01.04.2020 – Das Match des Jahrhundert in Belgrad lenkt die weltweite Aufmerksamkeit einmal mehr auf das Schach. Einige bekannte Künstler und Popstars fühlen sich durch das Spiel der Könige inspiriert. Doch nicht alle Entwicklungen sind begrüßenswert. | Foto: Ringo Starr
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
Das Match des Jahrhunderts nimmt nicht nur die Schachfreunde in Jugoslawien, ja auf der ganzen Welt gefangen. Es inspiriert auch die Künstler.
Die japanische Performance-Künstlerin Yoko Ono hat vor ein paar Jahren schon ihr White Chess Board entworfen, und "Play it with Trust" genannt.
Noch weiß man, welcher Stein zu welcher Seite gehört
Jetzt war die richtige Zeit, das Spiel einmal wieder hervorzuholen. Wie man sieht, lässt sich auch Yoko Onos Lebensgefährte John Lennon gerne zu einer Partie überreden.
Aus dem Film "Imagine"
Auch die anderen Beatles, zumindest einige, interessieren sich inzwischen für das Spiel.
Ringo Starr spielt die Partien aus Belgrad nach.
Auch Klaus Voorman, ein enger Freund der Beatles seit ihren Hamburger Tagen, hat sich - er ist ja von Haus aus Designer - künstlerisch mit dem Schachspiel beschäftigt und ein eigenes Figurenset entworfen.
Schachspiel von Klaus Voorman
Im Übrigen hält sich hartnäckig das Gerücht, die erfolgreichste Pop-Gruppe der Musikgeschichte wolle sich noch in diesem Jahr auflösen. Das wäre natürlich sehr schade. Unzählige Male führten sie die Charts an und begeisterten besonders die weiblichen Zuhörer und Zuschauer, wie in dieser Farbfilmaufnahme des Englischen Fernsehens.
Nicht nur die Beatles spielen Schach. Auch Robert Plant ist ein großer Schachfan. Er spielte bei den Yardbirds, bevor er die Band Led Zeppelin mitbegründete. Man kann sich aber kaum vorstellen, dass dieser Grruppe mit ihrem unharmonischen, ja bizarren neuem Musikstil eine lange Lebensdauer beschieden sein wird.
Bilden Sie sich selbst ein Urteil -hier eine Filmaufnahme von einem öffentlichen Konzert, das in diesem Jahr in England stattfand
Das ständige Hören von zu lauter Musik kann aber nicht gesund sein. Man bekommt eine faltige Haut davon.
Leider wird auch unsere deutsche Musiklandschaft mehr und mehr durch die internationalen Entwicklungen beeinflusst. Die deutsche Sprache wird nicht mehr ausreichend gepflegt. Stattdessen werden die Lieder - soll man es so nennen - in englischer Sprache vorgetragen. Man kann sich beim Vortrag allerdings nicht des Eindrucks erwehren, dass diese Stücke nur noch der musikalischen Untermalung bei der Aufnahme von berauschenden Substanzen dienen sollen.
Wohin diese Entwicklung führen kann, sieht man im nächsten Filmbeispiel. Bisweilen trifft der eigene Musikgeschmack nicht die von den Zuhörern bevorzugte Richtung. Das ist dann für alle Beteiligten nur noch peinlich. Der folgende Beitrag unterstreicht das auf eindrucksvolle Art und Weise.
@Andrè: gut, dass es Sie gibt! Ihre Artikel und Sendungen sind stets ein intellektueller Genuß!
André 02.04.2020 01:30
@Thomasius Danke, das fehlende "r" wurde gefunden.
Thomasius 02.04.2020 12:41
Toll! Als langjähriger Beatlesfan sei es jedoch erlaubt anzumerken, dass Ringo natürlich ein "Star" war und ist, er jedoch gerne mit Doppeltem "r" am Ende geschrieben wird:-)!
BeatingGonzo 02.04.2020 07:17
Ein herrlicher Artikel. Danke!!
fischerzet 01.04.2020 01:51
Wunderbarer Ausflug in eine vergangene Zeit mit toller Musik! Eine gewisse Ähnlichkeit von Robert Plant und Jan Timman (zumindest in den 70ern) ist nicht abzustreiten (:
ArmerLinzerHans 01.04.2020 12:25
Ein herziger Aprilscherz, aber in Zeiten von Corona und tausenden Toten in Italien und Spanien sei er Euch verziehen..... !!!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.