08.04.2023 – Stefan Kindermann ist Großmeister und Schach-Kolumnist bei der Süddeutschen Zeitung. Auf dem YouTube-Kanal der SZ hat er jetzt ein Video veröffentlicht, in dem er die Kontrahenten des am Ostersonntag beginnenden Wettkampfes um die FIDE-Weltmeisterschaft ausführlich vorstellt: Ian Nepomniachtchi und Ding Liren. Glauben Sie dem Großmeister gerne alles, was er sagt, nur nicht die Anfangszeit, die er für die 1. Wettkampfpartie am Ostersonntag nennt - gespielt wird in der kasachischen Hauptstadt Astana morgen nicht ab 20 Uhr deutscher Zeit, sondern schon um 11 Uhr vormittags!
03.03.2023 – Im Rahmen des Frauen-Grand Prix-Turniers in München fand im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski eine Charity-Veranstaltung mit 130 Gästen statt. Bei der Spendenaktion kamen 30.000 Euro zusammen, mit denen über 200 Kinder aus sozialen Brennpunkten gefördert werden. | Foto: Alina Kashlinskaya, Elisabeth Pähtz, Stefan Kindermann (Fotos: Münchener Schachstiftung)
24.02.2023 – Beim Charity-Event der Münchener Schachstiftung, das am 7. Februar im Münchener Hotel Vier Jahreszeiten stattgefunden hat, haben die Spenden der Gäste insgesamt 30.000 Euro erbracht. Mit dem Geld sollen Kinder aus sozialen Brennpunkten gefördert werden. Im Beitrag der Bericht von Stefan Kindermann.
26.06.2019 – Die Schachkomposition ist eine ganz besondere Disziplin der Schachkunst. Stefan Kindermann hat sich darin versucht und Kompositionsvizeweltmeister Martin Minksi hat aus den Motiven ein wahres Kunstwerk geschaffen. | Foto: Michaela Kindermann
19.10.2017 – Eher zufällig stieß Großmeister Stefan Kindermann in seinem Urlaub am Traunsee in Altmünster auf ein privates Schachmuseum und war begeistert. Das Ehepaar Krammer stellte hier über 200 Schachspiele aus aller Herren Länder aus. (Foto: Stefan Kindermann)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Welche Figuren stehen gut, welche schlecht und was kannst du dagegen tun? Meistere dieses Prinzip mit diesem Videokurs!
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.