Susan (ungarisch: Zsuzsa) Polgar wurde während des Kalten Krieges in Budapest als Kind einer armen jüdischen Familie geboren und sollte eine der größten Schachspielerinnen werden, die die Welt je gesehen hat. Sie war die erste, die Weltmeisterin im Blitz-, im Schnell- und im klassischen Schach wurde. Außerdem gewann sie bei Olympiaden Goldmedaillen mit der Mannschaft und als beste Spielerin an ihrem Brett.
Aber Susan war auf Schritt und Tritt mit einer sexistischen Kultur, einer feindseligen kommunistischen Regierung, bösartigem Antisemitismus und mächtigen Feinden konfrontiert. Sie ertrug Sabotage und Verrat, staatliche Einschüchterung und gewalttätige Übergriffe. Und sie überwand all dies, um die Geschlechterbarriere im Schach zu durchbrechen und sich ihren Platz an der Spitze des professionellen Schachs zu sichern.
Nach ihrer Spielerkarriere trotzte sie erneut allen Widrigkeiten, ließ alles, was sie in Ungarn kannte, hinter sich, um als amerikanische Staatsbürgerin ein neues Leben zu beginnen und wurde die einzige weibliche College-Trainerin der Division 1 in den USA. Während ihrer 14-jährigen Karriere als Trainerin baute sie zwei separate College-Schachdynastien von Grund auf auf und führte sie zu mehr nationalen Titeln, Weltmeisterschaften, wichtigen Titeln und olympischen Medaillen als alle anderen College-Schachmannschaften zusammen.
Vor ihrem Aufstieg galt es als ausgemacht, dass Frauen nicht in der Lage sind, Spitzenleistungen im Schach zu erbringen. Susan Polgar hat diese Überzeugungen nicht nur in Frage gestellt, sondern widerlegt.
Pressestimmen
- "Rebel Queen schildert die Entwicklung der Schachmeisterin Susan Polgar von ihrer frühen Kindheit bis zu ihrer herausragenden Stellung als Erwachsene. Es erzählt die Geschichte ihrer Persönlichkeit, die für sich und andere Frauen um das Recht kämpfte, an Turnieren teilzunehmen, die Frauen jahrelang verwehrt waren, und die später talentierte junge Männer und Frauen zu herausragenden Schachspielern ausbildete. Ein brillantes Leben. Ein brillantes Buch." - Dr. Frank Brady, Mitglied der U.S. Chess Hall of Fame und Bestsellerautor der New York Times.
- "Susan Polgar hat mit „Rebel Queen“ mehr als nur eine Schachgeschichte geschrieben. Es ist eine schöne und manchmal heroische Geschichte über Beharrlichkeit gegen alle Widerstände, über Feminismus im Angesicht der Widrigkeiten und über die Macht, auf dem Schachbrett des Lebens die richtigen Züge zu machen.“ - Keith O'Brien, Bestseller-Autor der New York Times.
- "Susan Polgars Weg aus den Tiefen Ungarns zur Zeit des Kalten Krieges bis in die höchsten Sphären des professionellen Schachs ist ebenso fesselnd wie inspirierend. Vor ihrem unglaublichen Aufstieg galt es als wissenschaftliche Tatsache, dass Frauen nicht in der Lage sind, herausragende Leistungen im Schach zu erbringen. Susan hat immer wieder das Gegenteil bewiesen. Dies sind nicht einfach nur Memoiren. "Rebel Queen ist die Entstehungsgeschichte einer wahren Superheldin". - Gal Gadot, israelische Schauspielerin, bekannt für ihre Rolle als Wonder Woman in den Filmen des DC Extended Universe.
- "Als erste Autobiografie einer Schachweltmeisterin ist Rebel Queen die faszinierende und magische Geschichte eines kleinen ungarischen Mädchens, das in der repressiven Sowjetzeit aufwächst und sich im Alter von drei Jahren aufmacht, die größte Schachmeisterin der Welt zu werden - und es schafft! Susan Polgars faszinierender und farbenfroher Insider-Blick auf ihre Interaktionen und privaten Freundschaften mit einigen der Schachgrößen des Jahrhunderts (von Boris Spassky bis Bobby Fischer) ist von unschätzbarem Wert. Diese wunderbar erzählten Memoiren werden die Leser dazu inspirieren, sich befähigt zu fühlen, ihren eigenen Weg zu ihrer Vision und ihrem Traum zu suchen." - Katherine Neville, New York Times, USA Today und internationale Bestsellerautorin.
- "Eine eloquent geschriebene und herzergreifende Lebensgeschichte einer bemerkenswerten Frau, die als junge Teenagerin die ungarische kommunistische Partei und die von Männern dominierte Welt des Schachsports herausforderte, um Weltmeisterin zu werden. Fans von „The Queens Gambit“ werden erfahren, wie es war, eine echte Beth Harmon zu sein." – Ken Rogoff, Großmeister.
- "Rebel Queen enthüllt ehrlich und einfühlsam das Innere eines außergewöhnlichen Geistes. Ich kenne Susan Polgar seit mehr als 40 Jahren.Sie ist eine der größten und einflussreichsten Persönlichkeiten - Meisterin, Mentorin, Autorin, Macherin - in der Geschichte des Schachs. Und wie diese fantastischen Memoiren zeigen, ist sie auch eine meisterhafte Geschichtenerzählerin. Ihr Leben ist buchstäblich ein Spiel, das alles verändert." - Lev Alburt, Großmeister und dreimaliger Schachmeister der USA.