![](/Portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Finale: Wesley So - Le Quang Liem 2,5:0,5
In der ersten Partie war die Stellung von Wesley So insgesamt etwas wacklig, doch als Le Quang Liem die Situation einmal nicht richtig eingeschätzt hatte, konnte So einen Mattangriff starten. Dieser kam einerseits aus heiterem Himmel, hatte sich aber andererseits schon lange vorher angekündigt:
Nach einem Remis in Partie 2 folgte die unfassbare Partie 3: Genau wie in der ersten Partie opferte So auf h6 einen Springer, und erneut geriet der König seines Gegners daraufhin in ein Mattnetz:
A downcast Liem says he was just not focused enough today. He'll be back tomorrow. Tune in at https://t.co/4e7uqEZUu6 #ChessableMasters #ChessChamps pic.twitter.com/DNM5bKgVsd
— Champions Chess Tour (@ChampChessTour) August 7, 2021
Spiel um Platz 3: Levon Aronian - Vladislav Artemiev 2:2
In der ersten Partie war wieder einmal das zu besichtigen, was unser Endspiel-Experte Karsten Müller die "vierte Phase der Partie" nennt: Sie folgt nach Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel, wenn beide Seiten sich durch Bauernumwandlung mit einer neuen Dame ausgestattet haben.
Es folgten zwei Remisen, bevor Aronian die vierte Partie verlor und somit doch noch den späten Ausgleich hinnehmen musste. In dieser vierten Partie brachte Aronian ein merkwürdiges Qualitätsopfer (oder war es vielleicht doch ein Qualitätsverlust?), nach dem er zwar einen Bauern mehr hatte, gegen Artemievs äußerst aktiven Turm aber kein Gegenmittel finden konnte.