25.05.2023 – Nodirbek Abdusattorov beeindruckt beim ChessKid Cup weiterhin: Im Finale des Winner's Bracket setzte er sich gegen Jorden Van Foreest durch und qualifizierte sich so für das Grand Final, wo er auf den Gewinner des Loser's Bracket trifft. Im Rennen sind dort außer Van Foreest noch Fabiano Caruana, der sich in Runde 2 des Loser's Bracket gegen Alireza Firouzja durchsetzen konnte, und Jules Moussard, der in der gleichen Runde gegen Dmitrij Kollars gewann. | Foto: Screenshot der Live-Übertragung
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Kurs wird dein Verständnis der Königsindischen Verteidigung verbessern. Perfekt für alle, die ihre Eröffnungsstrategie verbessern, Fehler reduzieren und einen erfolgreichen Spielplan entwickeln möchten.
39,90 €
ChessKid Cup, Day 4
Das Finale des Winner's Bracket beim ChessKid Cup geht über vier Partien und nach zwei Unentschieden zum Auftakt konnte Nodirbek Abdusattorov die dritte Partie nach einem taktischen Versehen Jorden Van Foreests für sich entscheiden.
Nach dieser Niederlage musste Van Foreest die letzte Partie unbedingt gewinnen, aber lange Zeit sah es so aus, als ob Abdusattorov, der mit Weiß spielte, ohne große Probleme zu einem Remis kommen würde. Doch dann übersah er einen Konter des Schwarzen und befand sich plötzlich in Verlustgefahr. Aber dann spielte Van Foreest zu hastig und gab seine Gewinnstellung wieder aus der Hand und musste sich am Ende mit einem Remis begnügen.
Die vier Partien des Wettkampfs
Im Loser's Bracket setzte sich Fabiano Caruana gegen Alireza Firouzja überraschend klar mit 2-0 durch (die Wettkämpfe im Loser's Bracket gehen nur über zwei Partien), aber profitierte in beiden Partien von taktischen Fehlern Firouzjas.
In der ersten Partie stand Firouzja lange auf Gewinn, aber verlor am Ende noch.
In der zweiten Partie unterlief Firouzja in einer komplizierten Stellung mit ungewöhnlichem Materialverhältnis ein grober taktischer Fehler, der ihn eine Figur kostete:
Im Halbfinale des Loser's Bracket trifft Caruana auf Jules Moussard, der im Armageddon gegen Dmitrij Kollars gewann - allerdings mit ein wenig Glück, denn im entscheidenden Moment verpasste Kollars eine gute Gelegenheit.
Der Sieger des Wettkampfs zwischen Caruana und Moussard trifft im Finale des Loser's Bracket auf Van Foreest. Und der Sieger dieses Wettkampfs spielt dann im Grand Final gegen Abdusattorov.
Partien des Loser's Bracket
Partien Division II
Alle Partien Division III
Brackets
Division I
Division II
Division III
Live-Kommentar Tag 3 mit Tania Sachdev, David Howell, James Canty III und Daniel Naroditsky
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.