01.04.2020 – Das Match des Jahrhundert in Belgrad lenkt die weltweite Aufmerksamkeit einmal mehr auf das Schach. Einige bekannte Künstler und Popstars fühlen sich durch das Spiel der Könige inspiriert. Doch nicht alle Entwicklungen sind begrüßenswert. | Foto: Ringo Starr
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Das Match des Jahrhunderts nimmt nicht nur die Schachfreunde in Jugoslawien, ja auf der ganzen Welt gefangen. Es inspiriert auch die Künstler.
Die japanische Performance-Künstlerin Yoko Ono hat vor ein paar Jahren schon ihr White Chess Board entworfen, und "Play it with Trust" genannt.
Noch weiß man, welcher Stein zu welcher Seite gehört
Jetzt war die richtige Zeit, das Spiel einmal wieder hervorzuholen. Wie man sieht, lässt sich auch Yoko Onos Lebensgefährte John Lennon gerne zu einer Partie überreden.
Aus dem Film "Imagine"
Auch die anderen Beatles, zumindest einige, interessieren sich inzwischen für das Spiel.
Ringo Starr spielt die Partien aus Belgrad nach.
Auch Klaus Voorman, ein enger Freund der Beatles seit ihren Hamburger Tagen, hat sich - er ist ja von Haus aus Designer - künstlerisch mit dem Schachspiel beschäftigt und ein eigenes Figurenset entworfen.
Schachspiel von Klaus Voorman
Im Übrigen hält sich hartnäckig das Gerücht, die erfolgreichste Pop-Gruppe der Musikgeschichte wolle sich noch in diesem Jahr auflösen. Das wäre natürlich sehr schade. Unzählige Male führten sie die Charts an und begeisterten besonders die weiblichen Zuhörer und Zuschauer, wie in dieser Farbfilmaufnahme des Englischen Fernsehens.
Nicht nur die Beatles spielen Schach. Auch Robert Plant ist ein großer Schachfan. Er spielte bei den Yardbirds, bevor er die Band Led Zeppelin mitbegründete. Man kann sich aber kaum vorstellen, dass dieser Grruppe mit ihrem unharmonischen, ja bizarren neuem Musikstil eine lange Lebensdauer beschieden sein wird.
Bilden Sie sich selbst ein Urteil -hier eine Filmaufnahme von einem öffentlichen Konzert, das in diesem Jahr in England stattfand
Das ständige Hören von zu lauter Musik kann aber nicht gesund sein. Man bekommt eine faltige Haut davon.
Leider wird auch unsere deutsche Musiklandschaft mehr und mehr durch die internationalen Entwicklungen beeinflusst. Die deutsche Sprache wird nicht mehr ausreichend gepflegt. Stattdessen werden die Lieder - soll man es so nennen - in englischer Sprache vorgetragen. Man kann sich beim Vortrag allerdings nicht des Eindrucks erwehren, dass diese Stücke nur noch der musikalischen Untermalung bei der Aufnahme von berauschenden Substanzen dienen sollen.
Wohin diese Entwicklung führen kann, sieht man im nächsten Filmbeispiel. Bisweilen trifft der eigene Musikgeschmack nicht die von den Zuhörern bevorzugte Richtung. Das ist dann für alle Beteiligten nur noch peinlich. Der folgende Beitrag unterstreicht das auf eindrucksvolle Art und Weise.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.