Ein Super-Turnier für Frauen
Die fünfte Ausgabe des Cairns Cup kehrt nach Saint Louis zurück und bringt zehn der stärksten Spielerinnen der Welt zu einem der prestigeträchtigsten Events der Frauen-Schachszene zusammen. Das Turnier, das als Einzelrunde ausgetragen wird, findet erneut in der World Chess Hall of Fame im historischen Central West End statt und wird vom Saint Louis Chess Club ausgerichtet.
Die diesjährige Ausgabe mit klassischer Zeitkontrolle (90 Minuten für die ersten 40 Züge, gefolgt von 30 Minuten für den Rest, mit einem Zeitaufschlag von 30 Sekunden ab dem ersten Zug) bietet ein Rekordpreisgeld von 250.000 US-Dollar. Im Falle eines Gleichstands um den ersten Platz wird ein Stichkampf über den Gesamtsieger entscheiden.
Der Königsindische Angriff ist eine universelle Eröffnung: leicht zu erlernen, flexibel und reich an taktischen und positionellen Möglichkeiten.
Zu den Top-Favoritinnen zählen GM Tan Zhongyi (2546), die amtierende Meisterin und ehemalige Weltmeisterin der Frauen; GM Humpy Koneru (2543), Siegerin der Ausgabe 2020 und zweifache Weltmeisterin im Schnellschach der Frauen; GM Nana Dzagnidze (2505), vierfache nationale Meisterin aus Georgien; und GM-elect Bibisara Assaubayeva (2509), die zweimal den Weltmeistertitel im Blitzschach der Frauen errungen hat.
Das Turnier spiegelt auch das anhaltende Engagement des Saint Louis Chess Club wider, professionelle Schachmöglichkeiten für amerikanische Frauen zu fördern. Dazu gehört auch der 2024 ins Leben gerufene Cairns Chess Queens Award, der bis zu fünf Preise in Höhe von 100.000 US-Dollar an US-amerikanische Spielerinnen vergibt, die bis 2029 den vollen Großmeistertitel erwerben.
Alle Teilnehmer
Spieler
|
FIDE-ELO |
Verband |
Tan Zhongyi |
2546 |
CHN |
Humpy Koneru |
2543 |
IND |
Bibisara Assaubayeva |
2509 |
KAZ |
Nana Dzagnidze |
2505 |
GEO |
Mariya Muzychuk |
2492 |
UKR |
Harika Dronavalli |
2483 |
IND |
Nino Batsiashvili |
2462 |
GEO |
Alina Kashlinskaya |
2459 |
POL |
Carissa Yip |
2431 |
USA |
Alice Lee |
2389 |
USA |

Alice Lee | Foto: Lennart Ootes

Mariya Muzychuk | Foto: Lennart Ootes
Zeitplan
In diesem Kurs lernen wir, wie wir passiv Figuren in jeder Situation erkennen und wie wir Sie verbessern können, indem wir sie in aktive Felder bringen.
Datum |
Zeit |
Ereignis |
Sonntag, Juni 8 |
- |
Player Arrival |
Montag, Juni 9 |
- |
Players Meeting |
Dienstag, Juni 10 |
19 Uhr MESZ |
Runde 1 |
Mittwoch, Juni 11 |
19 Uhr MESZ |
Runde 2 |
Donnerstag, Juni 12 |
19 Uhr MESZ |
Runde 3 |
Freitag, Juni 13 |
19 Uhr MESZ |
Runde 4 |
Samstag, Juni 14 |
19 Uhr MESZ |
Runde 5 |
Sonntag, Juni 15 |
- |
Ruhetag |
Montag, Juni 16 |
19 Uhr MESZ |
Runde 6 |
Dienstag, Juni 17 |
19 Uhr MESZ |
Runde 7 |
Mittwoch, Juni 18 |
19 Uhr MESZ |
Runde 8 |
Donnerstag, Juni 19 |
19 Uhr MESZ |
Runde 9 |
Freitag, Juni 20 |
19 Uhr MESZ |
Rapid Playoff (falls nötig) – G/15+10 |
|
21:00 Uhr MESZ |
Blitz Playoff (falls nötig) – G/3+2 |
|
24:00 Uhr MESZ |
Preisverleihung |
Freitag, Juni 20 |
- |
Schlussfeier |
Samstag, Juni 21 |
- |
Abreise |
Links
Offizielle Seite...