Das Blitzturnier von Herceg Novi 1970 und die Fischer Papers

von André Schulz
08.04.2020 – Heute vor 50 Jahren, am 8. April 1970, fand in Herceg Novi das vielleicht best besetzte Blitzturnier aller Zeiten statt. Zwölf Spieler der Extraklasse traten doppelrundig im Modus jeder gegen jeden an. Bobby Fischer gewann mit 19 aus 22. | Foto: Chess Life

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Fischer spielt alle in Grund und Boden

24 Spieler waren am Match des Jahrhunderts in Belgrad beteiligt. Einige blieben in Jugoslawien und folgten einer Einladung zu einem Blitzturnier nach Herceg Novi. Die erste offizielle so genannte Blitzweltmeisterschaft der FIDE wurde erst 2006 ausgetragen. Zuvor hatte es 1988 in St. John schon ein starkes Blitzturnier mit WM-Charakter gegeben. Das Blitzturnier in Herceg Novi von 1970 ging aber auch schon als eine Art inoffizielle frühe Blitzweltmeisterschaft in die Geschichte ein. 

Das Turnier wurde mit fünf Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie gespielt, also so, wie es vor Einführung der elektronischen Uhren üblich war.

In Abwesenheit von Weltmeister Boris Spassky galt sein Vorgänger Tigran Petrosian vielen als Favorit. Auch Tal und Kortschnoj waren als bärenstarke Blitzspieler bekannt. Fischer war bis dahin nicht als besonders starker Blitzspieler aufgefallen. 

Am Ende des Tages hatte aber Bobby Fischer das Turnier gewonnen. Besonders beeindruckend war, wie Fischer dieser Turniersieg gelang. Fischer holte 19 von möglichen 22 Punkten und wies in der Schlusstabelle satte 4,5 Punkte Vorsprung vor dem Zweiten, Mihail Tal, auf. Im ganzen Turnier verlor Fischer nur eine Partie, gegen Kortschnoj, und hatte in allen Partien schnell einen großen Zeitvorsprung. Den zeitgenössischen Berichten zufolge verbrauchte Fischer in keiner Partie mehr als 2,5 Minuten seiner Bedenkzeit. Die fünf Sowjetgroßmeister deklassierte er mit 8,5 aus 10. Smyslov, Tal und Petrosian besiegte er jeweils 2:0. Tal meinte nachher in einem Interview, Fischer hätte in allen Partien des Turniers zusammen nicht einmal einen ganzen Figurensatz hergegeben. Als Turniersieger erhielt Fischer 400 USD.

Hunderte von Zuschauern hatten das Turnier verfolgt. Nebenan wurde in einem Raum in einem Fernseher das Fußball-Länderspiel Jugoslawien-Österreich gezeigt. Hier saßen nur zehn Zuschauer vor der Mattscheibe.


Tabelle:

Rk Player Rtg Pts
1  Bobby Fischer (USA) 2720 19
2  Mikhail Tal (URS) 2590 14½
3  Viktor Kortschnoj (URS) 2670 14
4  Tigran Petrosian (URS) 2650 13½
5  David Bronstein (URS) 2570 13
6  Vlastimil Hort (CSR) 2610 12
7  Milan Matulović (YUG) 2560 10½
8  Vasily Smyslov (URS) 2620
9  Samuel Reshevsky (USA) 2590
10  Wolfgang Uhlmann (GDR) 2570 8
11  Borislav Ivkov (YUG) 2570
12  Predrag Ostojić (YUG) NR

 

