Das Schwerste zum Schluss

von ChessBase
18.12.2012 – Zwei Tage Schnellschach und zwei Tage Blitzschach haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Schachwettbewerbs bei den World Mind Games in Peking hinter sich, jetzt kommt zum Abschluss die schwerste Disziplin: sieben Runden Blindschach. Gespielt wird per Computer, jeder Spieler führt seine Züge auf einem Schachbrett aus, auf dem die Figuren nicht zu sehen sind. Da sind selbst Spitzenspieler vor groben Fehlern nicht gefeit. Mit diesen Bedingungen ist Levon Aronian bislang am besten zurechtgekommen und liegt nach vier Runden mit 3,5 Punkten alleine an der Spitze. Auch Viktorija Cmilyte, die Spitzenreiterin bei den Frauen, führt die Tabelle mit 3,5 Punkten alleine an. Elisabeth Pähtz liegt mit 1,5 Punkten auf Platz 13.Turnierseite...Bilder, Tabellen, Partien...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...




Fotos: Anastasiya Kharlovich (Webseite)


Turnierdirektor Geoffrey Borg erklärt die Regeln.


Die Spieler während der Partie. Die Züge werden mit der Maus auf einem Brett mit unsichtbaren Figuren ausgeführt.


Levon Aronian


Vassily Ivanchuk (rechts) berichtet Baadur Jobava (links) und Levon Aronian (mitte), wie es ihm ergangen ist.


Alexandra Kosteniuk mit Blindschachblick


Tabelle Männer


Partien Männer


Tabelle Frauen



Partien Frauen


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren