote-Vortrag von Performance Artist und Philosoph Jolly Kunjappu, der an die wirklich wichtigen Königswerte im Leben erinnerte und Schach als wunderbare Möglichkeit zeigte, um benachteiligten Kindern nicht nur feste Wurzeln, sondern auch Flügel für ihr weiteres Leben zu geben.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Charity-Auktion, bei der Schachkunst der Malerin Maryia Yugina, Trainings- und Hotelgutscheine sowie ein Schachbrett mit Unterschriften der berühmtesten Schachmeister ersteigert werden konnten. BMW stellte einen „Baby Racer“ zur Verfügung, der ebenfalls auf große Begeisterung stieß. Die großzügigen Spenden unserer Gäste ermöglichten es uns, insgesamt 30.000 Euro zu sammeln, was bedeutet, dass wir damit 200 Kinder aus sozialen Brennpunkten über ein ganzes Schuljahr Jahr hinweg fördern können!
Ich bin sehr dankbar für alle, die diesen Abend zu einem Erfolg gemacht haben und freue mich sehr, gemeinsam mit Freunden, Förderern und unserem Team unsere Arbeit der Münchener Schachstiftung für benachteiligte Menschen weiter voranzutreiben.
Stefan KindermannJahrgang 1959, ist ein deutsch-österreichischer Großmeister. Er spielte für Deutschland und Österreich bei den Schacholympiaden und wurde zwischen 1983 und 1995 mit Bayern München neunmal Deutscher Mannschaftsmeister. Stefan Kindermann ist Autor mehrerer Schachbücher und Fritztrainer-DVDs. Er ist Vorstandsvorsitzender der Münchener Schachstiftung und Mitbegründer und Geschäftsführer der Münchener Schachakademie. Seit 30 Jahren ist er zudem Schachkolumnist der Süddeutschen Zeitung.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.