26.10.2022 – Zum fünften Mal organisiert die Alumni Universität in Salamanca ein Schachfest, zu dem auch ein Meisterturnier mit vier Männern und vier Frauen gehört. Einer der Teilnehmer ist Vincent Keymer. Das Fest begann schon am vergangenen Wochenende. Das Meisterturnier beginnt heute, täglich ab 17 Uhr.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
32,90 €
Das 5. Schachfest
Salamanca Wiege des modernen Schachs
Die Alumni – University of Salamanca organisiert vom 23. bis 29. Oktober in Salamanca das V. Schachfestival „Salamanca Cradle of Modern Chess“, mit dem versucht wird, daran zu erinnern, dass es in unserer Stadt war, wo im Jahr 1497 die aktuelle Schachregeln zusammengestellt wurden und das modernes Schach entstand. Diese neuen Regeln wurden von Lucena, einem Studenten dieser Universität, verfasst, der sie in einer Inkunabel mit dem Titel „Schachkunst mit 150 Partien“ veröffentlichte. Eines dieser Exemplare wird in der Historischen Bibliothek der Universität aufbewahrt.
Das Festival umfasst ein breites Programm an Aktivitäten:
Ein Meisterturnier, an dem acht herausragende Persönlichkeiten des Weltschachs teilnehmen werden, wobei eine gleiche Anzahl männlicher und weiblicher Spieler vertreten ist.
Konferenzen
Filmreihe
Gleichzeitige Spiele
runde Tische
ein Kinderturnier
Am Meisterturnier nehmen teil:
Veselin Topalov ist ein bulgarischer internationaler Schachgroßmeister, ehemaliger Weltmeister und die Nummer 1 der Welt in mehreren Listen des Internationalen Verbands. Er ist auch der Champion der ersten Ausgabe dieses Turniers. Sein aggressiver Spielstil, der Risiken eingeht und immer auf Sieg spielt, gefällt einer großen Fangemeinde.
Alexandra Kosteniuk trägt den Titel des Großmeisters. In seiner langen und brillanten Bilanz hat er zwei Weltmeisterschaften, eine Europameisterschaft und zwei Russische Meisterschaften sowie Gold bei mehreren Schacholympiaden gewonnen. Zu seinen jüngsten Erfolgen gehört der Sieg im Jahr 2021 bei der Weltmeisterschaft.
Vincent Keymer ist im Besitz des Großmeistertitels und einer der großen Hoffnungen des Weltschachs, außerdem ist er der beste Schachspieler Deutschlands, da er es mit nur 17 Jahren geschafft hat, die 2.700er-Grenze zu erreichen. Unter seinen Titeln sticht heraus, dass er 2021 im Alter von 16 Jahren einen zweiten Platz in Europa erreicht hat.
Monika Socko ist Großmeisterin und aktuelle Europameisterin. Unter seinen vielen Erfolgen sind der achtmalige Gewinn der polnischen Meisterschaft, die Europameisterschaft für Nationalmannschaften und der Gewinn von Bronze bei zwei Olympischen Spielen erwähnenswert.
Jaime Santos Latasa ist ein internationaler Großmeister aus Leon. Jaime war der Gewinner der letzten Ausgabe dieses Festivals und heute ist er aller Wahrscheinlichkeit nach der beste spanische Spieler, da er nahe an der Grenze von 2.700 ELO-Punkten liegt. Schon als Kind zeigte Jaime, dass er außergewöhnliche Schachqualitäten hatte, und gewann nationale Meisterschaften in den verschiedenen Alterskategorien, in denen er antrat. Mit nur 9 Jahren gelang es ihm, den amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen in einem Simultanspiel zu besiegen.
Sabrina Vega trägt die Titel Internationale Meisterin und Weibliche Großmeisterin. Sabrina wurde 6 Mal zur spanischen Meisterin gekürt. Zu ihrer brillanten Bilanz ist anzumerken, dass sie 2016 zur Vizemeisterin im Europa der Frauen gekürt wurde. Sabrina war Teil des spanischen Teams bei zahlreichen Olympischen Spielen und Europameisterschaften.