Partienauswahl

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.c3 Nf6 3.e5 Nd5 4.d4 cxd4 5.Qxd4 e6 6.Nf3 Nc6 7.Qe4 d6 8.Nbd2 Be7 9.Bd3 dxe5 10.Nxe5 Nxe5 11.Qxe5 0-0 12.Bc2 Bd6 13.Qh5 f5 14.Nf3 Nf4 15.Bxf4 Bxf4 16.0-0 g6 17.Qh3 Qf6 18.Rad1 b6 19.Rfe1 Kh8 20.g3 Bc7 21.Qh6 Qg7 22.Qxg7+ Kxg7 23.Bb3 Re8 24.Nd4 Kf6 25.f4 a6 26.Nf3 Re7 27.h4 h6 28.Kf2 Bb7 29.Ne5 Rae8 30.a4 g5 31.hxg5+ hxg5 32.fxg5+ Kxg5 33.Rd4 Rh7 34.Nf3+ Kf6 35.Rh4 Rxh4 36.gxh4 e5 37.h5 e4 38.Nd4 f4 39.Rg1 e3+ 40.Ke2 Be4 41.Bc2 f3+ 42.Kxe3 Bxc2+ 43.Kxf3 Be4+ 44.Kf2 Bh7 45.h6 Re7 46.Rg4 Bg6 47.Rh4 Rh7 48.Kf3 Kg5 49.Rg4+ Kxh6 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Bronstein,D-Fischer,R-0–11970B22Herceg Novi blitz
Bronstein,D-Kortschnoj,V-1–01970C02Herceg Novi blitz
Bronstein,D-Matulovic,M-0–11970C30Herceg Novi blitz
Bronstein,D-Reshevsky,S-0–11970C36Herceg Novi blitz
Fischer,R-Bronstein,D-½–½1970C16Herceg Novi blitz
Fischer,R-Hort,V-½–½1970D10Herceg Novi blitz
Fischer,R-Ivkov,B-1–01970B07Herceg Novi blitz
Fischer,R-Kortschnoj,V-0–11970C19Herceg Novi blitz
Fischer,R-Matulovic,M-1–01970C63Herceg Novi blitz
Fischer,R-Ostojic,P-1–01970B34Herceg Novi blitz
Fischer,R-Petrosian,T-1–01970C19Herceg Novi blitz
Fischer,R-Reshevsky,S-1–01970A34Herceg Novi blitz
Fischer,R-Smyslov,V-1–01970A03Herceg Novi blitz
Fischer,R-Tal,M-1–01970A49Herceg Novi blitz
Fischer,R-Uhlmann,W-1–01970C15Herceg Novi blitz
Hort,V-Fischer,R-0–11970A48Herceg Novi blitz
Hort,V-Reshevsky,S-1–01970B48Herceg Novi blitz
Ivkov,B-Fischer,R-0–11970E68Herceg Novi blitz
Ivkov,B-Petrosian,T-0–11970C15Herceg Novi blitz
Ivkov,B-Tal,M-0–11970E92Herceg Novi blitz
Kortschnoj,V-Fischer,R-0–11970E97Herceg Novi blitz
Kortschnoj,V-Reshevsky,S-1–01970E52Herceg Novi blitz
Matulovic,M-Fischer,R-0–11970B97Herceg Novi blitz
Matulovic,M-Reshevsky,S-1–01970B42Herceg Novi blitz
Matulovic,M-Tal,M-½–½1970B36Herceg Novi blitz
Matulovic,M-Uhlmann,W-1–01970C09Herceg Novi blitz
Ostojic,P-Fischer,R-0–11970B93Herceg Novi blitz
Petrosian,T-Bronstein,D-1–01970A80Herceg Novi blitz
Petrosian,T-Fischer,R-0–11970E70Herceg Novi blitz
Petrosian,T-Tal,M-½–½1970D43Herceg Novi blitz
Reshevsky,S-Bronstein,D-½–½1970A21Herceg Novi blitz
Reshevsky,S-Fischer,R-½–½1970E94Herceg Novi blitz
Reshevsky,S-Kortschnoj,V-1–01970A07Herceg Novi blitz
Reshevsky,S-Tal,M-0–11970A67Herceg Novi blitz
Smyslov,V-Fischer,R-0–11970D79Herceg Novi blitz
Smyslov,V-Petrosian,T-0–11970D32Herceg Novi blitz
Tal,M-Fischer,R-0–11970B30Herceg Novi blitz
Tal,M-Ivkov,B-1–01970B06Herceg Novi blitz
Tal,M-Kortschnoj,V-1–01970C08Herceg Novi blitz
Tal,M-Matulovic,M-1–01970A89Herceg Novi blitz
Tal,M-Reshevsky,S-1–01970B43Herceg Novi blitz
Tal,M-Smyslov,V-0–11970C98Herceg Novi blitz
Tal,M-Uhlmann,W-1–01970A15Herceg Novi blitz
Uhlmann,W-Fischer,R-½–½1970E74Herceg Novi blitz

Da ja Blitzpartien nicht aufgeschrieben werden und es 1970 noch keine Sensorbretter gab, wären die Notationen der Partien normalerweise gar nicht überliefert. Einige der Partienotationen wurden aber doch festgehalten, die meisten von Bobby Fischers Partien. Von diesen existieren handschriftliche Aufzeichnungen mit Anmerkungen des späteren Weltmeisters.

