Commonwealth-Meisterschaften in Chennai
Von Sergey Tiviakov



Die Spitzentische

Es gilt die Null-Toleranzregel. Schwarz kam zu spät.
Stand nach 6 Runden
454 Spieler
Partien:

Eingang zum Stadion


Zuschauer
Die bisherigen Sieger
01 1983 Melbourne Rogers, Ian Australia
02 1984 Hong Kong Spragget, Kevin Canada
03 1985 London Thipsay, Pravin M India
04 1986 London Prasad, D V* India
05 1987 London Chandler, Murray* England
06 1988 London Lane, Garry England
07 1989 London Rogers, Ian* Australia
08 1991 London Adams, Michael* England
09 1992 Kuala Lumpur McNab, Colin Scotland
10 1993 London Speelman, Jonathan England
11 1996 Calcutta Mithrakanth, P India
12 1999 Bikaner (Ind) Lahiri, Atanu* India
13 2000 Sangli (Ind) Sasikiran, K* India
14 2001 London Harikrishna, P India
15 2003 Mumbai Barua, Dibyendu* India
16 2004 Mumbai Short, Nigel* England
17 2006 Mumbai Short, Nigel England
18 2007 New Delhi Ramesh, R B India
19 2008 Nagpur Short, Nigel England
20 2009 Ipoh (Mal) Paciencia, Enrique Singapore
21 2010 New Delhi Laxman, Rajaram* India
22 2011 Ekurhuleni (S A) Jones, Gawain England
23 2012 Chennai
* gewann den Commonwealth-Titel, aber nicht das Turnier
Bilder vom Turnier


Adhiban

Ahmet Adly

Tania Sachdev

Forminikh

Lichevsky

Oleksienko

Padmin Rout

Paragua

Sahaj Gover

Anreise aus Amsterdam

mit dem A 380
Chennai

Der Hauptbahnhof

Kolonialhaus, davor viel Verkehr auf zwei und vier Rädern



Die Griechen waren nicht hier, auch wenn es so aussieht



Die Zentrale der Eisenbahngesellschaft

Dampflok auf dem Firmenparkplatz

Der Gerichtshof

Krankenhaus

Ein Hindu-Tempel

Auch da ist ein Hindu-Tempel

Denkmal für König George V

Mahmal für die Gefallenen des Krieges

Eine Moschee

Hier kann man Papageien kaufen

Ein paar Ziegen

Eine Großlibelle,

Das andere Chennai: Slums

Ein paar Wildschweine suchen nach Nahrung
Das St. George*s Fort

Das St. George*s Fort, von hier entwickelte sich das die Stadt Chennai/Madras

Kanonen vor dem Fort


Ein Modell des britischen Forts

Das Museum in der Anlage

Waffensammlung

Dickes Kaliber

Nach der Schlacht wurde getafelt

König Georg V

Flottenparade vor dem Fort

Die Marienkirche in der Wehranlage