Im Jahr 2021 wurde Sabrina der Reina-Sofía-Preis in Anerkennung ihrer Geste verliehen, 2018 aus Protest gegen die Spielbedingungen für Frauen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien zu verzichten
Gata Rustemovich Kamski ist ein amerikanischer Schachgroßmeister. Kamsky war eines der stärksten Versprechen des sowjetischen Schachs. Aus seiner langen und brillanten Karriere sollten die folgenden Erfolge hervorgehoben werden: er erklärte sich fünfmal zum Champion der Vereinigten Staaten, wurde 2010 Weltmeister im Schnellschach und 1996 Zweiter im klassischen Schach, nachdem er gegen den legendären Anatoli Karpov geschlagen wurde. Auch 2007 gelang es ihm, sich zum Weltcupsieger zu erklären.
Ticia Gara trägt den Titel eines Großmeisters. Sie war dreimal ungarische Meisterin und hat mit der Nationalmannschaft ihres Landes an zahlreichen Olympischen Spielen teilgenommen. 2015 gelang es ihm mit seinem Team den prestigeträchtigen Mitropa Cup zu gewinnen.
Das Programm
21. Oktober
20:30 Vortrag: „ Schach in Salamanca “. Amador González de la Nava und Veselin Topalov . Galicisches Zentrum von Salamanca
22. Oktober
16:30 Provinzmeisterschaft der Schnellschachmannschaften. Galicisches Zentrum von Salamanca
23. Oktober
12:00 Filmzyklus: Projektion des Videos über die unveröffentlichte Ausstellung, bestehend aus 64 Fotografien:
I. Zwillingstürme. II. Schachweltmeisterschaft, Kasparov gegen Anand. III. Scala, Dichter, Pilger der Unendlichkeit oder ChessZ, besucht die Schachplätze von New York, 1995. Eduardo Scala , Carlos Tarancón, Fotograf.
Moderiert von Jesús J. Boyero . Am Ende der Vorführung findet ein Diskussionstisch statt. Veranstaltungsort: Salamanca Casino-Figueroa Palace.
24. Oktober
20:00 Vortrag von Großmeister Alfonso Romero Holmes und International Federation Coach Amador González de la Nava : „Die Vorbereitung von Eröffnungen im Schach“. Während der Präsentation wird das neuste Buch von Amador González de la Nava, „Complete Manual of Open Openings“, vorgestellt. Ort: Erzbischof-Fonseca-Schule
17:00 Meisterturnier: Runden 1 und 2. Platz: Colegio Arzobispo Fonseca
27. Oktober
12:30 Konferenz von Ricardo Pérez Marco : Schach und Finanzen. Ort: Colegio Arzobispo Fonseca 17:00 Meisterturnier: Runde 3. Ort: Colegio Arzobispo Fonseca 19:30 Vortrag von Ignacio Sánchez Puente : Schach und Design. Ort: Erzbischof-Fonseca-Schule
28. Oktober
11:00 Eröffnung des II. Bildungsschachkongresses „Universität Salamanca“ . Ort: Colegio Arzobispo Fonseca 11:15 Konferenz von Ana Pilar Rodríguez Guzmán : Schach und neue Technologien als therapeutische Instrumente bei Demenz. Ort: Colegio Arzobispo Fonseca 12.30 Konferenz von Pedro Díez Montes : Soziales Schach (Wettkampf vs. Wettkampf). Ort: Colegio Arzobispo Fonseca 16:00 Runder Tisch: Schach im Klassenzimmer. Ort: Colegio Arzobispo Fonseca 17:00 Meisterturnier: Runden 4 und 5. Ort: Colegio Arzobispo Fonseca
29. Oktober
10:00 Kinderturnier. Ort: Casino de Salamanca – Palacio Figueroa 11.15 Uhr: Konferenz von Luis Sánchez Arévalo : Beziehung zwischen Schach und Wissenschaft und Bildung. Ort: Colegio Arzobispo Fonseca 12.30 Uhr: Vortrag von Fernando Bermejo Arrieta : Schach und Mathematik. Ort: Erzbischof-Fonseca-Schule 16:00 Meisterturnier: Runden 6 und 7. Ort: Erzbischof-Fonseca-Schule 20:30 Abschluss des Festivals. Ort: Erzbischof-Fonseca-Schule
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.