Alle Aufzeichnungen in der Galerie (s.o.).

Zum Nachspielen

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6 5.Be2 0-0 6.Nf3 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.Nd2 This move apparently is considered best by the Russian. In the "turnir mira" 1970 Petrosian essayed 9.b4 Nh5 10.Nd2!? Nf4 11.a4 but without great success against Gligoric. 9...c5 I think this is a logical move. Black takes a tempo from his kingside attack to slow down White's queenside initiative, which usually comes quite quickly with b4, c5, etc. 10.a3 Ne8 11.b4 b6 12.Rb1 f5! Having made all the necessary precautions on the queenside Black is now ready to attack on the king's flank. 13.f3 f4 14.a4 g5 15.a5 Rf6! 16.bxc5? This is as Korchnoi pointed out afterwards a terrible mistake because now it is impossible for White to get any initiative on the queenside. bxc5 17.Nb3 Rg6 18.Bd2 Nf6 Or 18...h5! 19.Kh1 g4 Maybe more exact was 19...h5 20.fxg4 Forced because of the threat of 20.-- g3 and then White cannot play 21.h3 because of Bxh3 etc. 20...Nxg4 21.Rf3? 21.Bf3! was better with a more tenatious defence. 21...Rh6 22.h3 Ng6 23.Kg1 Nf6 24.Be1 Nh8‼ This attacking maneuvre is decisive. 25.Rd3 Nf7 26.Bf3 26.h4!? held out a little longer. 26...Ng5 27.Qe2 Rg6 28.Kf1 Or 28.Kh2 Qd7 threatening 29.-- Nxh3 etc. 28...Nxh3! 29.gxh3 Bxh3+ 30.Kf2 Ng4+ At this moment my hand hovered over White's pawn on e4 - but at the last second I realised that 30...Nxe4+?? is answered by 31.Qxe4! and White wins. 31.Bxg4 Bxg4 and here Korchnoi thought about a minute and a half and not seeing a defence to the double threat of 32...Be2 and 32...Qh4+ resigned. It is interesting to note however that Korchnoi played 9.Nd2 again against Udovcic in the "turnir mira", so apparently he has an improvement in mind. 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Korchnoi,V-Fischer,R-0–11970Herceg Novi Blitz

Möglicherweise hat Fischer die Partien im Nachhinein aus dem Gedächtnis notiert und einige mit Anmerkungen versehen. Später veröffentlichten Fischer und der jugoslawische Journalist Bjelica ein Buch über das Turnier mit ausgewählten 60 Partien.

Kein anderer Weltmeister erreichte auch über die Schachwelt hinaus eine derartige Bekanntheit wie Bobby Fischer. Auf dieser DVD führt Ihnen ein Expertenteam die Facetten der Schachlegende vor und zeigt Ihnen u.a die Gewinntechniken des 11.Weltmeisters

Fischers handschriftliche Notizen, 36 Blätter, befanden sich bis 2012 im Besitz von Slobodan Bodo Stojnic, dem Organisator des Turniers von Herceg Novi. Er war mit vielen Spitzenspielern gut befreundet und sie besuchten ihn gerne in seinem Haus in Sarajevo. Stojnic war Direktor des Verlages "Zavod za Izdavanje Udzbenika SR BiH", der den Preisfonds für das Blitzturnier bereitstellte. 

Nach Stojnic Tod wurden die Aufzeichnungen von Bobby Fischer für 28.000 USD versteigert.

2009 hatten Rex und Jeanne Sinquefield die Schachbibliothek von Bobby Fischer für 61.000 USD ersteigert. Das Schachspiel, mit dem Fischer und Spassky 1972 ihren WM-Kampf ausgetragen hatten, war 2011 für 76.000 USD verkauft worden.

Auktion der Fischer Papers...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.