Computer -WM: Start mit Überraschungen
05.07.2004 – Gestern startete an der Bar-Illan Universität in Ramat-Gan (Israel) die 12.
Computer-Weltmeisterschaft. Schon gleich die erste Runde bot reichlich
Überraschungen, den keiner der erklärten Favoriten war in der Lage, seine
Auftaktpartie zu gewinnen. Junior spielte remis gegen Johnny. Das gleiche
Resultat brachte die Partien zwischen Shredder und Crafty sowie Fritz und Deep
Sjeng. Die zweite Runde beginnt heute um 15 Uhr Ortszeit (= 14 Uhr MESZ), die
dritte Runde morgen um 13.30 (=12.30 MESZ). Die Partien werden live auf dem
Fritzserver zusammen mit Videoaufnahmen übertragen. Großmeister Boris Alterman
kommentiert live per Audio und Video.
Veranstaltungsseite...Fotos, Partien...
ChessBase 15 - Megapaket
Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2019 mit 7,4 Mio. Partien und über 70.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
Mehr...
Fotos: Turnierseite
Im letzten Jahr war die Computer-WM eine klare
Angelegenheiten der Favoriten. Zwischen Shredder, Fritz, Junior und Brutus
(jetzt Hydra) und dem Rest lagen 2,5 Punkte Abstand. Diesmal scheint die WM sich
etwas anders zu entwickeln, denn die drei Top-Favoriten spielten in der
gestrigen Auftaktrunde allesamt nur remis. Und alle drei dürfen damit nicht
einmal unzufrieden sein. Sind die "Amateure" dichter an an die Profiprogramme
heran gerückt?
Titelverteidiger Shredder trat mit Schwarz gegen
Crafty an. Crafty ist die bekannteste Freeware-Engine der Welt. Prof.Bob Hyatt
hat den>Source-Code schon vor langer Zeit veröffentlicht, so dass Crafty
wahrscheinlich der Ausgangspunkt sehr viele Amateurprogramme ist. In der Partie
gegen Shredder war es eher Crafty, der in einem Doppelturmendendspiel etwas
aktiver stand, ohne dass dies jedoch zum Gewinn gereicht hätte.

Crafty-Shredder
Lokalmatador Junior hatte es mit Johnny von
Johannes Zwanzger zu tun. Bei der
letzten WM in Graz zeigte Zwanzger Fair-Play, als er in seiner Partie gegen
Shredder auf die Reklamation einer dreimaligen Stellungswiederholung
verzichtete. Shredder hatte diese in Gewinnstellung überraschend zugelassen.
Gegen Junior gewann Johny einen Bauern, doch im Läuferendspiel reichte es nicht
zum Gewinn.

Amir Ban, Shay Bushinsky, Johann Zwanzger
Auch Fritz spielte die meiste Zeit gegen Deep Sjeng mit einem Bauern weniger.
Trotz Remisangebot von Deep Sjeng, spielte er ein Dame plus
Leichtfigurenendspiel noch bis zum 160.Zug weiter, bis Frans Morsch in das
Unentschieden einwilligte.

Frans Morsch (re.), Fritz
Die Sieger der ersten Runde sind ParSOS, Diep und Falcon.

GM Alterman kommentiert
Die Partien der ersten Runde zum Nachspielen...
12th WCCC Ramt Gan Israel 2004
1
1 Comp Diep +1 1.0/1
12
2 Comp ParSOS +1 1.0/1
14
3 Comp Falcon Bar-Ilan -1 1.0/1
13
4 Comp IsiChess -½ 0.5/1
5
5 Comp Woodpusher 1997 +½ 0.5/1
4
6 Comp Crafty +½ 0.5/1
7
7 Comp Shredder -½ 0.5/1
6
8 Comp Jonny 2.64 +½ 0.5/1
10
9 Comp Deep Sjeng -½ 0.5/1
11
10 Comp Deep Junior 8 -½ 0.5/1
8
11 Comp Fritz +½ 0.5/1
9
12 Comp The Crazy Bishop -0 0.0/1
1
13 Comp FIBChess +0 0.0/1
3
14 Comp Movei -0 0.0/1
2

Shay Bushinsky (li.), David Levy (re.)


Die Bar-Illan Universität in Ramat-Gan

Turnierhalle

Stefan Meyer-Kahlen (li.)


Omid David Tabibi, Eros Riccio von Falcon

Gerd Isenberg (re.), IsiChess