Chessable Masters: Carlsen, Erigaisi, Nakamura, Firouzja im Halbfinale

von André Schulz
19.02.2025 – In der Gewinnergruppe der K.o.-Phase des Chessable Masters haben Magnus Carlsen, Arjun Erigaisi, Hikaru Nakamura und Alireza Firouzja das Halbfinale erreicht. Firouzja war dabei ein Matchsieg nach Tiebreak gegen Fabiano Caruana geglückt. | Fotos und Grafiken: Chess.com

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mit dem Chessable Masters beginnt die neue Online-Champions Chess Tour 2025. Der Sieger des Turniers wird 25.000 USD erhalten. Bis zum vierten Platz reduziert sich das Preisgeld um jeweils 5.000 USD.

Am ersten Spieltag der K.o.-Phase des Chessable Masters, die wieder als Doppelausscheidungsturnier ausgetragen wird, wurden die ersten beiden Runden in der Siegergruppe, mit Achtelfinale und Viertelfinale, und die erste Runde in der Verlierergruppe gespielt. In der Siegergruppe werden die Matches auf maximal vier Partien gespielt, plus Tiebreak, wen nötig. In der Verlierergruppe besteht ein Match regulär aus zwei Partien. Die Bedenkzeit beträgt für die regulären Partien jeweils 10 Minuten - ohne Zugabe. Die Zeit spielt am Ende der Partien also eine große Rolle.

Der ewige Topfavorit Magnus Carlsen hatte es im Achtelfinale mit Andrey Esipenko zu tun. Carlsen gewann die erste und die vierte Partie, während die Partien zwei und drei remis endeten. In der zweiten Partie war Esipenko in Verlusstellung ein Pattwitz geglückt.

Im Viertelfinale traf Carlsen auf Yu Yangyi, der zuvor Wesley So in die Verlierergruppe geschickt hatte. Carlsen gewann die ersten beiden Partien und sicherte mit einem Remis in Partie drei den Matchsieg.

"Nebenan" gab es in Folge zwei indisch-chinesische Duelle. Zuerst gewann Wei Yi mit 2,5:0,5. gegen Praggnanandhaa. Eine der Partien dauerte 100 Züge, weil sich der indische Großmeister zum Schluss auch noch zeigen ließ, ob Wei Yi das das Matt mit König und Dame gegen König in der noch vorhandenen Zeit schafft. Online wird heute alles weitergespielt.

Im Viertelfinale war für Weiß Yi dann aber bei Arjun Erigaisi Endstation. Der Inder gewann glatt 3:0. Erigaisi hatte zuvor das Achtelfinale gegen Vladislav Artemiev mit 2,5:1,5 gewonnen.

Das Match zwischen Hikaru Nakamura und Alexander Grischuk endete mit einem klaren 2,5:1,5-Sieg für Nakamura. Im Viertelfinale war Ian Nepomniachtchi Nakamuras Gegner. Der zweifache Vizeweltmeister war durch einen 3:1 über Jan-Krzysztof Duda in diese Runde gelangt, musste nun aber gegen Nakamura eine glatte 0:3-Niederlage hinnehmen.

Im vierten Viertelfinale trafen Fabiano Caruana und Alireza Firouzja aufeinander. Caruana hatte gegen Sam Sevain 2,5:0,5 gewonnen, Firouzja mit dem gleichen Ergebnis Anish Giri besiegt. Hier kam es zur ersten Armageddon-Entscheidung. Beide Spieler gewann je zwei der regulären Partien. Das Armageddon ging an Firpouzja.

Meistere die Katalanische Verteidigung: Entdecke Schlüsselstrategien und dynamische Pläne für ein lebenslanges Repertoire!

Dieser Kurs vermittelt dir die Fähigkeit, Stellungen in verschiedenen Bauernstrukturen zu meistern und in ein dominantes Mittelspiel überzugehen. Er stattet dich mit dem nötigen Wissen und der Flexibilität aus, um deine Gegner auszumanövrieren.

Die Verlierer des Achtelfinales machten gleich in der Verlierergruppe weiter. Esipenko gewann nach Armageddon gegen Wesley So. Ebenfalls nach Armageddon schaltete Artemiev Praggnanandhaa aus. Auch das Match zwischen Grischuk und Duda wurde nach zwei Remis zuvor im Armageddon zugunsten des Polen im Armageddon entschieden. Und so war auch der Verlauf des Matches zwischen Sam Sevian und Anish Giri mit dem Niederländer als Sieger.

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.