
Wiederaufbau des Lasker-Hauses in Thyrow
Emanuel Lasker (1868-1941), Mathematiker, Philosoph und Schachweltmeister, verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Berlin. Sein dortiger Wohnort in der Aschaffenburgstraße 6a wurde bei einem Bombenagriff im Zweiten Weltkrieg zerstört. Sein persönlicher Besitz, soweit erhalten, ist in alle Welt zerstreut. Übrig geblieben ist sein Sommerhaus in Thyrow. Dieses hatte er 1921 mit einer sehr modernen Architektur bauen lassen und hat dort nachweislich eine reihe seiner Schriften verfasst. Bevor das Haus 1928 bei einem Brand z.T. zerstört wurde, entstand eine Fotografie, die Lasker mit seiner Frau auf seinem grundstück in Thyrow zeigt.
Im Hintergrund ist die eigentümliche ursprüngliche Fassade des Hauses zu
sehen. Nach dem Brand wurde der erste Stock neun aufgebaut, auf das
avantgardistische Pultdach wurde verzichtet.
Nach der Machtübernahme durch die Nazis emigrierte Lasker, 1933 schon 65
Jahre alt, aus Deutschland. Er hielt sich in den Niederlanden, England und
Russland auf bis er schließlich in die USA übersiedelte. Sein Haus in Thyrov
wurde von späteren Mietern umgebaut und verfiel dann allmählich.
Paul Werner Wagner, heute Vorsitzender der Lasker-Ggesellschaft entdeckte das Haus im Jahr 2000 und konnte es vor dem Abriss bewahren. Mit der Gründung der Lasker-Gesellschaft sah er es als eine der Aufgaben an, dass Haus in seiner ursprünglichen Form wieder aufzubauen und als Lasker-Gedenkstätte einzurichten.
Viele Vorabeiten sind inzwischen getätigt, aber für den Wiederaufbau benötigt die Lasker-Gesellschaft finanzielle Unterstützung. Zu diesem Zweck hat sie nun eine Broschüre mit vielen Informationen rund um Lasker und das Laskerhaus drucken lassen. Wer diese mit einer Schutzgebühr von 5 Euro erwirbt, trägt damit zum Wiederaufbau des Laskerhauses in Thyrow bei. Selbstverständlich sind auch darüber hinaus gehende Spenden sehr willkommen.
Postadresse: | Emanuel Lasker Gesellschaft e.V. PF 029907 10132 Berlin |
|
Sitz: | Palais Am Festungsgraben 1 10117 Berlin (2. Etage über dem Künstlerklub DIE MÖWE) |
|
Telefon: | 0049-30-22 48 88 58 |
|
Fax: | 0049-30-204 37 99 |
|
e-Mail: |
info@lasker-gesellschaft.de |
|
Registergericht: | Amtsgericht Berlin-Charlottenburg |
|
Registernummer: | VR 21255 Nz |
|
Vertretungsberechtigt: | Paul Werner Wagner |
|
Kontoverbindungen: | ||
Beitragskonto: | Emanuel Lasker Gesellschaft e.V. Dresdner Bank BLZ: 120 800 00 Konto-Nr.: 40 50 63 57 00 |
|
Zweckgebundenes Spendenkonto Laskerhaus: |
Emanuel Lasker Gesellschaft e.V. Dresdner Bank BLZ: 120 800 00 Konto-Nr.: 64 64 64 64 |