28.09.2012 – Im letzten Jahr stellte Pavel Matocha von der Prager Schachgesellschaft zum ersten Mal einen Schachzug auf die Schiene. Während der Zug seine Fahrgäste an einige auch schachhistorisch bedeutsame Metropolen bringen würde, konnten diese sich im Zug mit einem Schachturnier die Zeit vertreiben. Die Idee war so gut, dass der Zug im Nu ausgebucht war. In diesem Jahr gibt es eine Neuauflage. Vom 12.-16.Oktober rollt das schnellste Schachturnier der Welt auf der Route Prag - Dresden – Breslau – Bad Pistyan – Wien – Prag. Kurzentschlossene können noch teilnehmen, denn es gibt noch einige freie Plätze. Und wie bei einem richtigen Turnier gibt es Preise zu gewinnen (1. Preis: 25.000 CZK = ca. 1000 Euro). Anmeldung hier: annatrachtova@gmail.comZur Prager Schachgesellschaft...Impressionen...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
Schachzug 2012
Der Prager Schachorganisator hat viele gute Ideen. In der tschechischen Hauptstadt führt er regelmäßig Wettkämpfe zwischen dem tschechischen Topmann David Navara und einem ausländischen Spitzenspieler durch. "Oldhands" gegen "Snowdrops" ist ein anderer Event, der begleitet von Symposien und Ausstellungen Zuschauer anzieht. Seine originellste Idee war aber vielleicht, ein Schachturnier in einem Zug stattfinden zu lassen. Während des mehrtägigen Turniers bringt der Zug seine Fahrgäste an mehrere mitteleuropäische Metropolen, die dann besichtigt werden können. Die Verbindung von Schach und Zugreise macht aus beiden Blickwinkeln viel Sinn. Wie könnte man während einer Zugreise besser die Zeit verbringen als mit Schach? Und welche großartige Idee ist es, die Spieler eines Schachturniers währenddessen in eine andere Stadt zu bringen?
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.