2. Hugendubel Schach Team Cup
Von Pascal Simon

Das größte Buchhaus in Frankfurt: Hugendubel
Der 6-Jährige Alexej kniet aufgeregt auf seinem Stuhl; nur so kann er das ganze
Brett überblicken. "Noch ein paar Züge und der Bauer kann sich zur Dame
verwandeln. Wird er es trotz Zeitnot schaffen?“
Gespannt verfolgen Besucher und
Eltern die Partien von 20 Kindern mitten in der Frankfurter Buchhandlung
Hugendubel.


Ein Blick von oben: Auch von den Rängen konnte man die Partien verfolgen
Björn Lengwenus kommentiert den Hugendubel Team Cup 2006 im Stile
eines Hörfunkreporters wie in der Bundesligaschlusskonferenz. Heute sind die
Kinder die Stars: Sie geben Interviews und erklären, warum sie verloren
oder wie sie ihren Gegner mattgesetzt haben.

„Und so habe ich ihn mattgesetzt“, erklärt Robert
Was bei jedem anderen Schachturnier tabu wäre, schafft hier eine lockere
Atmosphäre. Spaß und Spannung stehen im Mittelpunkt und begeistert die
versammelten Zuschauer. Die Kinder bis zu 11 Jahren spielen in Zweier-Teams
gegeneinander. Im Finale treffen die beiden besten Teams aufeinander, nachdem in
der Vorrunde jeder gegen jeden gespielt hat.
Der krönende Abschluss ist die Partie gegen
König Schwarz aus der Kindersoftware „Fritz und Fertig – Folge 2“, wo die Sieger
mit Beratung aller Kinder ihrem Widersacher Paroli bieten. Die Gewinner sind
zwei alte Hasen: Michael und Jakob gewannen schon das letzte Turnier.

Die Sieger: Jakob und Michael

Hochkonzentriert im Kampf gegen König Schwarz: Jakob und Michael

Gespannt verfolgen alle das Duell
Bilder:

Björn erklärt: So geht die Schachuhr


Toni überlegt noch: Welches ist jetzt der beste Zug?

Lena vom Team „Youngsters“

Tim gibt sein erstes Interview

Der jüngste im Feld: Alexej bringt seine Dame in Sicherheit

Lukas zeigt Björn, was er bei Fritz und Fertig – Folge 2 schon gelernt hat...

...und setzt es prompt in der nächsten Partie an

Anton hat die gegnerische Dame im Blick

Paul siegessicher im Kampf gegen den schwarzen König

Michael von den Mattsetzern freut sich: er gewann das Turnier


Der Hugendubel-Filialleiter, Herr Hampel, bei der Siegerehrung

Vizemeister: Die zweitplatzierten „Saboteure“: Maximilian und Dominik
Endergebnis:
Finale
Mattsetzer – 2 Saboteure 2:0
Vorrunde:
1. Mattsetzer 17,5 Punkte
2. 2 Saboteure 14 Punkte
3. 2 schnelle Läufer 13 Punkte
4. Tiger 11 Punkte
5. Weißer Turm 9,5 Punkte
6. Twins 9 Punkte
7. Youngsters 6,5 Punkte
8. Mondmänner 5 Punkte
9. Schach-GTI 4 Punkte
10. Dementor 0,5 Punkte