Das alte Rätsel: Schlechter-Lasker

von ChessBase
31.08.2020 – Der Weltmeisterschaftskampf von 1910 ist immer noch voller Mysterien. Eines davon ist das berühmte Ende der 5.Partie. Schlechter gewann und das brachte ihm auch fast den Sieg im Match ein, doch das ist eine andere Geschichte. Können Sie Karsten Müller helfen die Wahrheit über dieses Duell herauszufinden?

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Das alte Rätsel Schlechter - Lasker

Viele Analytiker haben die Schlussphase der 5. Partie des WM-Kampfes zwischen Lasker und Schlechter unter die Lupe genommen, unter anderem Romanovsky, Lasker und Schlechter selbst, Tarrasch, Dvoretsky, Kasparov und Hübner.

Bisher gilt die Analyse von Mark Dvoretzky aus seiner Mittelspieluniversität als die beste. Ist damit bereits das letzte Wort gesprochen oder nicht?

 

Somit lautet Ihre Aufgabe:

Wieviele Fehler wurden gemacht und welcher Zug war Laskers letzter Fehler? Nutzen Sie für ihrer Analysen die Kommentarfunktion.

Master Class Band 5: Emanuel Lasker

Auf dieser DVD zeigen unsere Autoren alle Facetten des Spiels von Emanuel Lasker, der von 1884 bis 1921 Weltmeister war, länger als jeder andere vor oder nach ihm: Eröffnungen, Strategie, Taktik und Endspiele!

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren