14.10.2016 – Die kleine Turnierpause nach der Schacholympiade und dem Isle of Man Open nutze Weltmesiterin Yifan Hou, um einen Abstecher in die Hamburger ChessBase-Zentrale zu unternehmen. In in der Reihe "Ask the experts" stand sie den Schachfreunden live im ChessBase-Studio Rede und Antwort. Wer die Live-Sendung verpasst hat, kann sich hier eine Aufzeichnung anschauen. Inzwischn ist die Weltmeisterin nach Hoogeveen gereist und spielt dort ein Match gegen Nigel Short. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Spielstile im Schach sind ein wichtiges und entsprechend oft diskutiertes Thema. GM Dr. Karsten Müller und GM Luis Engel greifen ein auf 4 Spielertypen beruhendes Modell von GM Lars Bo Hansen auf – und zwar ‘Aktivspieler’, ‘Pragmatiker’, ‘Theoretiker’ und
29,90 €
22,43 €
Fotos: Pascal Simon, André Schulz
Nach ihrer Teilnahme beim Isle Of Man Open ist Yifan Hou nach Hoogeveen weitergereist und spielt dort ab morgen einen Wettkampf gegen Nigel Short. Die spielfreie Woche nutzte sie zu einem Abstecher in der ChessBase-Zentrale in Hamburg. Yifan Hou besuchte hier einige langjährige Freunde, nutze die Gelegenheit zum "shoppen" in den ChessBase-Auslagen und ließ sich von Matthias Wüllenweber schon einmal ein paar Ideen für ChessBase 14 erläutern.
Später ging sie ins Studio und stand eine Stunde lang vor der Kamera Rede und Antwort. Die Fragestunde wurde live auf dem Playchess-Server übertragen. Premium-Mitglieder konnten ihre Fragen live im Chat loswerden. Zuvor waren aber auch bei Facebook und Twitter schon Fragen gestellt worden.
Yifan Hou vor der dem Regal mit den Fritztrainern
"Ist die DVD über Emanuel Lasker gut?"
In der ChessBase-Zentrale traf Yifan Hou auf den jungen indischen Großmeister Vidit Santosh Gujrathi. Er hatte in Baku bei der Schacholympiade für sein Land mitgespielt und war dann ebenfalls zum Open auf der Isle of Man gereist. Danach hatte er bei ChessBase eine Woche lang eine DVD zur Caro-Kann-Verteidigung aufgenommen.
Vidit Gujrathi hat sich jüngst raketenartig entwickelt, liegt bei 2688 Elo und ist regelmäßiger Sekundant von Anish Giri.
Vidit Gujarathi, Yifan Hou und Matthias Wüllenweber, Gründer und Geschäftsführer von ChessBase
Nach der Einführung in das neue ChessBase 14, Matthias Wüllenweber, Yifan Hou und Vidit Gujarathi
Fragestunde mit Yifan Hou
Eine Stunde lang stand die Weltmeisterin ihren Fans live auf dem Playchess Server Rede und Anwort. Die Fragen wurden live im Chat oder zuvor auf Facebook und Twitter gestellt. Frederic Friedel moderierte die Sendung und erzählte einige Geschichten und Anekdoten aus seinen Begegnungen mit Yifan Hou.
Premium-Mitglieder der ChessBaser Apps können das Video auch im ChessBase Video Portal angucken. Einfach auf das Bild hier oben klicken.
Über 1500 Videos in der Video App
Alle Videoanalysen und über 1500 weitere Videos, zu Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel, darunter die besten TV ChessBase-Sendungen, Endgame-Magic-Sendungen mit Karsten Müller, Powerplay-Shows mit Daniel King und Simon says-Sendungen mit Simon Williams finden Sie als ChessBase Premium Mitglied kostenlos im ChessBase App Videoportal.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
22,43 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.