Im ersten Match des Tages gewann "MVL" gegen Nepomniachtchi im Armageddon. Die entscheidende Partie endete mit Remis, und da Vachier-Lagrave mit Schwarz spielte, war er eine Runde weiter.
Auch Nodirbek Abdusattorov reichte gegen Vladimir Fedoseev ein Remis mit Schwarz, um den Wettkampf zu gewinnen und sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Doch im Halbfinale des Losers Brackets verlor Abdusattorov dann klar mit 0-2 gegen Vachier-Lagrave. In der ersten Partie probierte es Abdusattorov in der Diagrammstellung mit einem spekulativen Springeropfer, aber wurde ausgekontert.
In der Diagrammstellung spielte er 37.Sxe6, denn nach 37...fxe6 38.Txe6 kann Schwarz den Springer nur mit 38...Sa8 retten, aber dann hat Weiß nach 39.Ta7 gute Kompensation für die Figur.
Aber Vachier-Lagrave konterte mit 37...Tc1 und behielt die Mehrfigur: 38.Td2 fxe6 39.Txd6 Sc4 40.Td4 e5 41.Td7 Txd1+ 42.Txd1
Der Rest bereitete Vachier-Lagrave dann keine große Mühe mehr.
Im Finale des Losers Bracket traf der Franzose dann auf Hikaru Nakamura. Partie 1 endete mit Remis und auch Partie 2 wirkte remisträchtig, als Nakamura eine Ungenauigkeit unterlief. Er hatte soeben 26...Se7 gezogen, was zur Diagrammstellung führt.
Vachier-Lagrave gewann die Partie und den Wettkampf. Nakamura berichtete später, dass ein Stromausfall seine Internetverbindung unterbrochen hätte und ihm der entscheidende Fehler unterlaufen war, als er seine Verbindung über einen mobilen Hotspot wieder herstellen wollte.

Im Finale trifft "MVL" auf Carlsen, und muss zwei Mal gewinnen, um auch das Turnier zu gewinnen. Im Finale des AI Cups 2023 gelang ihm dieses Kunststück, und auch dieses Mal ist der Franzose zuversichtlich: "Es hilft, wenn ich mich daran erinnere, dass ich es schon einmal geschafft habe, an einem Tag zwei Wettkämpfe gegen ihn zu gewinnen. Ich darf mir keine Fehler erlauben."
Partien
Turnierseite