24.07.2019 – Boris Johnson ist der Aufsteiger in der englischen Politik. Nach dem Rücktritt von Theresa May versucht nun Boris Johnson den gordischen Knoten des so genannten "Brexit" zu entwirren. 2014 war er Gast der London Chess Classic und äußerte gescheite Dinge über das Schachspiel.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
„Dynamisches Spiel“ ist dein ultimativer Leitfaden, um aggressive Strategien zu meistern und das Schachbrett zu dominieren. Mit praktischen Tipps, Übungen und Analysen erlangst du die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, jeden Gegner zu schlagen.
39,90 €
Boris Johnson, als aktionsfreudiger Bürgermeister von London bekannt geworden, ist der neue Premierminister von Groß Britannien, nachdem Theresa May an der Durchführung des Brexit scheiterte und als britische Premierministerin und Vorsitzende der Konservativen Partie zurücktrat.
In den deutschen "Leitmedien" wird Johnson gerne als eine Art "Mister Bean" der englischen Politik vorgeführt. Mit markigen Statements zu vielerlei Themen polarisiert Johnson in England ebenso wie Donald Trump in den USA, ließ dabei kaum ein Fettnäpfchen aus und erschreckte damit alle Freunde der "political correctness". Auf der anderen Seite scharte er unzählige Anhänger um sich, die des ewigen langweiligen Aufsagens von auswendig gelernten inhaltslosen Sprechblasen der Berufspolitiker müde sind.
Die Europäische Gemeinschaft hält Johnson für einen gescheiterten Versuch, das Römische Reich noch einmal aufleben zu lassen und ist deshalb einer der energischsten Fürsprecher eines raschen Austritts von Groß Britannien aus der EU, notfalls auch ohne jede Vereinbarung mit dieser über die Austrittsbedingungen. Bis Oktober will er die englische Kuh vom europäischen Eis haben.
Boris Johnson, mit vollständigen Namen Alexander Boris de Pfeffel Johnson, wurde 1964 in New York geboren. Sein Urgroßvater war Ali Kemal, 1919 kurz Außenminister des Osmanischen Reiches und 1922 auf Geheiß von Nureddin Pascha ermordet. Johnsons Großvater wanderte nach England aus und nahm den Namen "Wilfried Johnson" an. In anderer Linie gehören die deutschen Adeligen Adelheid Pauline Karoline von Rottenburg, uneheliche Tochter des Prinzen Paul von Württemberg, und Karl Maximilian Freiherr von Pfeffel zu Boris Johnsons Vorfahren. Über diese ist Johnson sogar weitläufig mit dem britischen Königshaus verwandt.
Von 1999 bis 2005 war Boris Johnson Herausgeber des Nachrichtenmagazins Spectator. Seit 2001 ist er Abgeordneter im britischen Unterhaus. Von 2008 bis 2016 war er Bürgermeister von London. 2016 wurde er Außenminister (bis 2018). Jetzt ist er als neuer Vorsitzender der Konservativen Partie automatisch auch Pemierminister, in der Nachfolge der zurückgetretenen Theresa May.
2014, damals noch als Londoner Bürgermeister, besuchte Boris Johnson die London Chess Classic und äußerte sich sehr wohlwollend über die Rolle des Schachs.
"Schach ist ein fantastisches Spiel. Es lehrt Regeln und Disziplin. Es ist ein sehr logisches Spiel. Es lenkt die Energie von Kindern in eine bestimmte Richtung, sonst würden sie vielleicht damit Unfug anfangen. Es macht viel Sinn, sie dazu zu ermutigen, sich mit Schach zu beschäftigen. Es ist das größte Denkspiel, das jemals erfunden wurde."
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.