Der Internationale Schach-Tag am 20. Juli: "Jeder Zug zählt."

von ChessBase
30.06.2025 – Der Internationale Schach-Tag 2025 wird am 20. Juli unter dem Motto „Jeder Zug zählt“ gefeiert. Die FIDE setzt gleichzeitig ihr Jahr des sozialen Schachs fort. Diese globale Initiative unterstreicht die Bedeutung des Schachs für Inklusion, Bildung und Lebensqualität. Zu den Feierlichkeiten gehören ein 24-stündiges Online-Blitz-Turnier, kreative Schach-Herausforderungen und inklusive Veranstaltungen vor Ort weltweit. Spieler aller Spielstärken sind eingeladen, daran teilzunehmen und zu zeigen, wie Schach Gemeinschaften verbindet und stärkt.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Pressemitteilung der FIDE

Jedes Jahr am 20. Juli feiert die weltweite Schachgemeinschaft gemeinsam den Internationalen Schach-Tag, um an die Gründung der FIDE im Jahr 1924 zu erinnern. Das vergangene Jahr war ein historischer Meilenstein – das hundertjährige Jubiläum der FIDE, bei dem ein Jahrhundert Schach gefeiert und gleichzeitig der Grundstein für die nächsten hundert Jahre gelegt wurde. Zu den wichtigsten Vermächtnissen dieser Feierlichkeiten gehört das erneuerte Bekenntnis der FIDE zu langfristigen Zielen: von der globalen Expansion und Zugänglichkeit bis hin zur Vertiefung der sozialen Wirkung des Schachs.

In diesem Jahr startete die FIDE das Jahr des sozialen Schachs, eine Initiative, die sich dafür einsetzt, das Spiel als Instrument für Inklusion, Bildung, Empowerment und psychisches Wohlbefinden zu nutzen. Das Thema des Internationalen Schach-Tages 2025, „Jeder Zug zählt“, erinnert uns daran, dass sowohl auf dem Brett als auch im Leben jede Entscheidung unseren Weg prägt.

Im Jahr 2024 stellte die globale Schachgemeinschaft zum hundertjährigen Jubiläum einen Guinness-Weltrekord für die meisten Schachpartien innerhalb von 24 Stunden auf: Über 7,28 Millionen Partien wurden bei mehr als 350 Veranstaltungen weltweit gespielt. Im Jahr 2025 wollen wir diese Dynamik mit globalen Feierlichkeiten, inklusiven Veranstaltungen und kreativen Geschichten weiterführen, die die Kraft des Schachs, Menschen zusammenzubringen, hervorheben.

Kreatives Schach

International Chess Day 2025

Die FIDE lädt Schachliebhaber weltweit ein, gemeinsam mit uns das Spiel auf möglichst kreative Weise zu fördern. Es ist Zeit für kreatives Schach.

Richten Sie eine Partie an einem möglichst ungewöhnlichen oder symbolträchtigen Ort aus: auf einem Berggipfel, unter Wasser, an einer lokalen Sehenswürdigkeit oder an einem anderen wilden und kreativen Ort, den Sie sich vorstellen können.

Veranstalten Sie Ihr Spiel oder Turnier zwischen dem 10. und 20. Juli und teilen Sie Ihre Fotos oder Videos unter #InternationalChessDay oder senden Sie sie an socialmedia@fide.com. Ihre Inhalte könnten weltweit zu sehen sein und auf den Social-Media-Kanälen der FIDE sowie während unserer YouTube-Übertragung am 20. Juli vorgestellt werden.

Zeigen wir der Welt, wie lebendig, unterhaltsam und grenzenlos Schach sein kann.

Globale Online-Feier in Zusammenarbeit mit Lichess.org

International Chess Day 2025

Nehmen Sie teil am größten Social Chess Day-Turnier aller Zeiten, das gemeinsam von der FIDE und Lichess.org veranstaltet wird. Dieses 24-stündige Online-Blitz-Turnier hat eine Zeitkontrolle von 5+3 und beginnt am 20. Juli um 00:00 Uhr MESZ (Züricher Zeit) und dauert bis zum 21. Juli um 00:00 Uhr MESZ. Spieler aller Spielstärken sind eingeladen, daran teilzunehmen – unabhängig von ihrer Zeitzone. Sie können jederzeit einsteigen und so viele Partien spielen, wie sie möchten!

Alle Teilnehmer nehmen an einer Verlosung teil, bei der es folgende Preise zu gewinnen gibt:

  • 5 Gewinner erhalten einen Gutschein für die Teilnahme an der Eröffnungsfeier und der ersten Runde der Schacholympiade 2026 in Samarkand, Usbekistan (einschließlich zwei Übernachtungen im Hotel).
  • Mindestens 10 Gewinner erhalten einen Geschenkgutschein für FIDE-Merchandise im Wert von 100 €, einlösbar im offiziellen Online-Shop: shop.fide.com
  • Mindestens 20 Gewinner erhalten ein Exemplar des exklusiven Schachfotobuchs „Chess Players“.
  • Mindestens 40 Gewinner erhalten Zugang zu einer Gruppen- oder Einzel-Online-Meisterklasse mit einem Top-Großmeister (Termin und GM werden noch bekannt gegeben).
  • 20 Gewinner werden zur Teilnahme an einem Online-Simultanturnier mit Top-GMs auf Lichess eingeladen (Details werden noch bekannt gegeben).

Sie können über den folgenden Link an der Veranstaltung teilnehmen: lichess.org/tournament/fscday25

Weltweit Turniere am Brett

International Chess Day 2025

Wir ermutigen Verbände herzlich, am 20. Juli ein inklusives Schachturnier zu organisieren. Dabei könnten verschiedene Gemeinschaften einbezogen werden, wie Senioren, Flüchtlinge, Jugendliche aus benachteiligten Gebieten oder Menschen mit Behinderungen, um zu zeigen, wie Schach Barrieren überwindet und Verbindungen schafft.

Solche Veranstaltungen zeigen, wie Schach Grenzen überwindet und Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander verbindet. Bitte teilen Sie Ihre Geschichten und Fotos in den sozialen Medien, indem Sie FIDE und die FIDE Social Commission taggen und die folgenden Hashtags verwenden: #FIDESocialChess, #FIDESocialChessAward, #SocialChess, #SocialChessDay.

Initiative „Jemandem das Schachspielen beibringen“

International Chess Day 2025

Eine der einfachsten und zugleich wirkungsvollsten Möglichkeiten, den Internationalen Schach-Tag zu feiern, ist, jemandem das Schachspielen beizubringen. Ob Freund, Geschwister, Nachbar oder Kollege – geben Sie das Geschenk des Schachspiels weiter. Ihre Geste könnte den Beginn einer lebenslangen Reise bedeuten.

Lassen Sie jeden Zug zählen

Ob Sie einer Person das Schachspielen beibringen, ein Community-Turnier veranstalten oder Ihre Schachgeschichte mit der Welt teilen – Ihre Teilnahme ist wichtig. Lassen Sie uns gemeinsam die transformative Kraft des Schachs am Internationalen Tag des Schachs 2025 feiern.

Beitrag bei FIDE...


    Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
    Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure