08.06.2017 – Am Samstag ist der Herforder SV Königsspringer Gastgeber der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft. Titelverteidiger ist der Sechstligist SF Bad Emstal/Wolfhagen. Im letzten Jahr brachte Sponsor Josef Resch unter anderem Vladimir Kramnik an den Start. (Foto: Pfälzischer Schachbund)
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wird nicht jede Schachpartie durch Fehler entschieden? Absolut. Aber die meisten Spieler begreifen nie wirklich, dass sie immer wieder die gleichen Fehler machen.
36,90 €
Am Samstag, den 10.6. werden im Herforder Kreishaus die Deutschen Blitz Mannschaftsmeisterschaften 2017 ausgetragen.
Zur Teilnahme vorqualifiziert sind die ersten Fünf der letzten Deutschen Mannschaftsblitzmeisterschaft: SF Bad Emstal/Wolfhagen, TSV Schönaich, FC Bayern München, SG Solingen und TSV Schott Mainz 09.
Bayern, Nordrhein-Westfalen und Württemberg dürfen zwei Mannschaften ins Rennen schicken, alle übrigen Verbände sind mit einer Mannschaft vertreten. Der Ausrichter darf ebenfalls eine Mannschafts stellen.
Das Solinger Bundesligateam wird mit vier Großmeistern anreisen. „Ich hoffe, wir schaffen erneut einen Platz unter den ersten Fünf,“ so Teamchef Markus Schäfer. „Mehr ist wohl nur bei bester Tagesform möglich.“ Bei den Hamburgern sind GM Sipke Ernst und der junge GM Dmitrij Kollars wohl mit am Start.
Doch auch der Sechstligist SF Bad Ems / Wolfhagen ist auch einer der ganz großen Favoriten. Im letzten Jahr traten die Wolfhagener mit Ex-Weltmeister Vladimir Kramnik an. Und der sicherte sich zusammen mit einem Weltklasseteam ungeschlagen den Meistertitel im Mannschaftsblitz. Möglich macht dies der Sponsor Josef Resch. Der Metallhändler hat hervorragende Beziehungen zur Weltelite. Er betreibt in der Ukraine eine sehr bekannte Schachschule. Mal sehen, wen er ihn diesem Jahr für das Turnier gewinnen kann.
Teilnehmermannschaften:
1 SF Bad Ems/Wolfhagen 2 TSV Schönaich 3 FC Bayern München 4 SG 1868 Solingen 5 TSV Schott Mainz 6 Untergrombach 7 SC Noris Tarrasch 8 SC Gröbenzell 9 SK König Tegel 10 SF Lilienthal von 1971 11 SV „Werder“ von 1899 12 Hamburger SK von 1830 13 SV 1920 Hofheim 14 SK Lister Turm 15 MTV Tostedt 16 Bochumer SV 02 17 DJK Aufwärts Aachen 18 SC 1950 Remagen 19 SC Caissa Schwarzenbach 20 SV Grün-Weiß Dresden 21 SV Sangerhausen 22 SK Norderstedt von 1975 23 Erfurter SK 24 SF Deizisau 25 TG Biberach 26 Herforder SV Königsspringer 27 SV Ricklingen
Videos von der Blitzmeisterschaft 2016 (SF Bad Emstal-Wolfshagen):
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.