Mit dem Schach-Meisterschaftsgipfel hat der Deutsche Schachbund an die alte Tradition der Schachkongresse angeknüpft. Vom 23. Juli bis zum 3. August findet im Magdeburger Hotel Maritim der Schachgipfel 2021 mit einer Fülle von Turnieren statt.
Rundenbeginn der Turniere ist jeweils 14 Uhr. Die Teilnehmer der Einzelmeisterschaften und Seniorenmeisterschaften spielen zudem einige Doppelrunden, dann vormittags ab 10 Uhr und nachmittags ab 16 Uhr/ 16.30 Uhr.
Zum Zeitplan...
Die besten deutschen Spieler treten im Masters beziehungsweise im Masters der Frauen in Rundenturnieren im Modus jeder gegen jeden an. Am Start sind jeweils zehn Spieler. Die Setzliste im Offenen Turnier führt Matthias Blübaum an, der vom World Cup in Sotschi anreist. Luis Engel spielt als Deutscher Einzelmeister 2021 mit. Die SF Deizisau stellen mit fünf Spielern die meisten Teilnehmer.
Startliste Masters
Im Masters der Frauen ist Jana Schneider Elofavoritin. Auch sie kommt vom World Cup der Frauen in Sotschi. Elisabeth Pähtz war als Nummer Eins der deutschen Frauen-Rangliste eingeladen, ist aber noch als letzte deutsche Teilnehmerin beim World Cup aktiv. Für sie rückt Ketino Kachiani-Gersinska nach. Carmen Voicu-Jagodzinsky spielt als amtierende Deutsche Meisterin 2020 mit.
Startliste Masters der Frauen
Bei den Einzelmeisterschaften und den Einzelmeisterschaften der Frauen werden die Titel der Deutschen Schachmeister 2021 vergeben. Traditionell nehmen bei den Einzelmeisterschaften die Sieger der Landesverbände teil. Kaderspieler und Großmeister sind ebenfalls startberechtigt. Die Offene Meisterschaft wird nach Schweizer System gespielt. 36 Spieler haben sich qualifiziert oder sich angemeldet, darunter fünf Großmeister.
Startliste Deutsche Einzelmeisterschaft
Die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen wird mit 28 Spielerinne, ebenfalls im Schweizer System. Elena Köpke ist Nummer eins der Setzliste. Viele Schachfreunde werden sie noch unter ihrem Geburtsnamen Elena Levushkina kennen.
Startliste Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen
Neben diesen Turnieren werden noch die Pokalmeisterschaft und die Blitzmeisterschaften ausgetragen, außerdem die Deutschen Seniorenmeisterschaften Ü50 und Ü65. Für die beiden Altersgruppen der Seniorenmeisterschaft haben über 260 Schachfreunde gemeldet.
Turnierseite Meistergipfel...
Turnierseite Seniorenmeisterschaft...
Ergebnisse bei Chess-results...
