![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Shirovs tragische Niederlage
Bilder: Nadja Wittmann
Text: André Schulz
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Die Bohnensuppe ist Kult in Wijk, auch mangels Alternativen
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das heutige Fernduell der beiden Spitzenreiter wurde in den Partien Anand gegen
Shirov und Kramnik gegen Ivanchuk geführt. Wer hatte dabei die schwierigere
Aufgabe? Kramnik besaß den Vorteil, mit den weißen Steinen spielen zu dürfen,
Shirov traf auf einen Weltmeister, der in diesem Turnier angesichts des
kommenden WM-Kampfes in Sofia mit verdeckten Karten spielt und bisher keine
Partie gewonnen hatte.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Anand cool
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Gelassenheit zeigt sich auch darin, den ziemlich nahen Fotografen zu ignorieren
Nach fast vier Stunden Spielzeit war die Situation folgende: Im Spanischen Duell
auf dem Gebiet der Archangelsk-Variante, wobei Anand das gleiche Abspiel wählte,
dass sein Sekundant Ganguly auf bittere Weise gegen Shirov kürzlich verloren
hatte, erarbeitete sich der Inder gewisse Vorteile am Damenflügel, da dort ein
vorgeschobener schwarzer Bauer auf b4 zur Schwäche neigte. Shirov visierte nun
aber den weißen Königsflügel an und erschien bei allerdings knapp werdender
Bedenkzeit innerhalb weniger Züge fast mit seinem kompletten noch auf dem Brett
befindlichen Figurensatz vor Anands König.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Alexei Shirov, nach tollem Start etwas zurück gefallen.
In komplizierter Position kurz vor der Zeitkontrolle griff zunächst Anand im
Bemühen objektiv fehl, Nebelbomben aufs Brett zu werfen (39.Se6?), hatte damit
aber Erfolg, da Shirov in Zeitnot eine Gewinnmöglichkeit (39...Sg3 statt
39...Txe6) übersah. Am Ende musste der Spanier, der das Turnier so überragend
begonnen hatte, eine tragische Niederlage hinnehmen.
Anand,V (2790) - Shirov,A (2723) [C78]
Corus A Wijk aan Zee NED (10), 27.01.2010
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0–0 b5 6.Lb3 Lc5 7.a4
Tb8 8.c3 d6 9.d4 Lb6 10.a5 La7 11.h3 0–0 12.Le3 Ta8
[12...exd4 13.cxd4 Se7 14.Sbd2 Sg6 15.Te1 Lb7 16.Tc1 Tc8 17.d5 Lxe3 18.Txe3
1–0 Svidler,P (2727)-Pavasovic,D (2597)/Dresden 2008/CBM 128 (51);
12...Sxe4 13.Ld5 exd4 14.Sxd4 Sxd4 15.Lxe4 d5 16.Lxd4 Lxd4 17.Lxh7+ Kxh7 18.Dxd4
Df6 19.Sd2 b4 ½–½ Anand,V (2801)-Shirov,A (2739)/Moscow 2007/EXT 2008 (37)]
13.Sbd2 Lb7 14.Te1
[14.Lc2 exd4 15.cxd4 Te8 16.Lb1 Se7 17.e5 Sfd5 18.Lxh7+ Kxh7 19.Sg5+ Kg8
20.Dh5 Sg6 21.e6 Txe6 22.Dh7+ Kf8 23.Sxe6+ fxe6 24.Dxg6 Df6 25.Dg3 Kg8 26.Sf3
Tf8 27.Tac1 0–1 Ganguly,S (2634)-Shirov,A (2730)/Montcada 2009/CBM 133 (54)]
14...Te8 15.Sg5 Te7
[15...Tf8 16.Sf1 Se7 17.dxe5 Lxe3 18.Lxf7+ Txf7 19.Sxf7 Lxf2+ 20.Kxf2 Df8
21.Sh6+ gxh6 22.exf6 Dxf6+ 23.Kg1 Sg6 24.Se3 Te8 25.Sd5 De5 26.Dd4 c5 27.Dxe5
Txe5 28.Tad1 Kg7 29.Se3 Lxe4 30.Txd6 1–0 Kosteniuk,A (2516)-Kosintseva,N
(2486)/Konya 2009/CB00_2010]
16.d5 Sb8 17.Lxa7 Txa7 18.Sf1 c6 19.Se3 cxd5 20.exd5 h6 21.Sf3 Tc7 22.Sd2 Sbd7
23.c4 Sc5 24.Lc2 b4 25.Sdf1 Lc8 26.Sg3 g6 27.b3 Sh7 28.Se4 f5 29.Sxc5 Txc5
30.Dd2 Tb7 31.Ld3 f4 32.Sc2 Dg5 33.Ta4
[33.h4 Dxh4 34.Sxb4 Sg5 35.Sxa6 Lh3!? (35...Sf3+ 36.gxf3 Lh3 37.Lf1 Dg5+
38.Kh2 Lxf1 39.Txf1 Dh4+=) ]
33...Lxh3 34.Lf1 Sf6 35.f3 [35.Txb4 Td7 36.Tb6 Lf5] 35...e4 36.fxe4 Te7
37.Sd4 [37.Txb4 Sxe4 38.Txe4 Txe4 39.Tb6]
37...Sxe4 38.Dd3 Lf5 39.Se6? [39.Txb4]
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
39...Txe6? [39...Sg3 40.Df3 Dh4 41.Txb4 Lxe6 42.dxe6 Te5–+]
40.dxe6 Te5 41.Txb4+- Dd8 42.Dd4 f3 43.gxf3 Sg5 44.Txe5 Sxf3+ 45.Kf2 Sxe5
[45...Sxd4 46.e7 De8 47.Tb8 Kf7 48.Txe8 Kxe8 49.Td5+-]
46.Tb6 Lxe6 47.Le2 Df6+ 48.Ke3 Dg5+ 49.Df4 Dg1+ 50.Kd2 Da1 51.Txd6 Dxa5+ 52.Kd1
g5 53.Dd4 Kf7 54.Td5 Lxd5 55.Dxe5 1–0
In Kramnik gegen Ivanchuk stand die Ragozin-Variante auf dem Brett.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Ivanchuk vor der Partie
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Ivanchuk grübelt
Hier gewann Kramnik bald dank seines Raumvorteils die Oberhand. Doch ein
Figureneinschlag in die schwarze Königsstellung erwies sich dann dank
kaltblütiger Verteidigung von Ivanchuk als nur zum Remis ausreichend - genügte
aber auch zur Übernahme der Tabellenführung.
In Karjakin gegen Carlsen rieb sich der neuerdings russische Großmeister
vermutlich verwundert die Augen.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Auch keine Schachmaschine: Magnus Carlsen
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Carlsen, der ja schon viele Eröffnungen ausprobiert hat, verteidigte sich mit
der Französischen Verteidigung, die er zuvor noch nie gespielt hatte - doch
einmal: Im Jahr 2002 zog der damals 12-Jährige in Bergen 1....e6 gegen den
heutigen 2.Vorsitzenden des Hamburger Schachverbandes Rolf Sander.
Offenbar hat sich Carlsen (oder sein Coach) den heutigen Gegner gut angeschaut
oder man war der Meinung, dass die Französische Verteidigung Carlsens
strategischem Verständnis entgegen kommt.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Trotzdem war es überraschend wie scheinbar mühelos Carlsen heute die Partie
gewann.
Über seinen ersten Sieg freute sich Sergey Tiviakov im rein holländischen
Duell.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Smeets sorgte durch unternehmendes Spiel für Verwicklungen und bedrängte
Tiviakov am Königsflügel. Letztlich wollte der jüngere Spieler aber zuviel von
seiner Stellung und überzog. Am Ende stand für ihn die Null, was aber ja nur im
Fußball gut ist.
In Caruana gegen Van Wely kam der Holländer in der Scheweninger Variante
zwischenzeitlich wohl zu einer zumindest akademischen Gewinnstellung mit
Mehrbauern und zwei Figuren für einen Turm. Führende Engines sind jedenfalls
dieser Meinung.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Doch Van Welys offen stehender König erschwerte die Realisierung und am Ende
stand hier die Punkteteilung.
In Leko gegen Short hatte der Engländer zur Aljechin-Verteidigung gegriffen und
kam damit recht sorgenfrei aus der Eröffnung.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Kleiner Schwatz mit Ni Hua
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Ohne große Störung des Gleichgewichts mündete die Partie schließlich in ein
Springerendspiel, das von den beiden Spielern noch einige Zeit bis zum Remis
ausgefochten wurde.
Unentschieden endete auch die Partie zwischen Dominguez und Nakamura.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Gruppe A: Runde 10 |
Kramnik, Vladimir |
- Ivanchuk, Vassily |
½-½ |
Anand, Viswanathan |
- Shirov, Alexei |
1-0 |
Dominguez Perez, Leinier |
- Nakamura, Hikaru |
½-½ |
Karjakin, Sergey |
- Carlsen, Magnus |
0-1 |
Leko, Peter |
- Short, Nigel D |
½-½ |
Caruana, Fabiano |
- Van Wely, Loek |
½-½ |
Tiviakov, Sergei |
- Smeets, Jan |
1-0 |
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
B- und C-Gruppe
Im Laufe der Runde kam es heute auf der Turnierseite des Corus-Turniers zu
Störungen. Größtenteils wurden die Ergebnisse später nachgereicht. Doch je eine
Partie der B- und der C-Gruppe blieben in Verlauf und Ergebnis bis zum
Redaktionsschluss offen. An der Tabellenspitze der B-Gruppe gab es keine
Veränderung. Bei einem Sieg könnte Vocaturo in der C-Gruppe die Führung
übernommen haben.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Nybäck schwatzt mit Lie
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Akobian und Sutovsky
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Harikrishna
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Giri und Naiditsch
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Gruppe B: Runde 10 |
Giri, Anish |
- Naiditsch, Arkadij |
½-½ |
L'Ami, Erwin |
- Nisipeanu, Liviu-Dieter |
½-½ |
Ni Hua |
- Negi, Parimarjan |
½-½ |
Howell, David W L |
- Muzychuk, Anna |
½-½ |
Sutovsky, Emil |
- Akobian, Varuzhan |
½-½ |
Reinderman, Dimitri |
- Harikrishna, P |
1-0 |
Nyback, Tomi |
- So, Wesley |
|
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Gruppe C: Runde 10 |
Robson, Ray |
- Van Kampen, Robin |
0-1 |
Swinkels, Robin |
- Li Chao2 |
0-1 |
Gupta, Abhijeet |
- Lie, Kjetil A |
0-1 |
Peng Zhaoqin |
- Bok, Benjamin |
0-1 |
Muzychuk, Mariya |
- Plukkel, Sjoerd |
1-0 |
Kuipers, Stefan |
- Vocaturo, Daniele |
* |
Soumya, Swaminathan |
- Grandelius, Nils |
1-0 |
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Galina Tiviakova, heute vor der Kamera