ChessBase-Seminar bei den Chesstigers

von ChessBase
29.08.2014 – Für das ChessBase-Seminar bei den Chesstigers am 13. und 14. September (insgesamt 12 Stunden) sind noch drei Plätze zu vergeben. Wer einmal in die unbekannten Tiefen der Programme ChessBase 12, Fritz 14, Houdini, etc. einzudringen möchte, um mehr für sein Schachtraining oder den Schachunterricht herauszuholen, erhält hier Gelegenheit. Anmeldung hier...Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

 

Lernziel
  • Sicherer und effektiver Umgang mit ChessBase 12 & Fritz 14 & Houdini 4
   
Kursinhalt
  • Grundlegende Funktionen Fritz 14:
    • Installation, Spielen, Analysieren ...
  • Weiterführende Funktionen Fitz 14:
    • Training, Rechentraining
    • Tablebases, Stellungen eingeben
    • Eröffnungsbuch, Tipps
    • Coach, Videos ansehen
    • „Let’s Check“, Fritzserver
    • und vieles mehr!
  • Grundlegende Funktionen Chessbase 12:
    • Datenbanken, eigene Partiendatenbank
    • Partien eingeben & speichern
    • Partien suchen (nach Name, Turnier, Eröffnung, Material, Stellung, Thema etc.)
    • Themenschlüssel, Datenbankarchiv
    • Datenbank / Partien verschicken
    • Megabase aktualisieren
    • und vieles mehr!
  • Weiterführende Funktionen Chessbase 12:
    • Dossier, Gegnervorbereitung
    • Referenzdatenbank, Referenzsuche
    • Repertoiredatenbank, Kommentieren
    • Varianten, Grafische Markierungen
    • Eröffnungszuordnung, Eröffnungsschlüssel
    • Erarbeiten eines Eröffnungsrepertoires
    • Spielerlexikon, Datenbanken pflegen
    • und vieles mehr!
  • Zusammenwirken:
    • Chessbase 12 & Fritz 14 & Houdini 4 mit MS Windows und MS Word
  • Internet-Veröffentlichungen mit Hilfe von Chessbase 12
   
Lehrmethoden
  • Frontalunterricht
  • Übungen
  • Frage & Antwort-Runde

 

Kursgebühr: 99,-Euro

 

Komplette Kurs - und Anmeldeinformation...

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren